Moin alle zusammen,
ich spiele seit längerem mit dem Gedanken mir einen Glattbahner zuzulegen. Dabei muss ich mich zwischen einem Xray T4 und einem Xray X12 entscheiden. Ich habe einige Freunde die bereits aktiv und lange Tourenwagen fahren und was diese betrifft kann ich mir dort ausreichend viele Informationen und Support holen. Bei den 1/12 sieht das jedoch anders aus. Da habe ich leider niemanden den ich deswegen befragen könnte und wende mich deswegen jetzt an alle hier.
Und zwar: Mich würde interessieren was ich alles brauche und welche Technik ihr mir empfehlen würdet. Eventuelle Setupteile natürlich auch. Wie bereits gesagt muss es auf alle Fälle ein Xray sein da ich bereits im 1/10 Offroad Bereich für Xray fahre. Bei der Elo würde ich ebenfalls gerne auf Team Orion setzen da ich auch hier mit dieser Marke sehr zufrieden und bereits im 1/10 Offroad Bereich unterwegs bin.
Desweiteren was für laufende Kosten mich erwarten, in Form von Reifenverschleiß etc. Es muss nichts besonderes sein es soll ausschließlich nur just for fun sein.
Ich bin also komplett neu im Onroad Bereich und es kann also auch sein das ich mache sachen garnicht erst bedenke die ihr für notwendig haltet. Auch hier bitte einfach ansprechen bitte
Ich würde mich über viele Antworten freuen.
Gruß Lukas
ich spiele seit längerem mit dem Gedanken mir einen Glattbahner zuzulegen. Dabei muss ich mich zwischen einem Xray T4 und einem Xray X12 entscheiden. Ich habe einige Freunde die bereits aktiv und lange Tourenwagen fahren und was diese betrifft kann ich mir dort ausreichend viele Informationen und Support holen. Bei den 1/12 sieht das jedoch anders aus. Da habe ich leider niemanden den ich deswegen befragen könnte und wende mich deswegen jetzt an alle hier.

Und zwar: Mich würde interessieren was ich alles brauche und welche Technik ihr mir empfehlen würdet. Eventuelle Setupteile natürlich auch. Wie bereits gesagt muss es auf alle Fälle ein Xray sein da ich bereits im 1/10 Offroad Bereich für Xray fahre. Bei der Elo würde ich ebenfalls gerne auf Team Orion setzen da ich auch hier mit dieser Marke sehr zufrieden und bereits im 1/10 Offroad Bereich unterwegs bin.
Desweiteren was für laufende Kosten mich erwarten, in Form von Reifenverschleiß etc. Es muss nichts besonderes sein es soll ausschließlich nur just for fun sein.
Ich bin also komplett neu im Onroad Bereich und es kann also auch sein das ich mache sachen garnicht erst bedenke die ihr für notwendig haltet. Auch hier bitte einfach ansprechen bitte

Ich würde mich über viele Antworten freuen.
Gruß Lukas
Xray Hudy Orion SRT
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von JagGgy ()