huhu ihr da außen..
mal mein bericht zum TA-05:
habs mir zu weihnachten geschenkt also am 27.12 gekauft gestern verreckte mir ein teil des vorderen diffs.. also ich weiß nit.. hab mich rieseig geärgert wird wohl allen klar sein... wer dann in der kommenden woche mal zum Tamiya Factory outlet schaun was die dazu sagen...
bin dann halt als RWD gefahrn.
es fährt wunderbar.. klebt richtig auffer straße wenn man es richtig einstellt.
auf unserer hallen bahn bin ich mit dem TA-05 nur ca. 3 zehtel langsamer las der X-Ray sollte also nen guter ausgang für nen geiles auto sein..
soviel von mir..
Greetz
Also ich habe seit 3 Wochen den TA05 im Einsatz: Alles Stock außer Keramikkugeln im Diff und der TRF-Stoßdämpfer. Als Motor habe ich einen Reedy 12x1 eingebaut und ich hatte noch absolut kein Problem mit den original Teilen. Die Rundenzeiten sind gegenüber dem MSX (mit Novak 5.5R) zwar um 7/10 langsamer, aber dafür sehr konstant mit wenigen Fehlern. Die original Diff-Kugeln haben aber auch ohne Probleme 10 Akkus gehalten und sehen aus wie neu.
Ich kann den TA05 uneingeschrängt empfehlen, der MSX steht jetzt in der Ecke :roll:
Das einzige was nervt ist, dass man sein Servo zersägen muß (egal wie groß es ist), aber das ist das einzige was wirklich nervt.
@ scoota was hast du den gemacht, das das diff futsch ging, hatte zwar von anfang an den frontfreilauf und seit kurzem die starrachse drin, aber dashintere diff ist noch standart und sieht wie neu aus.
Das mit dem Servo hat mich auch total geärgert, allerdings gibt es ja mehrere kandidaten mit diesem problem wie z.b. der evo 4 und der pro 4.
bin im allgemeinen auch sehr zufrieden mit meinem, halt ein kleiner msx. :lol:
@ Evofan verreckt ist das teil in dem der knochen sitzt. man kanns net kleben o.Ä. weil das muss man ja zusammenpressen damit das kugellager druff passt... werd mir wahrscheinlich freilauf für vorn besorgen...
ach so, was hast du denn für motoren damit gefahren. also der freilauf ist sicher eine gute lösung, es gäbe auch neu die starrachse, kenne zwar das fahrverhalten noch nicht, aber ich fahre am liebsten scon starrachse, da man damit wenigsten noch bremsen kann.
Also ich fahr den LRP-HPI-Challenge 17x2 mit ner 6.25er übersetzung...
dann ansatzweise mal ne 11.xx übersetzung und dann schließlich wieder 6.25 weil mir da einfach zu wenig speed war..
unter anderem bin ich auch die Carson Cup Machine gefahrn...
bin aber dann wieder auf den LRP gekommen...
geht am besten das teil...
na das glaube ich dir, für ne 11er übersetzung müsstest du ja irgendwie ne 3 T Motor oder so haben. aber auf dauer killt dir die garantiert den motor oder regler. ich meinte team orion revolution motoren mit dem v2 motorkopf. aber habe auch einige andere motore mit den v2 motorköpfen ausgestattet.
Ich meine den
ich hab das teil erst bestellt aber noch nicht zur hand.
das mit dem starren rad ist schon klar,aber welches.?
muß ich mir das auch noch dazu besorgen??
hi
hat einer kapiert wie das mit dem riemenspannen geht??????
wenn ja bitte mir sagen meiner is nämlich etwas locker also hatte ich versucht ihn zu spannen wuste aber nich wie
bitte helfen!!!!!!!