TAMIYA TA-05 - der ultimative Info Thread

    • Ich kans fast gar nicht glauben. Meiner wiegt 1551 gramm mit:


      VTec Komplettrad (Einlagen sind schwer ja ich weiss :D )
      GM V12
      Hitec DCX Empfänger
      4200 Intellect Michael Schuhmacher Collection
      23 Turn Stock LRP Motor
      Hotbodies Mazda 6 Karo

      Sind eigentlich die Carbonverstärkten Teile (Schwingen und Diffgehäuse) leichter als die Normalen ?
    • Hallo,

      hier mein TA05 ohne Karosserie. Für eine Mazda6 sollte man ca. 110g rechnen. Dann wäre ich bei 1514g.

      Habe am Regler den riesen Kondensator dran und die KO Shottky.. Achja, ein Lüfter ist auch noch verbaut. Reifen war das Komplettrad vom TOSW 2006.

      Der Größte Batzen an Gewichtserleichterung bringen die Aluschrauben. Die Karbon K und A Teile bringen zusammen 12.39g Erleichterung. Der Akkuhalter 6,4g. Die TA05R Reversible Aufhängung wiegt ganze 27g weniger als die serienmäßige des TA05.
      MFG
      Sakaguchinet

      --
      www.sakaguchinetshop.com
    • Das auf jeden Fall.

      Ein weiterer Vorteil ist die "einfachere" Bauweise gegenüber X-Ray und CO.
      Ich bestreite mit meinem TA05 schon mein 10tes Rennen oder so und verbrauche weniger ersatzteile ^^

      1x Diffausgang gebrochen (ersetzt gegen Freilauf und Prezisionsdiffausgänge)
      3x Vorspurblöcke (ersetzt gegen Alu Topcad & TRF 1A 1C)

      Das wars eigentlich.

      Wie halten sich die schäden bei euch ?
    • also bei mir gin bis jetzt auch nie was kaputt. ich finde der ta-05 mit 3racing chassis lässt sich sehr hamonisch aber auch aggresiv fahren. mancher xray bleibt da mal schon stehen^^. also ich bin voll zufrieden damit. vorallem hat man auch was individuelles was nicht jeder hat wenn man ihn so tunet wie ich.
    • Hallo TA05-Kollegen,

      ich brauche ein paar Tipps von euch.

      Seit kurzem sind bei TW-offen im Schnitzer-Cup Moosis erlaubt und zwar die Jaco 26mm mit 35 Shore.

      Bin nach einigem herumprobieren mittlerweile um 6-8/10 Sek. schneller, glauber aber dass hier noch mehr gehen muß.

      Hier mal ein paar Einstellungen die ich derzeit fahre:
      Sturz: lt. Aussagen von Verbrennerkollegen so einstellen, dass sich der Reifen gleichmäßig abfährt.
      Vorspur: vorne/0; hinten /3° (Versuch mit 2° hat das Auto unfahrbar gemacht)
      Federn: vorne / Tamiya super extra hart (violett); hinten / Tamiya extra hart (grau)
      Dämpfer: TRF - 3-Lochplatten; 60er; v.u.: aussen; v.o.:ganz innen; h.u.: aussen; h.o.: ganz innen;
      Ausfederweg: vorne: 0; hinten: 3mm;
      Diff vorne und hinten



      Bin für Hilfe sehr dankbar. Habe leider noch keine Moosierfahrung.

      Gruß Marcus
    • Sebl schrieb:

      Ich hab mich mal en bissle in den TA-05 eingelesen und finde das es für 149€ ein sehr gutes Modellauto ist. Ich habe vor es mir zu Weihnachten zu kaufen da ich hier noch einen Regler, Motor und Servo rumfliegen habe und wollte mal fragen ob es irgendwelche schwachstellen an dem Auto gibt, die ich gleich ausbessern sollte. Kann ich das Auto auch für den Parkplatz einsetzen? Ich weis das es Riemenantrieb hat aber mein Parkplatz ist wie geleckt und da dürfte es keine Probleme mit geben. Hält das Auto einen heißen 12T Motor aus?? Und wie siehts mit dem Verschleiß aus??

      Könnte jemand von euch vielleicht ein paar Bilder machen für mich?? schön detalliert bitte!!

      Ach so sind im Baukasten schon Kugellager enthalten :?: ja oder!!


      Das ist mir vorgerstern mit einem 13T Motor das passiert:

      Lag vielleicht aber auch daran, dass ich fast 2Std. am stück gefahren bin. Sonst ist das Auto ordentlich.
    • Hi Marcus,

      versuche mal das Tamiya CArbon verstärkte Wannenchassis. Damit hat das Auto weniger Flex, blablabla,.... das muss ich die ja nicht alles erzählen, das weißt du ja schon.

      Bei Mosis generell gelten 2 Prinzipien: HART und STEIF ! ;)

      Gruß Sebastian
    • Hallo Sebastian,

      freut mich mal wieder was von dir zu hören/lesen. Ist das carbonverstärkte wirklich soviel steiffer???

      //Offtopic an:

      Beim letzten Bayerncup ist es ganz gut gelaufen für dich, 4. Platz wenn ich mich nicht irre, oder? Bist du da mit deinem TA05 gefahren oder mit dem T2???

      //Offtopic aus
    • Hi Markus,

      das Carbonverstärkte Chassis ist schon steifer. Wenn du es bretthart willst, dann hohl dir das Carbonchassis von 3Tech! Das hat richtig wenig Felx.

      Offtopic Modus an:

      Ja am letzten BC lief es richtig gut für mich! War ja auch meine Heimstrecke,..! Allerdings war das auch mein erste Expert Rennen gewesen. Im Goßen und Ganzen war ich sehr zufrieden mit dem 4ten Platz.

      Ich bin da meinen T2 gefahren. Seitdem ich den Xray habe, steht der ta05 fast nur noch in der Ecke. :) Ich komm mit dem T2 10mal besser klar als mit dem ta05.

      Off Tpoic modus aus:

      Gruß Sebastian
    • OK, vielen Dank mal.

      Ich fahre noch das Originale 70 er.

      Würde gerne auf was anderes umsteigen was man nicht nur bei Tamiya bekommt. Was brauch ich also für Hauptzahnrad Ritzel Kombinationen bei 48 bzw. 64. Also die Zähnezahl vom Hauptzahnrad?

      Danke
      Was soll ich mich Sorgen?
      Mach du dir Sorgen!
      Und, oder zu Toll.
      MAD