Tuning Tamiya DT-02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

    • Ich habe das System selber noch nicht gehabt, habe bislang nicht so besondere Kritiken gehört, besonders was das Regelverhalten angeht.
      Andererseits ist das für den SFG ziemlich egal wenn man einfach nur Gas geben will.

      Von LRP gibt es jetzt neu einen A.I. Brushless Reverse Digital Regler, der kostet so zwischen 90 und 100€ und eine Reihe dazugehöriger Brushless Motoren namens Eraser, die so um die 60€ liegen.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Danke...

      Ich suche einfach eine Kombi mit der Burnouts, Drifts und Wheelys möglich sind. Möglichst viel Saft und eine ordentliche Endgeschwindigkeit ohne zu hohen Preis...

      Was ist eigentlich mit dem LRP Big Block? Warum ist er nicht mehr lieferbar? Gibts dazu einen adäquaten Nachfolger?

      lg
      Thomas
    • So, heute bin ich mal auf den Real Parkplatz gefahren um mal in Frieden eine kleine Geschwindigkeitsmessung mit meinem LRP BL System zu machen. 8)

      Dieses Mal habe ich einen GP4300 von Hopf verwendet, den ich kurz vor dem Losfahren handwarm geladen habe.
      Regler ist der Sphere von LRP mit dem Vector X11 5.5 Turn Motor

      Ich kann nur sagen: Hammer
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • [glow=red]75,5 km/h[/glow]

      Der Parkplatz wird bei den Geschwindigkeiten schnell ziemlich klein, aber ein bisschen was geht immer :)

      Ich habe zwar die hinteren Reifen verklebt, aber es hat mir dann auf der Geraden die Vorderreifen von der Felge gezogen.
      Es ist auch ohne weiteres möglich bei höherem Tempo einen Wheely zu provozieren.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Die Stormracer Räder sind etwas gummiger und reiben nicht ganz so schnell wie die DG Reifen ab, dennoch habe ich Minipins genommen die schon etwas runter sind, da ist das dann nicht ganz so tragisch. Für die Wiese oder die Strecke wären die so oder so nichts mehr gewesen.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Gonzo: Was für nen Motor hast Du drin?
      Hab Dein Video schon vorher gesehen.
      Wie schnell ist das Ding?

      Habe mich jetzt für eine Mamba 8000 samt Regler entschieden.
      Damit kann ich auch 11,4V LIPOs benutzen.
      Das Ding soll dann mit kurzer übersetzung auch über 70 gehen.
      Hat schon mal wer einen BL+19er Ritzel probiert?



      lg
      Thomas
    • Ja, ich.
      Aber mein EVO2 6T ist nur mit 4800 U/min/V angegeben. Damit kann man quasi in jeder Lage die Räder quirrlen lassen, ohne dass sich der Motor auch nur ein bisschen angestrengt anhört.

      Mein Bekannter hat einen C40 6s mit kurzer Übersetzung. Die Endgeschwindigkeit ist größer, aber bei der Beschleunigung hapert es. Der C40 ist mit dem 17er zu lang untersetzt und wirkt abgewürgt. Für einen Buggy ist das nicht so schön und die Strombegrenzung bei 96A hat viel zu tun.

    • Schade nach Ö ist es zu weit, sonst könnte man ein Drag Race mit mehreren Gatorn machen

      Ja das wehre toll! :D
      Demnächst gibt aber eine eigene HP für Drag Race, was gleichzeitig eine Plattform für Anregungen und Drag Race treffen sein soll. Gilt natürlich für alle Leute in allen Länder die Spaß am Drag Race haben. :D
      Wenn es so weit ist, werde ich den link rein stellen.

      Gonzo: Was für nen Motor hast Du drin?
      Wie schnell ist das Ding?

      Habe jetzt einen Novak 5,5 Set eingebaut, befeuert von einem Team Orion 4800 LiPo Akku.
      Wie schnell er mit dem Novak geht kann ich nicht sagen da ich es noch nicht gemessen habe.
      Aber mit einem LRP 3 Star habe ich bis zu 80 km/h gemessen. (mit Lichtschranke)

      Da der Novak noch eine spur stärker ist schätze ich das er um die 85 km/h geht.
      Gemessen habe ich dabei eine Spitzenleistung von 740 Watt bei 80 A Stromaufnahme.


      Have Fun Gonzo :twisted:

      pimpmyrc-car.com
    • Der Twist47 hat imho eine spezifische Leerlaufdrehzahl von 4700U/min/V.
      Das ist in etwa mit dem vergleichbar, was der EVO2 dreht.

      Rein rechnerisch sind damit bei 6,6V 31.000 U/min drin.
      Bei 250mm Radumfang und 1:8,3 Getriebeuntersetzung kommst du damit maximal auf 56km/h. Da der Motor aber nicht die volle Leerlaufdrehzahl bekommt, liegt Vmax darunter.

      Lädst du denn die Akkus optimal? Ich habe mit den GP3300 die Erfahrung gemacht, dass die nach 2Wochen Lagerung schon nicht mehr das hergeben, was sie können.
      Am Besten gehen die, wenn ich die warm fahre, denen dann mit 4A am Lader eins auf den Nuschel gebe und die dann kurz danach benutze. Der Unterschied zwischen warmen und kalten Akkus ist enorm.

      Dass dein Motor bei weniger Fahrleistung warm wird, könnte an schwergängigen Teilen liegen. Hast du alles kugelgelagert? Drehen sich die Teile leicht, wenn das Motorritzel ab ist? Stimmt der Abstand des Motorritzels und ist das noch intakt? Mein Bekannter hatte mal im MF die falschen Löcher genommen und sich gewundert :shock:
      Ansonsten hätte es noch das Timing sein können, was nicht stimmen könnte, aber der YAZZ mach das imho automatisch, gelle?

      Werden denn die Akkus auch warm oder sogar heiß?