Associated TC4 Factory Team - der ultimative Info Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo Heinz,

      da habe ich leider keine, aber viel hat sich nicht geändert.
      Das weisse Teil unten in den Dämpfern gegen das Schwarze austauschen.
      Am besten direkt die weissen O-Ringe verbauen, die von Corally Dämpfern passen. Öl bis knapp unter die Oberkante füllen, Membrane ein wenig schräg drauf damit das Öl austreten kann. Dann die schwarze obere Kappe auf die Membrane legen. Nun die Überwurfmutter vorsichtig ansetzen und zudrehen.
      Ist ein wenig komisch zu beschreiben, aber das wirst Du schon hinbekommen:-)

      Eigentlich zu 99% wie Tamiya Dämpfer zu bauen:-)

      Bis denne
      Marcel
      Team Magic E4RS´11, SpeedzoneUSA, LosiESC
    • hi
      also ich habe die Upgrade Sets auch gekauft und eingebaut , mit den oringen scheint das du recht hast habe aber noch nicht ausprobiert ob da ein unterschied ist , habe aber große Problem gehabt die teile richtig dicht zubekommen , es ist mir ständig öl ausgetreten , die Überwurfmutter bis zum Anschlag gedreht habe trotzdem hat das nicht gereicht , wenn ich die alten Dichtung oringe gelassen habe , was natürlich laut anleitug falsch war , ist mir öl oben über die schwarze Kunsthofteil rausgekommen , erst wenn ich aus einem ca. 0,5 mm dickem Kunsthof ringe geschnitten habe , habe ich die dicht bekommen , uffffff ich hoffe habe ich das reichlich und verständlich geklehrt ,
      am Sonntag, erste rennen mit neuem Auto, bin ich gespannt wie es läuft, Gruß Robert
    • Hallo Gemeinde,

      hat jemand von euch schon etwas davon verbaut???

      teamassociated.com/enlarge/31136.htm

      Oder die schönen Aluteile von 3 Racing?

      Warte schon ganz heiss auf diese Teile und werde euch berichten;-)

      Gibt es ansonsten etwas neues?

      Achja, von Reedy gibt es einen 27er Motor, gerade frisch DMC zugelassen, der erste Eindruck war schon ganz OK und mit anderen Kohlen und Federn steckt bestimmt noch mehr drin.

      http://www.teamassociated.com/shusting/ ... rs.htm#MVP

      Bis denne
      Marcel
      Team Magic E4RS´11, SpeedzoneUSA, LosiESC
    • Ich kann mir nicht vorstellen, das der Reedy Motor homologiert wird.

      In der Beschreibung steht was von geteiltem Anker, was nicht erlaubt ist.


      Das Upgrade Kit für die Dämpfer passt teilweise auch bei den Asso Offroadern, zumindest die Membrankappe.
      Ich werds auch mal testen, obs was bringt.
      Member des AMC-Langenfeld


      Team Associated B6
      Team Associated R12 5.2

      Le Mans Prototyp auf T.O.P. F1 Chassis
      Mugen MBX6 eco
    • Hallo Gemeinde,

      sobald das Chassiekit lieferbar sein wird geb ich euch bescheit.

      Zu dem Motor:

      Laut meinem Händler (siehe LOGO) ist er DMC legal, da vertrau ich doch mal drauf.
      Ich werde sicherheitshalber noch eine Mail an den DMC schicken um nachzufragen:-)

      Ich habe auch ein Top Deck selbst bearbeitet und werde dies am Wochenende testen.

      Bis denne
      Marcel
      Team Magic E4RS´11, SpeedzoneUSA, LosiESC
    • Hallo Racer,

      hier auf vielfachen Wunsch das echt flotte Setup meines Asso TC4 FT
      vom letzten VIOL-Cup:

      Reifen: TakeOff CS27
      Einlage: JB blue einteilig dünn
      Felge: JB hard

      Karosse: Protoform Pontiac G6

      VA:
      Dämpfer oben 2. Loch von außen
      Dämpfer unten außen
      Kolbenplatte 2
      Asso 50er Öl
      blaue Federn
      Rollcenter Shim No. 2 vorn und hinten
      Radstand lang
      innerer oberer Querlenker 3. Loch von außen mit 2 shims
      4° C-Hubs
      silberner Stabi
      -1,5° Sturz
      Lenkung am Achsschenkel inneres Loch mit 3 shims
      Lenkung am Lenkschlitten mit 1 shim
      Vorspur 0°
      droop 5
      Bodenfreiheit 5mm
      Freilauf vorne

      Chassis:
      keine spine plate
      keine stand offs
      upper deck schmaler und geschlitzt
      neuer Asso Accuhalter für den TC4 FT

      HA:
      Dämpfer oben 3. Loch von außen
      Dämpfer unten außen
      Kolbenplatte 2
      Asso 40er Öl
      blaue Federn
      Rollcenter Shim No. 1 vorn und hinten
      Radstand länger (2 shims vorn, 1 shim hinten)
      innerer oberer Querlenker 4. Loch von außen mit 1 shim
      äußerer oberer Querlenker innen
      -2° Sturz
      Vorspur 2,0°
      droop 4
      Bodenfreiheit 5mm
      Differential hinten

      Zumindest für 27 bis 17turns Motoren lag der Wagen damit extrem gut.

      Viel Spaß bei Tests mit diesem tollen Wagen !!


      PS: Kennt jemand die Bestellnummer für die Tellerräder des HD (heavy duty)
      Freilaufs für den NTC3/TC4 ??? Das hat einen größeren Innendurchmesser
      als die Standardkegelräder.
      keep on racing

      RaceDoc
    • Hallo Gemeinde,

      kann dein Setup bestätigen, bis auf zwei Dinge:-)

      Die hinteren Dämpfer soweit nach innen? Muss ich mal testen, ich fahre meine ganz aussen.

      Und dann die 2er Shims an der Vorderachse und die 1er Shims an der hinterachse, muss ich auch mal testen.

      Aber der P6 Deckel lässt sich meiner Meinung nach auch am besten auf dem FT fahren.

      So kommendes Wochenende wird weiter getestet.

      Die Aluteile von 3 Racing schauen schön aus und haben weniger spiel, dieses bekommt man aber an der Lenkung auch anders weg. Die hinteren Radträger bringen meiner Meinung nach schon etwas, das Heck wird stabiler, wie auch schon beim 415. Die Lenkhebel müssen nicht unbedingt sein.

      Das neue Oberdeck ist leider noch nicht lieferbar und ich fahre noch das Orginal, bin aber drauf und dran meines auch zu schlitzen. Kannst Du mir sagen ob es wirklich etwas gebracht hat bei Dir und mal ein Foto hier reinstellen?

      Gruss
      Marcel
      Team Magic E4RS´11, SpeedzoneUSA, LosiESC
    • Hallo Racer,

      hier mal mein Setup vom Asso TC4 FT
      vom letzten VIOL-Cup:

      Reifen: Sorex 28
      Einlage: JB blue einteilig mittel
      Felge: Disk Tamiya

      Karosse: Doge 3 All Purpose

      vorn:
      Dämpfer oben 2. Loch von außen
      Dämpfer unten außen
      Kolbenplatte 1
      40er Öl
      blaue Federn
      Rollcenter Shim No. 2 vorn und hinten
      Radstand lang
      innerer oberer Querlenker 3. Loch von außen mit 4 shims
      4° C-Hubs
      -1° Sturz
      Lenkung am Achsschenkel inneres Loch mit 3 shims
      Lenkung am Lenkschlitten mit 1 shim
      Vorspur 0°
      droop 5
      Bodenfreiheit 4,5mm
      Freilauf vorne


      hinten:
      Dämpfer oben 2. Loch von außen
      Dämpfer unten außen
      Kolbenplatte 1
      Asso 40er Öl
      silber Federn
      Rollcenter Shim No. 1 vorn und hinten
      Radstand länger (2 shims vorn, 1 shim hinten)
      innerer oberer Querlenker 3. Loch von außen
      äußerer oberer Querlenker außen
      -1° Sturz
      Vorspur 2,0°
      droop 4
      Bodenfreiheit 5,5mm
      " auf der Geraden kannste nen Affen vors Lenkrad stellen" Sebastian Vettel


      Team Modellbaulädchen