Tuning Tamiya DT-02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

    • federstahl ist aber auch sehr spröde

      da ist zb va eher zu geeignet va ist hart und zäh

      hart is ha nich immer gut desto härter = desto spröder

      also ich würde allein von den material eigenschaften her vom feder stahl abraten

      zur bearbeitung kann ich nur sagen das es gehen sollte
      auf so ner kleinen mechaniker drehbank müsste das mit nem hart metall gewinde drehmeißel eventuell machbar sein
      aber mit ner gewinde schneid mutter/krone wird das nicht gehen federstahl is ja fast genauso hart wenn nicht härter
    • Hey, auch ich strebe einen Modellwechsel auf DT02 an, jedoch bin ich mir über die Stabilität noch nicht im klaren. Wir beforzugen im Moment einen Skaterpark als einsatzgebiet für unsere DT01 Chassis. Der Materialverschleiss ist enorm aber die Sprünge dadür umso genialer. Bisherige Schadensbilanz und Änderungen bei 4 Fahrzeugen:

      -4 Dämpferbrücken / zuerst durch Aluminium ersetzt, später daa durch Edelstahl.
      -4 hintere Karrosseriehalter / zuerst durch Aluminium ersetzt, später daa durch Edelstahl.
      -unzählige Stossdämpfer auch aus Aluminium / Durch Edelstahl verstärkt
      -4 Karosserien / noch keine verbesserung gefunden
      -1 Lenkservo
      -1 Fahrtenregler

      Fotos folgen in Kürze
    • Ich glaube, dass es für einen Skaterpark mit Asphaltlandeflächen keine Alternative zum DT01 gibt.
      Ich hatte meinen MadFigther damals auch immer weiter versteift, aber dann ist mir das Chassis hinter der vorderen Dämpferbrücke gebrochen und nach einem Highspeedcrash ist dann auch die Getriebebox an der Aufhängung gerissen.
      Ersteres konnte ich mit einem um beide Dämpferbrücken gespannten Kabelbinder beheben und letzteres mit Kunstkarz. Als dann aber eine Radachse gebrochen ist, und diese 8,20 Euro kosten sollte, habe ich mir was anderes zugelegt und bin seitdem leider nie wieder richtig gebasht.

      Wenn ich's heute nochmal machen würde, würde ich versuchen die Teile, die die Stöße aufnehmen müssen, mit flexiblem Kunststoff zu verlängern.
    • Ich bin durch! :)

      Mal ehrlich, wie ich mitbekommen habe, wurde der Thread aus mehreren zusammen gelegt... Wo ist denn der Sinn? Weder datenbanktechnisch noch (erst recht nicht) usability.

      Jedenfalls hab ich mir gestern den Desert Gator bestellt. Nach dem (Mega-)Thread bin ich mir nicht mehr so ganz sicher, ob das nun eine gute Entscheidung war, den zu kaufen.

      Nu isser ja jeordert und nu jibts keen Zurück mehr. ^^

      Bin gespannt!

      MfG ello
    • Der Tread wurde nicht aus mehreren zusammengelegt, das kann ich Dir versichern.

      Was die Entscheidung zum Kauf angeht, kann ich Dir zur sagen, du bekommst viel Auto und viel Spass fürs Geld. :)

      Der Desert Gator rennt auch in der Grundausstattung gut, wir haben hier nur zusammengetragen, was man sonst noch alles machen kann.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Thore schrieb:

      Der Tread wurde nicht aus mehreren zusammengelegt, das kann ich Dir versichern.

      Na dann ist das ja eine beachtliche Größe.

      Thore schrieb:

      Was die Entscheidung zum Kauf angeht, kann ich Dir zur sagen, du bekommst viel Auto und viel Spass fürs Geld. :)

      Der Desert Gator rennt auch in der Grundausstattung gut, wir haben hier nur zusammengetragen, was man sonst noch alles machen kann.

      Das beruhigt mich ungemein. Danke!

      MfG ello
    • Hallo RC-Car-Driver,

      springst du sehr viel?
      Ich hab in meiner SandViper ein BL-System und da zerlegt sich nix. Da sind nicht mal Abnutzungserscheinungen zu sehen, obwohl ich gerne mal Wheelis mache, sodass die Karre auf dem Getriebekasten steht und die Räder dann ruckweise wieder aufsetzen.

      Im Kyosho Ultima hatte ich das System auch kurz drin und der Slipper war ausgeschaltet. Das war kein Problem, obwohl die Verzahnung dort viel feiner ist.
    • RC-Car_Driver schrieb:

      Ich suche einen Slipper für den Dt-02. Gibt es schon extra für das Auto einen oder nicht?? Kann ich vllt den vom DF-03 nehmen?


      Hätte mich auch mal interessiert.
      Doch, nach einiger Suche, bin ich nun der Meinung, dass es keinen für's dt-02 gibt. Nur ob der vom df-03 nun passt oder nicht, konnte ich nicht herrausfinden.
      Hat da irgendwer eine Antwort zu? Ich glaube ja fast, dass er nicht passen wird, da dort die ganze Antriebssache anders gelöst ist. (So scheint's aus meinem Laien-Blick.)

      MfG ello
    • Hi!
      Habe mir den Getriebeaufbau gestern Abend nochmal genau angeguckt. Wird in der Tat nicht leicht. Aber irgendwie bin ich grade auch sehr ergezeig! Meint ihr es wäre möglich mit einem Gewindeschneider möglich ein Gewinde in die Achse vom Hauptzahnrad zu machen?? Wenn ja glaube ich ich habe eine Lösung gefunden.