Tuning Tamiya DT-02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

    • Thore schrieb:

      Vom Feinsten! Sieht Cool aus.

      Bei uns ist der Schnee wieder wech...


      Hi Thore,
      kannst du mir sagen was das für schwarze Felgen auf dem Buggy von Daniel sind ?
      Sieht nämlich geil aus und kann man die ohne Prob. draufbauen oder muss man etwas abändern?

      Edit: Achso das Bild ist beim Zitat nicht mit rübergekommen, ich meinte das auf s.25
    • @Martin, das mit dem doppelten Querlenkern ist ja der Hammer, da hatte ich ja noch gar nicht dran gedacht. Mir kam das auch immer ein bisschen filigran mit dem einem Querlenker vor.

      Wie sieht es bei Dir mit Sturz aus? Ich habe vorne 2,0 Grad und hinten 3,5 Grad, für Rasen und losen Untergrund.

      Sei so nett und wiege das Auto mal, ich stell meinen auch mal auf die Waage.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • dat muss 8) !

      habe unterdessen ein paar sachen geändert:

      Motor: buggy spezial 2
      Dämpfer: hinten Ölis von Conrad (100 mm)
      Reifen: hinten Straßenbereifung von Conrad
      Karosse: habe die auspüffe noch dran geschraubt(hält den dreck besser draußen) und habe die fenster zu geklebt (selber grund) sieht zwar nicht so doll aus hilft aber.


      leider ist es bei uns immoment immer nass so das man auf der straße nur rutscht. ich hoffe mal das wird besser wenns trocken ist sonst habe ich ein problem :lol: . Wie macht ihr das wenn ihr schrauben öfter rein und raus drehen müsst? habe denn eindruck das das plastik ziemlich schnell nachgibt.

      mfg
    • Hi,
      Ich habe mir heute beim Händler ein Lrp Regler (Super Reserve) und einen Motor gekauft.
      Ich wollte eigentlich einen 17 Turner aber die hatte er nicht da hat er mir einen 14 Turner Lrp GT-3 gegeben.(ich hab ein 17er ritzel)
      Leider beschleunigt der nur und meine 1800mah Lrp akkus halten nur 2Minuten.
      Das ist wohl der falsche Motor oder ?
      Ist das denn nicht ebim Big block noch schlechter oder soll ich den big block nehmen=?
    • hi marcus,

      Also ich habe mir zuerst einen buggy spezial gekauft weil ich so keinen neuen regler brauche. so das es ca. 90 euro billiger ist ! natürlich ist es in der endabrechnung teurer aber hatte keinen bock soviel geld auf einmal auszugeben. das ist überhaupt alles recht teuer:

      modell: 70 euro
      straßen Reifen : 15euro
      akkus: bis jetzt 30 euro will mir aber noch zwei holen für ca.70 euro
      kubellager: 20 euro bei meinem Händler
      stoßdämpfer: 15 euro
      -------------------------------

      150 euro plus die 70 für akkus die noch kommen werden 220 euro :shock:

      und wenn ich dann vielleicht auf einen big block umsteige nochmal 100 euro :shock:


      oh mein gott
      und immoment ist das wetter so scheiße das man nicht mal fahren kann!

      mfg

      p.s. habe das 19ritzel für 4 euro vergessen :? :? :?
    • Hi,
      Das mit dem Wetter ist bei mir auch so.
      Ich habe jetzt folgenden Motor gefunden und wollte mir den eigentlich zulegen bloß vorher nachfragen ob der mit dem Dt-02 kompatibel ist aufgrund der nicht änderbaren Übersetzung.
      Bild ist im Anhang.
      97073 Motor PURPLE BULL Stock 2x18 GM-Racing

      Produktinformation:

      Die purple Bull Serie basiert auf dem GM-Racing Cosmic Gehäuse mit den neuesten und stärksten WET-Magneten sowie Präzisions-Leichtlauf-Gleitlagern. Die Motorkohlen sind je nach Wicklung und Anwendungsfall optimiert. Der für Kühlung und Leitfähigkeit optimierte Motorkopf sorgt für die maximale Leistungsentfaltung. Durch die stärkeren Magnete, sowie der neuen Spezialbleche der Anker wird ein enormes Drehmoment bei geringem Stromverbrauch erreicht. Die purple Bull Motoren sind maschinengewickelt und dynamisch auf mehreren Ebenen gewuchtet und können es leicht mit kugelgelagerten maschinengewickelten Motoren anderer Hersteller aufnehmen. Die Motoren sind auch besonders für Stock-Wettbewerbe geeignet, bei denen es auf maximale Leistung ankommt. Aufgrund des hohen Wirkungsgrades können GM-Regler in Verbindung mit GM-Motoren mit 2 Turns weniger gefahren werden als mit herkömmlichen Motoren.



      Warum 2-fach, 3-fach oder 4-fach Wicklung ?
      Die Charakteristik von Elektromotoren hängt hauptsächlich von der Windungszahl und vom Gesamtquerschnitt des Drahtes ab. Aufgrund der verfügbaren Drahtstärken lässt sich nicht jeder beliebige Gesamtquerschnitt z. B. als 2-fach Wicklung herstellen. Um verschiedene Motorcharakteristiken zu bekommen muss daher die Wicklung mit verschiedenen Drahtstärken und verschieden vielen parallelgeschalteten Drähten gewickelt werden. Dazu kommt der Effekt, dass bei Mehrfachwicklungen die Wirbelstromverluste etwas sinken, was in der Regel zu einer etwas höheren Drehzahl führt. Die Motorleistung hängt hauptsächlich vom Gesamtquerschnitt ab und ist unter anderem davon abhängig, welcher Draht sich am besten wickeln lässt.

      Technische Daten:
      max. Eff. 76 %
      Drehzahl 24000 rpm
      Leistung 175 W
      A bei max. Eff. 24 A
      Drehmoment bei max. Leistung 170 Nmm


      ca.30 Euro

      So ist das mit dem Dt-02 in Ordnung ? Weil bei dem 14 Turner von Lrp ging gar nichts alles wurde heiss usw. hab ich ja schon weiter oben geschrieben.

      Mfg Marcus

      Ps. Ich weiss des der BB mehr Leistung hat aber ich wollte eigentlich nicht vom Baukastenmotor gleich so extrem hoch gehen sonder etwas steigern.
      Dateien
      • 97073gr.jpg

        (11,91 kB, 1.609 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Hi,
      hier meine neuste Änderung.
      Eine Alu-Dämpferbrücke, naja die wiegt 85g das Original wog nur 30g.
      Zu den Fahreigenschaften kann ich noch nichts sagen.

      Martin
      Dateien
      • Alu-Bruecke_5.JPG

        (70,22 kB, 1.569 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Alu-Bruecke_4.JPG

        (69,12 kB, 1.558 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Alu-Bruecke_1.JPG

        (43,98 kB, 1.420 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • DSCN0068.JPG

        (72,11 kB, 1.563 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • @Martin: GEIL!

      @Marcus: Den 18T kannst Du ohne weiteres nehmen. Der 14T hat, das kannst Du auch auf der Graupner Seite sehen, zwar mehr Leistung und dreht höher, aber dadurch dass der weniger Drehmoment hat, dreht der nicht hoch und nicht aus bis in die Nenndrehzahl.
      In dieser Beschleunigungphase, die sich für den 14T ewig hinzieht verbraucht der Motor deutlich mehr Strom und der wird sehr heiss.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Hi,
      Dann werde ich mir jetzt mal den Purple Bull Motor kaufen.
      Bin schon gespannt wie der abgeht. :punk: :drink:
      Nochmal zu den Lrp Reglern (die A.I. Serie) ist das normal des die sich manchmal verkerht einstellen statt rückwärts vorwärts ?
      Und wie ist das soll man diese blau Karte gleich wenn man den kauft abschicken oder erst mit in den karton legen wenn der regler defekt ist ???
    • Bei den AI-Reglern musst Du direkt beim Anschliessen ganz kurz nach vorne fahren, dann weiss der Regler wo vorne ist, sonst kann es schon mal sein dass der sich durch eine Funkstörung falsch einstellt.

      Die blaue Garantiekarte brauchst Du (hoffentlich) gar nicht. Die schickst Du bei einem Defekt zusammen mit dem Kassenbon und dem defekten Regler ein.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler