empfänger hab ich einen standard futaba. als regler einen kropopo vfs1. der passt locker hinter den motor rein
TAMIYA TA-05 - der ultimative Info Thread
-
-
Hallo,
kan einer von euch mal was zum thema Riemen spannen sagen ?? habe beide Riemen auf der Markierung eingebaut, finde aber, dass die Riemen etwas locker sind - ist das ok, oder habt ihr die Riemen, - besonders der hintere - stärker gespannt ????
danke -
bei einbau der riemen wie in der anleitung beschrieben waren sie auch bei mir locker.
musst leider einfach ausprobieren schätz ich. -
hat schon wer setup erfahrungen gemacht. tät mich interessieren mit welchen setups ihr fahrt und zurecht kommt.
meins schaut im moment so aus:
vorne:
sturz 1 grad
nachspur 2 grad
federn blau
carbon dämpfer brücke 3 loch von aussen
boden freiheit 5mm
hinten:
sturz 2 grad
vorspur 2 grad
federn gelb
carbon dämpfer brücke 4 loch von aussen
bodenfreiheit 5,5 mm
vor allem die einstellung des ausfederwegs würde mich interessieren.
gibts eigentlich schon news zum thema neue tuning teile? (zB verstrebung oben bzw. starrachse usw). -
Ich würde vorne die Spur Neutral stellen und Weisse & Blaue Federn verwenden .. sofern es eine Teppichstrecke ist.StickonRC - MR33 - Tonisport
-
Ich hab mich mal en bissle in den TA-05 eingelesen und finde das es für 149€ ein sehr gutes Modellauto ist. Ich habe vor es mir zu Weihnachten zu kaufen da ich hier noch einen Regler, Motor und Servo rumfliegen habe und wollte mal fragen ob es irgendwelche schwachstellen an dem Auto gibt, die ich gleich ausbessern sollte. Kann ich das Auto auch für den Parkplatz einsetzen? Ich weis das es Riemenantrieb hat aber mein Parkplatz ist wie geleckt und da dürfte es keine Probleme mit geben. Hält das Auto einen heißen 12T Motor aus?? Und wie siehts mit dem Verschleiß aus??
Könnte jemand von euch vielleicht ein paar Bilder machen für mich?? schön detalliert bitte!!
Ach so sind im Baukasten schon Kugellager enthaltenja oder!!
-
ich glaub schon das der ta05 einen 12T aushält.
ausser die knochen und achsen hab ich noch keinen schwachpunkt gefunden.
aber mit so einem starken motor sind sowieso die kardans zumindest vorne zu empfehlen. ansonsten solides auto. -
Danke, sind schon reifen und Felgen beim Bausatz dabei??
-
Ja!" . . . und bleiben Sie gesund, anders wär´s schlecht !!!!! "
-
kann man mit diesem auto auch auf der straße/parplatz fahren?????
-
krosti schrieb:
kann man mit diesem auto auch auf der straße/parplatz fahren?????
du kannst mit jeden auto auf der straße fahren, nur ob man es auch tun sollte?Gruß, Leini -
ja das war natürlich meine frage
also sollte man es nun tun oder nicht???? kommen dort leicht steine ins getriebe???? auch wenn die unten liegende ritzel-öffnung zugeklebt ist???? -
Das mußt Du doch für Dich selber entscheiden!
Dabei kommt´s nicht nur auf die zugeklebte HZ-Öffnung an.
Wenn Du auf einer sehr "dreckigen" Straße fährst werden kleine Steinchen
auch durch die Räder ins
Chassis geschleudert und können einiges kaputtmachen.
Joachim" . . . und bleiben Sie gesund, anders wär´s schlecht !!!!! " -
nochmal zum gewicht:das chassi alleine wiegt 899g
-
nochma zum thema setup:
hat schon irgendwer ein gutes hallen-setup herausgetestet?
meins hatte ich vorher schon mal gepostet. das mit den weiss-blauen federn hab ich gemacht und war ganz gut. weiss-gelb hat mir besser gefallen. -
hi!
im tb-02 thread hab ich gelesen, das ein kardanfahrzeug leichtgängiger ist und das riemen erst ab 12 turns gut sind. ist also in der 17 t klasse ein kardan auto sinnvoller??? -
oder ist das totaler unsinn??
sorry wusste nich das das mit dem editieren geht :? -
Du kannst fahren was dir lieber ist ... Es gibt genug Leute die mit Riemenfahrzeugen auch auf die 1. Plätze fahren, ich selber fahre selber Riemen lieber.
Ich denke das in Stock Riemen & Kardan auf nem gleichen Level sind, in Modified hat Riemen die Nase vorne.
Außerdem ist Riemen leiser
Achja, bitte editiere nächste mal deinen Thread und schreib deine Ergänzungen dazu anstadt dafür extra eine neue Antwort zu schreibenStickonRC - MR33 - Tonisport -
Hier gehts um den TA 05
Also bitte zurück zu diesem Chassis!
Gruß
Thammi-----------------------------------------
modellsport-muensterland.de
----------------------------------------- -
so, hab heute meinen ta05 für die wm auch endlich mal gebaut und werde ihn am we in großauheim beim tam-cup zum ersten mal fahren. was mir aufgefallen ist, die qualität der teile (obwohl "plastik"), die passgenauigkeit etc sind der hammer. für ein auto das man für knappe 150 euro bekommt fats unglaublich. das chassis ist absolut gerade (war beim tb02 nicht so), die diffgehäuse sind ziemlich durchdacht und optisch ists auch ok. was nicht so toll ist sind wie schon vermutet die dämpferbrücken, viel zu weich. warum werden da nicht die kf-teile erlaubt?? aber das wußte man ja auch vorher schon....
bin jedenfalls schon gespannt wie das am we geht....Gruß, Leini
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher