HPI Savage 21/SS/25/4.6/3.5 - Der ultimative Info Thread #2

  • Einen Savy kann ich echt nur Empfehlen... Pure Power... Musst halt dementsprechend mit im umgehen... Karosserie ist mein TIP würde ich immer oben lassen, wenn es dich überschlägt den geht alles auf Überrollbüge und Motor... Bsp. findest du auf den vorderen Seite...
  • -Mr-P- schrieb:

    für den ss 4.6 brauchste vorerst keine tuningteile. der ist gut so, wie er aus der kiste kommt. aber kauf dir gescheite rc-komponenten!


    sehr geil :)
    ich hatte nach 9 tanks ss 4,6 den hinteren triebling zerbrochen !!! war geshimt aber hielt nicht , und das 2 gang getriebe ebenfalls( 2 gang kralle)

    aber ok so etwas passiert nur wenn man engines richtig einstellen kann ;)

    mfg
  • Kurze frage für die Zukunft...

    Ich habe schon immer im Hinterkopf, dass ich mir irgendwann einen neuen Motor (Picco 27, LRP Z.28 oder K4,6) reinkaufe, wenn mein S-25 gedient hat (dauert noch lange)... Da brauche ich natürlich neue Diffs und sonstiges... Was würdet ihr da empfehlen???

    thx...
  • Mad Fighter schrieb:

    Kurze frage für die Zukunft...

    Ich habe schon immer im Hinterkopf, dass ich mir irgendwann einen neuen Motor (Picco 27, LRP Z.28 oder K4,6) reinkaufe, wenn mein S-25 gedient hat (dauert noch lange)... Da brauche ich natürlich neue Diffs und sonstiges... Was würdet ihr da empfehlen???

    thx...


    Sieh dich mal bei Nitromods um :wink:
  • hallo

    zu den motoren:

    picco sind gute motoren, hab aber selber keine erfahrung damit

    von den lrp hab ich viel schlechtes gehört, aber auch keine erfahrung damit

    hab mir nachträglich den k4.6 geholt.. geht saugut.. kann ich echt nur empfehlen! zickt nie rum!

    meine 4 spider _stock_ diffs halten noch immer.. seit 10l

    und der rest auch.. aber alles hd.. am antrieb

    lg
  • thx... Motor, dauert ja noch ein weilchen... LRP Z 28 werde ich in Zukunft echt vergessen... Habe aber gehört, der K4,6 hat auch so seine Makken (Lager)... Picco oder K4,6 werden mal reingebaut... Und Nitro Mods... :D
    Und Ofna, ist doch ein bisschen zu teuer... :wink:
  • -Mr-P- schrieb:

    Igel17 schrieb:


    ich hatte nach 9 tanks ss 4,6 den hinteren triebling zerbrochen !!!


    was bitte war zerbrochen??


    der triebling ist zerbrochen am zahnkranz dann waren es statt 13 nur mehr 7 zähne eine hälfte war weg



    alex schrieb:

    -Mr-P- schrieb:

    Igel17 schrieb:


    ich hatte nach 9 tanks ss 4,6 den hinteren triebling zerbrochen !!!


    was bitte war zerbrochen??


    Ich glaube er meint das Diff, die Österreicher sprechen abundzu ein komisches deutsch :lol: :lol: :lol:

    grüße
    alex


    ähm das denke ich bei euch ab und zu ;)
    weißt DU überhaupt was ein triebling ist ?

    mfg
  • Hallo Jungs,

    schön das es heutzutage für jedes Thema ein gutes Forum gibt, da muss man nicht dumm sterben und kann ne Menge Geld und Ärger sparen! :D

    Ich möchte mir demnächst auch einen Savi kaufen. Zu erst habe ich mit dem 25 RTR geliebäugelt, weil günstig und mit allem drum und dran. Aber ich möchte meinen Truck gerne selbst montieren. Also dann eben der SS.

    Aber nun bin ich ein bischen verwirrt. Bei Ebay etc. bekommt man verschiedene Versionen:

    SS mit S25 Engine
    SS mit 4,1ccm Engine
    SS mit 4,6ccm Engine

    Dann steht da mal 2,9 PS und dann wieder 3,8...

    Wie denn, was denn, wo denn? Ich blick da nimmer durch... :twisted:

    Vielleicht kann mir mal jemand helfen durch diesen Wust von Versionen zu meinem Wunschtruck zu finden. Für mich ist vor allem die Power wichtig. Daher denke ich mal, daß die 4.6er Maschine das beste ist. Ausserdem liegen dem SS ja schon einige nette Tuningteile dabei. Den Rotostart-kram brauche ich nicht. Ein paar Tipps zu einer guten Fernsteuerung wäre auch klasse... Muss ja nicht das teuerste sein, aber 3 Kanal wäre wohl schon besser wegen nem Rückwärstgangmodul. Oder ist das mit deer grossen Maschine eh überfordert?

    Thanks schon mal für eure Hilfe! :oops:
  • also, ich finde, ihm sollte geholfen werden! ;)

    1. es gibt zur zeit folgende modelle: (genaue erklärung anschließend)

    a) Savage 3.5 mit 21BB motor (=3,5 ccm oder eben 0.21 cubicinch), jedoch überarbeitete version.
    b) Savage RTR mit S-25 Motor ( 4,1 ccm oder eben 0.25 cubicinch) aber darauf achten, dass man die verion 2005 bekommt. die hat z.b. 4 spider diffs.
    c) Savage SS mit S-25 Motor. (wird jedoch nicht mehr hergestellt)
    d) Savage SS 4.6 mit K4.6 Motor (4,6 ccm oder 0.28 cubicinch) Ist der Nachfolger des SS
    e) Savage RTR Limited Edition mit S-25 Motor. Ist der Nachfolger des Savage RTR

    2. Erklärung zu den einzelnen Modellen:
    Beide SS savis sind zum selber zusammenbauen und ohne rc-komponenten. Die RTR modelle und der 3,5er sind fertig gebaut und haben alles dabei, was man zum fahren benötigt! Die genauen erklärungen findest du unter hpieurope.com

    3. PS Angaben:
    Die kannste getrost alle vergessen. das sagt nicht viel aus. wenn ich dir einen empfehlen kann, der deinen wünschen am besten entspricht, dann nimmste den Savage SS 4.6
    dafür brauchste aber noch die RC-komponenten.

    4. RC:
    Ich empfehle immernoch folgendes:
    wie schon geschrieben, zitiere ich mich hier gerade mal selber:

    -Mr-P- schrieb:


    ich empfehle ein hitec-set.

    funke: aggressor srx oder crx, je nach geldbeutel. aber kaum einen unterschied ausser im display und so ein paar kleinigkeiten, die man eh nicht benötigt!

    servo lenkung: hitec hs 645 mg oder 945 mg. wenn es bissi teurer sein darf ein entsprechender digiservo. z.b. 5945 mg

    servo gas-bremse. da kannste einen 625 oder sogar einen 325 nehmen. das langt.

    empfänger: der beim aggressor dabei ist.

    akku: lrp hump pack 1200 mAh oder wenn es bissi mehr sein darf, das lrp VTEC hump pack 1400mAh.

    failsave! da lässte dich von deinem händler beraten. kann ich dir keinen namen nennen, weiss es einfach nicht mehr.

    ansonsten war es das erstmal. wenn du ein reversemodul einbauen willst, nimmste dafür den hitec 311. der langt!


    5. Reversemodul:
    Kannste ruhig einbauen, nur darfste NIEMALS schalten, solange dein savi sich noch bewegt! das macht das reversemodul mit DEM motor kein einziges mal mit!
  • Muss noch kurz zur Rede stellen :D , der normale Savage SS mit S-25 wird schon noch hergestellt... Bekannter, hatte sich auch schon in den letzten paar Tagen über den normalen SS beim Händler informiert, da war er schon noch lieferbar... Aber der mit dem LRP Z. 28 ist schon ewig nicht mehr lieferbar... :)