Der Wagen fuhr sehr schön und berechenbar und ich konnte ihn, bei
über 20 Startern in der Klasse, auf die Pole stellen ... und da waren
einige Fahrer dabei, die keine Nudelbieger sind.
Gewonnen hat zwar (sehr verdient) Julian Dopstadt, aber zufrieden
mit dem Asso TC4 FT war ich allemal.
wennman sich den Tread so durchlist hört es sich so an als wenn man mit dem Wagen ne menge Spaß haben kann. :wink:
Ich überlege mir auch einen zu kaufen... allerdings möchte ich ihn nur auf Parkplätzen fahren. Ich denke mal mir kann keiner besser sagen ob er dafür geeignet ist als ihr :wink:
Wollte ihn dann mit einem Evo 2 5,5Turns Brushlessmotor von GM fahren. Hällt das Chassi diesen aus?
Ich kann RaceDog nur zustimmen, das Chassis hält der Powerer problemlos stand, bin sowieso der Meinung dass der TC4 Ft was die Brushlesspower angeht eh das genialste Fahrzeug ist, fahre seit längerer Zeit mit einen Novak BL 4.5 ohne Probleme, nur dass man die Stahl-Outdrives verwenden sollte.
Hi!
Also ich habe ,komplett alles mit den von rpm kugelpfannen oder wie die heissen ausgetausch. Damit bekommst du das spiel fast weg gegenüber den originalen Kugelpfannen.Also ich werde morgen ,ein trainig draussen vornehmen ,mit dem setup mit diff. Hatte 2wochen vorher ein Rennen auf asphalt und und es war noch nicht so überzeugend .Werde aber berichten wie es morgen war dann.
Ja wie ihr ja bestimmt schon gellesen habt gibt es von ASSO was neues oder zumindesten kommt das gerücht auf das es ein NEUEN RIEMEN ASSO GIBT.Hab da Bilder gefunden vom REEDY RACE aber leider nur von hinten event gibt ja nach der WM genauere Bilder.
Hi .Also ,wenn du denn asso gut abstimmst ,dann hält er auch mit ,gibt zwar unterschiede wie du ein kardanbetriebenes auto gegenüber ein riemenbetriebenes auto abstimmen must aber ansonsten hält er mit .
ich denke auch, daß der Verschleiß der "drehenden" Teile höher sein
müßte, als mit Freilauf.
Bislang kann ich allerdings keinen erhöhten Verschleiß feststellen.
Die Ausnahme sind die Reifen. Hier haben die Vorderräder definitiv
einen höheren Abrieb.
JA stimmt genau mit Freilauf ist der Abrieb an der VA höher.Die Kardan schlagen auch schneller aus als bei Diff.
Was ich auch noch festgestellt habe ich das wenn mann Bandenberührung hat ,kann es sehr schnell sein das ein oder zwei Zähne vom Diffrad oder kegelrad gefeckt geht.Gutes schimen hilfe da schon recht viel
ja das ist ein kleines Problem aber das Upgrade kit hilf da echt.Noch besser wäre nätürlich TRF Dämpfer damit hast du ruhe und der asso geht um längen besser.
ich habs getan hab jetzt auch so ein ding *gg*
asso tc4 team factory
man braucht ja im winter auch eine beschäftigung weil mein bj4 we macht in der halle wohl keinen tollen eindruck *lol*
ich war lange nicht mehr in dem Sport aktiv, doch das Virus hat mich gepackt. Nun meine Frage. Hab nen allten TC3 Team rumstehen. Wie siehts da aus passen da teil vom 4er um den 3er schneller zu machen? Hauptaugenmerk hab ich auf die Dämpferbrücken und die Aufnahme der verschiedenen Spuren einstell Dinger (ka wie die nochmal heißen. Sie die blauen Dinger die auf der chassisplatte festgeschraubt sind.=