Tuning Tamiya DT-02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      Umgedreht hab ich die Dinger noch nicht, aber ich hab mir mal einen Kopf gemacht, warum Tamiya einen rechten Winkel zwischen Lenkhebel und Radachse gemacht hat. So hat man ja nur einen minimalen Ackermanneffekt durch den Servosaver.
      Gibt es Tuning-Lenkhebel, die einen anderen Winkel haben?
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      Scheint selber machen angesagt zu sein.

      Gerade ist übrigens wieder Tamiya Euro Fighter in Sonneberg.
      Interessant finde ich, dass die genausoschnell unterwegs sind wie die Gentlemen mit den Tourenwagen.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      ... ich hatte hier mal nach dem Ansmann Clash 18 - Motor im DT-02 gefragt.
      Nun hab ich das selbst versucht und der ist jetzt mein persönlicher Geheimtip, da das Teil keine 10 Teuros kostet.
      Mit 17-er Ritzel lasse ich jeden mit Fighter Machine stehen :arsch: und der Baukastenregler schaltet nur in der Halle auf Tantalon (diesem Gummibelag) nach ca. 10 Minuten ab...5 Minuten Rennen sind kein Problem. Draußen im Gelände hatte ich aber bisher noch keine Temperaturprobleme.
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      ... ich hatte hier mal nach dem Ansmann Clash 18 - Motor im DT-02 gefragt.
      Nun hab ich das selbst versucht und der ist jetzt mein persönlicher Geheimtip, da das Teil keine 10 Teuros kostet.


      Stimmt, das weiss ich noch, ich hatte Dir glaube ich auch geraten den mal zu probieren, das ist ein ausgesprochen preiswerter 18T Motor. Mit Sicherheit was flotter als der Fighter Motor. Ich probiere auch immer gerne Motoren aus.
      Bist also zufrieden damit?

      Derzeit sind alle meine DT-02 mit den CE-4 ausgerüstet wegen den Freundschaftsrennen, aber ich habe noch einen Ai-pro BL Regler den will ich mal mit einem 9,5 im Buggy betreiben.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      Tamiya bietet jetzt auch bessere Reifen mit Einlagen an.
      Bestellnummer hinten: 53879 vorne: 53878

      Ich habe die bislang aber noch nicht in freier Wildbahn gesehen und kann daher auch noch nichts über die Eigenschaften sagen.
      Dateien
      • tires.jpg

        (82,6 kB, 208 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      ... passen die denn auf die Baukastenfelgen vom DT-02?
      Der Innendurchmesser der Reifen ist doch um 2mm größer ?!
      Da müssten dann auch die Felgen zum DF-03 (Dark Impact) Nr. 440210 dazugekauft werden, oder ?
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      Und dann gibt es ja auch noch den DT-02 Neo Falcon mit einem aus meiner Sicht etwas gewöhnungsbedürftigen Outfit. Andererseits ist jede neue Karosserieversion willkommen und bereichert die Auswahl.
      Dateien
      • neo.jpg

        (36,14 kB, 212 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      Andererseits sieht er ja recht windschnittig aus, vielleicht stellt jemand damit einen neuen Geschwindigkeitsrekord fürs DT-02 Chassis auf.
      Dateien
      • neo3.jpg

        (191,44 kB, 209 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      Es gibt noch was neues, nämlich den Rising Fighter 58416.
      Da musste ich doch erstmal meine Augen reiben, als ich erkannt habe, dass Tamiya tatsächlich eine neue Version des Mad Fighters auf DT-01 Basis bringt. Auf den ersten Blick sah das Teil nämlich wie ein Super Fighter G aus.
      Dateien
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      fbruechert schrieb:

      ... so etwas kann man doch nur in Japan verkaufen, oder?


      Na ja Tamiya schwimmt ja jetzt voll auf der Nostalgiewelle und legen jetzt lauter so Dinger wie den Hornet (58336), Frog (58354) oder den legendären Grashopper (5834) neu auf. Technik, die ein Vierteljahrhundert alt ist.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      Moin Moin aus dem hohen Norden

      Nach einer fast zweitägigen durchforstung eures Threats hab eich mich dazu entschlossen meinen neuanfang in Sachen RC Car zu wagen (Vor 20Jahren mal nen Tamiya Super Champ, hab ich immer noch, nur zu schade zum rumgasen).
      Jetzt wollte ich mal wissen was besser ist, vor allen wegen der Tuning Teile:

      Der Super Fighter (z.zt. 49,95 beim großen C)
      oder Sand Viper o. Desert Gator (beide ca. je 95,-)
      um den Super Fighter annähernd and den SV o DG zu bekommen was muss man da reinstecken, so ca.

      Danke schon mal im Vorraus

      Marcus
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      Der SFG ist robuster (Querlenker).
      Die SV und der DG sind mit besser einstellbaren Teilen ausgestattet.

      Wenn du springen willst, dann würde ich eine Kombination aus beiden empfehlen, denn der SFG mit den guten Dämpfern der SV oder des DG stecken schon was weg. Noch besser wären dann aber auch Tunignfedern. Die Baukastenfedern sind recht schlaff.

      Wenn du auf schnelle Rundenzeiten aus bist und dich aus Crashs raushälst, würde ich die SV oder der DG empfehlen.