Gruppe Süd am 18.09 in Bamberg

    • hey die zwei auf dem Bild waren fit, im Gegensatz zu anderen und hier lauschen sie nur den Ausführungen des Gegenübers, der sich geärgert hat, daß niemand sein Auto einstellt.
      Ausserdem soll es am Sonntag nicht regnen.
      und das mit dem Visum ist mir auch schleierhaft, da nur Stefan oder ich welche ausstellen können und ich dachte schon Stefan sei bestochen worden und habe deshalb nichts gesagt.
      Armin
    • Ich habe das Auto so sanft eingestellt und es hat trotzdem nich geklappt :( . Wenn das am Sonntag wieder so wird nehme ich den Hammer zum einstellen!

      Übrigens kommt der Peter Sobota auch. Der Nico hat gestern bei mir angerufen und sich und den Oswald mit angekündigt.
    • Servus,

      so... das wird meine erste richtig harte Kritik an einem Verein. Für alle Lesefaulen:
      Das war das schlechteste Rennen, das ich in dem einen Jahr gefahren bin, seitdem ich Rennen fahre.

      Mir sind auf der Fahrt von Bamberg nach München noch einige Wörter eingefallen, die aber leider wohl der Zensur zum Opfer gefallen wären.

      Dass ich so eine Kritik nicht einfach im Raum stehen lasse, dürfte klar sein. Hier mal ein paar Punkte, die einfach aufgefallen sind:

      Ich bin am Samstag den Nordbayern-Cup mitgefahren. Die Helfer waren da zum Teil schon 2 Meter neben sich selbst... das man das noch toppen konnte, hätte ich nicht gedacht. Am Samstag wurden Autos entgegen der Fahrtrichtung eingesetzt oder über die Absperrung gehoben und auf der Geraden eingesetzt. Oder die Helfer haben die Autos einer genaueren Inspektion unterzogen... Da standen Helfer wirklich mit dem Auto in der Hand und haben dumm geschaut... nicht, dass sie nachgeschaut hätten, ob was kaputt ist... nein... einfach mal die Lackierung der Karosse bewundert.
      Der Sonntag war aber dann die Krönung. Da hüpfen zum Teil 3 Kinder auf einem Helferposten rum, die anderen machen irgendwelche anderen Faxen und wieder andere schauen die Autos an, die auf dem Dach liegen und zucken mit den Achseln... Die tatsächlichen Helfer waren nicht immer vertreten und die Rennleitung hat hier nicht durchgegriffen. Ich bin beispielsweise in einem GTI-Finale einmal von der Boxengasse aus quer über die Strecke gerannt zu einem Auto, das auf der Geraden lag, weil sonst keine Sau da war.
      Es muss auch Fahrer gegeben haben, die sich über die Kinder "beschwert" haben (nichts gegen die Kinder... dass die beschäftigt werden wollen in den Rennpausen ist absolut klar, aber doch nicht auf der Rennstrecke als Helferposten). Dass dann aber für die Verbrenner plötzlich nach "richtigen" Helfern geschrien wurde, fand ich mehr als befremdlich... brauchen Elektrofahrer denn nicht genauso Helfer, die schnell zu einem Auto kommen... sind Modified-Autos weniger gefährlicher? Wenn man nicht willens ist den gleichen Aufwand für Elektro wie für die Nitros (die ganz klar in der Unterzahl waren) zu betreiben, dann sollte man keine solchen Rennen veranstalten.

      Der nächste Punkt ist die technische Abnahme... nur das Fahrzeug des Gruppensiegers wurde kontrolliert... sowas habe ich noch nie gesehen. Dass die Fahrer dahinter genauso fighten oder sogar noch härter fighten (und man auch vielleicht zu nicht ganz legalen Tricks) hat keinen interessiert.

      Der nächste Witz war die Zeiteinteilung. Man macht Mittagspause hängt aber keinen Zeitplan für die Finale aus. Und dann kommt die super Durchsage: "Das GTI-A-Finale startet in 20 Minuten." Wer kriegt in 20 Minuten seinen Akku voll? Hier hat wohl auch das Verbrenner-Denken zugeschlagen... Dass die Elektro-Fahrer einen heißen Akku mit Druck brauchen interessiert ja keinen... da nimmt man einfach 16%igen Sprit und macht den Tank voll... oder auch nicht... doof gelaufen... die einen sind dann halbleer mitgefahren, die anderen gar nicht.

      Mit das Beste war aber das freie Training. Da werden allen Ernstes 3 verschiedene Streckenverläufe gleichzeitig gefahren. Dass es da kracht ist wohl unvermeidlich... es sei denn man würde das Traning aufteilen oder in Gruppen trainieren. Aber so ein Scaler pflügt eigentlich recht gut durch einen 1/10er Elektro durch... so gesehen ist das kein Problem...

      Ein Super-Knaller war dann aber auch noch die Senderabgabe. Ich hatte das ganze Wochenende keine Störungen. Nur im letzten Lauf (der zufällig auch der letzte des Tages war)... Komisch war, dass auch fast keine Fernsteuerung mehr oben auf dem Fahrerstand lag. Die haben die Fahrer, die schon fertig waren, der Einfachheit halber schon mit runter genommen... Ich war allerdings auch nicht der Einzige mit solche Störungen. Vom Uwe Baumann weiß ich es mit Sicherheit und auch einige andere habe ich jammern hören. Als ich mit dem Auto (und den offensichtlichen Störungen) bei der Rennleitung aufgetaucht bin, wollten sie mir erstmal erklären, dass es an meiner Fernsteuerung liegt. Als sie dann aber ihren Frequenz-Scanner angeschmissen haben ("Hm... den haben wir schon ausgeschalten...") gab es erst keinen 2ten Kanal 92. Als ich meine Funke ausgemacht habe, war aber trotzdem noch der Kanal 92 an. Ich bin dann mit den entsprechenden Worten gegangen, um gleich wieder zurückgerufen worden zu werden, dass der Sender jetzt aus ist... Auf gut bayrisch... Verarschen kann ich mich alleine... Ich habe das Auto gerade wieder ausprobiert und es funktioniert alles ohne Probleme... Hm... ob das an der besseren Luft liegt?!

      Die Sachpreisverlosung bzw. die Art der Ziehung war auch lustig...

      Naja... die 460 km hätten wir uns sparen können. Für eine Strecke ohne jeglichen fahrerischen Anspruch und dermaßen mangelnde Organisation (wie ist das überhaupt auf der 1/8er EM gelaufen?) ist mir der Weg zu weit. Da fahr ich lieber nach Türkheim... da kann man genauso schnell fahren und hat noch ein "technischeres" Infield...

      In diesem Sinne... wer da nochmal fahren will, viel Spaß... ohne mich...

      Gruß
      Chris
      Once you go belt, you never go back
    • Hallo Christoph,
      es gab auch noch so manchen Fahrer, der in der letzten Runde ein bischen zuviel riskiert hat :oops: .
      Aber grundsätzlich gebe ich Dir Recht. Das war nicht wirklich eine gelungene Veranstaltung. Gottseidank hat mein GTI Akku 2 Rennen gehalten!
      gruss
      Stefan
    • Hallo,
      also ich kann den Chris nur in allen Dingen bestätigen. z.B. bei Start des 2 GTI Finale war in der Boxengasse ein Verbrennerfahrer damit beschäftigt sein Auto einzustellen, natürlich mit eingeschalteter Steuerung.
      Mein Fazit: Nie mehr Bamberg, leider muß ich dazu sagen, weil alles außer der Rennleitung in Ordnung war.
      Gruß Uwe


      Einer muß ja die andern vor sich herjagen
      Ich wünsche jeden das doppelte was er mir wünscht.
    • Servus Stefan,

      ich weiß, dass das nicht der idealste Punkt auf der Strecke war und ich habe mich auch schon bei dir entschuldigt.
      Aber ich kann mich auch daran erinnern, dass ich 2x zurückgezogen habe, um dir nicht in die Kiste zu fahren... :wink:

      Aber das richten wir wieder beim nächsten Rennen...

      Gruß
      Chris
      Once you go belt, you never go back
    • Du weisst doch...
      Gummibären reparieren alles wieder.

      Ne Spaß beiseite. Ich hoffe doch, dass ich beim nächsten mal nicht schon nach knapp 3 Minuten langsamer werde, da ich keine Stunde Zeit zum Laden der Akkus habe und mit einem meiner ältesten Trainingsakkus ins Rennen gehen muss.

      mfg

      Stefan
    • Na dann pass auf... ab nächstem Jahr muss der Akku 6 Minuten halten.

      Ich bin ja bis zum 2ten Vorlauf am Sonntag mit einem Zahn zu wenig am Ritzel in der Gegend rumgegurkt... So kann das nichts werden... :wink:

      Dafür ist die Kiste am Samstag richtig gut gelaufen... 4.8:1 mit 12T gehen halt doch richtig vorwärts... :wink: Evtl. könnte man das nächste Mal ja noch das Timing aufdrehen... aber der Kollektor ist auch so schon blau-violett und dazwischen ein silberner Streifen... :lol:

      Hat eigentlich einer eine Ergebnisliste mitgenommen und kann sie hier reinstellen?

      Gruß
      Chris
      Once you go belt, you never go back
    • Hallo zusammen,
      alle gut heimgekommen ?

      Christoph - sag mal hast Du Dein Zeug wirklich in der dachbox auf eurem Auto ?

      Die Ergebnisliste ist schon an die Kruse-Gang geschickt, Tabelle müßte es also recht bald geben.
      Ansonsten hier noch mal die Ergebnisse in Kurzform:
      Klasse: 17 Turn
      Platz Name Pkt.
      1 Sobota, Peter 200
      2 Fischer, Andreas 180
      3 Pfeiffer, Daniel 161
      4 Brand, Lukas 145
      5 Grimm, Robert 130
      6 Quoß, Florian 125
      7 Kreibich, Christoph 120
      8 Husser, Anastasia 115
      9 Silbermann, Stefan 110
      10 Baumann, Uwe 105
      11 Schramm, matthias 100
      12 Grober, Tobias 96
      13 Hänelt, Wolfgang 92
      14 Koch, Steffen 88
      15 Hoffmann, Daniel 84

      Klasse: GTI
      Platz Name Pkt.
      1 Lengenfelder, Lothar 200
      2 Silbermann, Stefan 180
      3 Frenzel, Jörg 161
      4 Peter, nico 145
      5 Maier, Steffen 130
      6 Frenzel, Chris 125
      7 Schwegler, Ephraim 120
      8 Voigtland, Sebastian 115
      9 Grober, Tobias 110
      10 Baumann, Uwe 105

      Klasse: Super-EP
      Platz Name Pkt.
      1 Oswald, Michael 200
      2 Pachowsky, Hans-Georg 180
      3 Baumann, Uwe 161
      4 Schumann, Rainer 145
      5 Peter, Nico 130
      6 Koch, Joachim 125

      Bis denne

      Gruss by Gresu
    • Ich fande des we nicht schlecht bis auf die schon vom Nascarracer angesprochenen Punkte. Eins habe ich allerdings noch. Die würstchen(also meins und die von meinem Kumpel waren noch halb roh, dann sollen die netten damen die würstel doch lieber 2 minuten länger aufm grill lassen. Strecke war nich schlecht aber kaum technischer anspruch.
      Mfg