TAMIYA TA-05 - der ultimative Info Thread

    • Re: TAMIYA TA-05 - der ultimative Info Thread

      Also ich fahre die Smc und die Passen hervorragend rein.
      Die Nasen passen genau zwischen zwei Streben im Akkuschacht und die Akkuhalterung verluäft genau zwischen den zwei Buchsen zum Einstecken des Fahrtenreglers.
      Also ich habe zu meinem direkt ein Spool und blaue Aludiffausgänge geholt, das war aus Prinzip so, denn die halten bei richtiger behandlung eigentlich ewig immer nur schön neue Blades drauf machen, ich habe jetzt seit gut 30 akkus keine Blades gewechselt und fahre auch 13,5t.
      Und ich würde direkt die Lager in der Lenkung und an den Umlenkhebeln gegen Kugellager tauschen.


      Gruß
      Racersparadise Modellsport

      RC Cars Bergisch Born

      MAC Meckenheim

      LMI Racing

      PD Select

      StickOn RC
    • Re: TAMIYA TA-05 - der ultimative Info Thread

      Moin!

      Ich habe mir vorgenommen meinen TA05 umzubauen auf carbon/alu chassi wie TA05 MS.
      Als erstes wollte ich mir das chassi kit von 3racing bestellen mit Alu Bulkhead.
      Kann ich dieses so einbauen oder benötige ich noch andere teile dafür?
      Warum ich das machen möchte?: Spass an der Sache

      Bin auf eure Beiträge gespannt gerne auch mit Fotos eurer Umbauten!!

      greetz
    • Re: TAMIYA TA-05 - der ultimative Info Thread

      Guten Morgen,

      im TA05 Baukasten ist ein Plastik Transponderhalter enthalten für die Leihtransponder der Vereine, die dann mit einem Splint gesichert werden.
      An welche Stelle wird denn dieser TAMIYA Plastik Transponderhalter montiert? Meine Bauanleitung konnte mir das nicht beantworten.
    • Re: TAMIYA TA-05 - der ultimative Info Thread

      also normal solle es drin stehen , also ich kenne einmal den bügel der zum einen auf dem servopfosten oder hinter dem akku montiert werden kann
      und einmal das plätchen mit tamiya schriftzugdrauf, dieses wird normal aufs servo geklebt und daran wird der transponder montiert
      Racersparadise Modellsport

      RC Cars Bergisch Born

      MAC Meckenheim

      LMI Racing

      PD Select

      StickOn RC
    • Re: TAMIYA TA-05 - der ultimative Info Thread

      Folgendes würde mich mal interessieren: Bringt eigentlich die IFS Dämpferaufhängung auch einen Vorteil beim Fahrverhalten, oder ist diese Konstruktion ausschließlich für die Verwendung flacher Karosserien vorgesehen? Lieber würde ich ja mit herkömmlicher Aufhängung und Dämpferbrücke fahren. Diese ganze Umlenkerei erscheint mir doch etwas anfälliger und sicher hat sie auch mehr Spiel, oder?

      Carsten
    • Re: TAMIYA TA-05 - der ultimative Info Thread

      Hallo sundaydriver,
      Ich hab in den letzten drei Jahren beide 05er beackert und bin mit beiden gleich zufrieden. Problemlose, stabile Autos mit viel Potential.Hauptgrund für IFS sind m.E. die flachen GT Karos, für mich hat das als Grund auch gereicht, ich steh auf sowas (Gruppe C forever :punk: ).
      Die Vorderachse des IFS ist allerdings auch feiner justierbar. Spacer am Umlenkhebel (Dämpferseitig/ Anlenkungsseitig) zusammen mit verschiedenen Kombinationen von push-rod Länge/ Dämpferlänge+Vorspannung, da ist mehr Frickeln möglich als bei einer konventionellen Anlenkung. Also was für Technikliebhaber (wie war das mit den Hebelgesetzen...)
      Spiel ist kein Problem, wenn man die Kugelpfannen regelmässig tauscht.

      Aber: Ob die ganzen Verstelloptionen den Schlitten tatsächlich auch schneller machen, das liegt dann am Anwender. :mrgreen:


      gilt genauso wie für das ganze Karbon und Alu- aber ein TA05 kann eben mit seinem Fahrer immer weiter wachsen....[attachment=1:1b6cxkm1]DSCN0630k.jpg[/attachment:1b6cxkm1][attachment=0:1b6cxkm1]DSCN0633k.jpg[/attachment:1b6cxkm1]
      Tamiya 416X Exotec
      Tamiya TB Evo V MS
    • Re: TAMIYA TA-05 - der ultimative Info Thread

      Bitte nicht falsch verstehen, aber warum steckt man so viel Geld in einen TA 05 ?
      Bei den verbauten Teilen könnte ich wetten, daß der Weg zu einem TRF nicht weit weg ist, vielleicht sogar schon überschritten.
      Wir basteln alle sehr gerne, aber dieser Umbau, der übrigens sehr cool, den kann ich nicht nachvollziehen.
      Yokomo
      Sanwa
    • Re: TAMIYA TA-05 - der ultimative Info Thread

      Warum?
      Es soll Leute geben die nicht mal eben schlagartig die Kohle für ´nen High-Tech-Schlitten à la 416
      aus der Tasche ziehen können, aber trotzdem das Hobby mit ´nem neuen, selbstgebauten Fahrzeug beginnen möchten.

      Da wird dann halt, je nachdem wie es der Geldbeutel zulässt, getunt und aufgerüstet.
      Und irgendwie macht es ja auch Spaß zu sehen wie das Auto immer hochwertiger wird,
      evtl. sogar besser fährt.
      Wie stefka sagt "mit dem Fahrer wächst".
      " . . . und bleiben Sie gesund, anders wär´s schlecht !!!!! "
    • Re: TAMIYA TA-05 - der ultimative Info Thread

      Hallo,
      Ich seh´schon, da geht´s doch einigen genauso wie mir... :lol:

      Und die viele Freizeit über Ostern hat etwas hervorgebracht, was ich euch nicht vorenthalten kann:
      Mein Traumrennwagen 911GT1 ´98 endlich ans IFS Chassis angepasst und vollendet !

      Und er wird nicht nur im Regal stehen ![attachment=1:1c095cbb]DSC02699.JPG[/attachment:1c095cbb][attachment=0:1c095cbb]DSC02700.JPG[/attachment:1c095cbb]
      Tamiya 416X Exotec
      Tamiya TB Evo V MS
    • Re: TAMIYA TA-05 - der ultimative Info Thread

      Servus an alle,

      ich fahre seit einigen jahren einen gröschel (1:5). jetzt wollte ich mir nen kleinen elektro flitzer zulegen. hätte da mal paar fragen an euch, wäre super wenn ihr bald möglichst beantworten könntet, da ich mir am montag schon einen holen will.

      in frage kommt für mich ta-05 ifs oder ta-05 ifs v2.

      jetzt meine frage:

      ist da ein grosser unterschied zwischen den beiden chassis?? ich weiss nur das beim v2 motor und akku bissi anders gelagert sind und daher "besseres" handling haben soll...
      so wie es ausschaut seid ihr ja zufrieden mit der chassi. ich will keine rennen fahren, einfach mal so flitzen *gg*

      meine letzte frage wäre, bei nem händler sind bei der ta-05 ifs bis zu 30€ unterschied obwohl selbe chassi bloss andere karro, liegt es nur sn der karrosserie???
      soviel ich weiss sind ja ta-05 ifs o. v2 mit öldruckdämpfern und komplette kugelgelager enthalten oder??

      Danke für eure aufmerksamkeit
    • Re: TAMIYA TA-05 - der ultimative Info Thread

      Unterschiede zwischen Ver.1 und Ver.2 sind ein schmaleres Chassis, eine geänderte Motorbefestigung und neue (zweiteilige) Aufhängungsblöcke. Ob sich die Änderungen am Chassis wirklich im Fahrverhalten auswirken, kann ich nicht sagen. Die geteilten Aufhängungsblöcke erleichtern aber die Wartung erheblich, da man die Riemmen so sehr leicht wechseln kann.
    • Re: TAMIYA TA-05 - der ultimative Info Thread

      Ich habe neulich einen "neuen" gesehen, und mir hat sehr gefallen, dass der Platz für den Regler nicht mehr so knapp bemessen ist obwohl das Chassis schmaler ist; der Wagen ist etwas durchdachter geworden. Der 2.0 hat ebenfalls den Antrieb, der aus dem 416 und IFS-R bekannt ist (weiße Riemen, größere Diffs und Pulleys).