Tuning Tamiya DT-02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      So, unsere Dämpferbrückenverstärkungen und Bodenplatten sind fertig :top:

      Bei der Dämpferbrückenverstärkung haben wir "etwas" bei zelle abgeguckt^^ allerdings sehen unsere nicht so schön aus wie seine...
      Durch das Mehrgewicht (190g Bodenplatte; 15g Dämpferbrückenverstärkung) liegen die Wagen nun etwas besser auf der Straße. Allerdings vermindert sich natürlich die Endgeschwindigkeit.
      Der DG hat auf den Bildern die Reibungsdämpfer vom SFG montiert, weil ich zu dem Zeitpunkt die Lochscheiben der Ölis nochnicht gewechselt hatte und diese somit viel zu weich zum Fahren waren. Mittlerweile hab ich aber wieder die Ölis dran.

      [attachment=4:2dd4vh7u]Dämpferbrückenverstärkung.jpg[/attachment:2dd4vh7u]
      [attachment=5:2dd4vh7u]Bodenplatte montiert.jpg[/attachment:2dd4vh7u]

      Zum Thema Rost: Für speedy bringt das jetzt nichts, aber könnte man Rost nicht vermeiden imdem man alle Metallteile Lackiert? Bei Zahnrädern ist das warscheinlich kontraproduktiv, da dort sofort alles weggerieben wird, aber ich denke Spurstangen oder Anbauteile könnte man so schützen. Oder bin ich da gerade völlig auf dem Holzweg?

      Und jetzt noch ein paar Bilder von unseren Cars in Aktion :wink:
      [attachment=3:2dd4vh7u]action 1.jpg[/attachment:2dd4vh7u]
      [attachment=2:2dd4vh7u]action 2.jpg[/attachment:2dd4vh7u]
      [attachment=1:2dd4vh7u]action 3.jpg[/attachment:2dd4vh7u]
      [attachment=0:2dd4vh7u]action 4.jpg[/attachment:2dd4vh7u]

      MFG Stephan
      Dateien
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      pulli schrieb:

      Zum Thema Rost: Für speedy bringt das jetzt nichts, aber könnte man Rost nicht vermeiden imdem man alle Metallteile Lackiert? Bei Zahnrädern ist das warscheinlich kontraproduktiv, da dort sofort alles weggerieben wird, aber ich denke Spurstangen oder Anbauteile könnte man so schützen. Oder bin ich da gerade völlig auf dem Holzweg?


      Nö, das könnte man in der Tat machen, kurz anschleifen und lackieren, man muss nur aufpassen dass man sich die Gewinde nicht versaut. Ich hatte allerdings noch nicht so viel Rost, dass das nötig wurde, aber die Salzluft an der See ist wirklich recht agressiv. Serien Zahnräder sind aus Alu und Kunststoff, da passiert nichts.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Motor fürs Gelände

      Hi,

      ich hab mir vor geraumer Zeit nen Super Fighter gekauft und gleich mit Ölis und Kugellager ausgestattet.
      Nach ein Paar Wochen wollte ich etwas mehr Geschwindgkeit und hab mich hier im Forum duch allerlei Threads durchgelesen und erst mal die Cup Maschine verbaut.

      Gefahren bin ich mit großen Reifen (110mm) was schnell dazu führte das der Motor ein Verbrenner wurde :ohmann:

      Also hab ich weiter gelesen und mir den Motor geholt der zu mindest auf den vorderen Seiten viel gelobt wurde, den Big Block Spezial.

      Die großen Reifen sind wieder runter. Heute bin ich mit ihm im Park gewesen, mit Schotter und trotzdem wurde er wieder verdammt heiss (85C) und dabei bin ich echt kaug Gelände gefahren und hatte auch das 17er Ritzel drauf.

      Ich bin jetzt echt ratlos, da mir das echt zu teuer wird hier einen Motor nach dem anderen zu verbraten. Ich fahre übrigens mit normalen 6 Zellen Racingpacks.

      BL is keine Option, will den SFG nicht zerrammel.

      Könnt ihr mir vielleicht ein Paar Motoren nennen die gut im Gelände gehen, mit meinen Dicken Reifen harmonieren und nicht ein Vermögen kosten, wäre echt prima.

      Regler den ich drin habe geht bis 12T.

      Viele Grüße

      Björn
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      Wie leichtgängig ist denn das Auto, wenn Du den Motor ausbaust? Vielleicht hakt ja was.
      Normalerweise verträgt auch die CuP Maschine eine Menge, da hatte ich noch nie Sorgen. Auch der BB wird heiss beim Fahren aber immer noch zum anfassen.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      Hallo,
      der Super Fighter ist sehr leichtgänig. Alles kugelgelagert und wird von mir nach jedem Ausflug gewartet und die beweglichen Teile neu geschmiert.

      Die Cup Maschine hab ich mir sicher durch die großen Reifen zerfeuert (110cm Durchmesser von Conrad) aber beim Big Block hat ich nur die All Terrain von Carson drauf und bin duch Schotter gebraust.

      Das is es ja gerade das ich mir nicht wirklich erklären kann was ich falsch mache.

      Gruß Björn
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      Fährst Du mit dem 17er oder 19er Motorritzel?
      Der Big Block sollte mit dem kleineren 17er gefahren werden.
      Solltest Du ein 19er und die großen Räder mit dem Cup Machine gefahren sein, wundert mich nicht, dass der abraucht.
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      Hi,
      ich hab mir zwar das 19er gekauft bin aber bisher nur mit dem 17er gefahren. Hab auch den Kühler auf dem Motor. Aber wie gesagt beim der Cup M. Waren die Monsterräder drauf :ohmann:

      Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber der Big Block wird doch mit dem Timing 3 ausgeliefert.
      Meiner (gebraucht) steht auf 4. Kann es vielleichts ein das er darum mehr Strom zieht und somit heisser wird?

      Wie verändere ich das Timing an nem Bürstenmotor, ich kenn das nur von Brushless und da macht mans über den Regler :ka:

      Gruß Björn
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      Hab jetzt nicht so die Ahnung von Motoren aber ich könnte mir vorstellen das der Kollektor vll. nicht richtig abgedreht ist oder die Kohlen hinüber sind und der Motor deshalb heiß wird. Da der Motor gebraucht ist wäre das für mich jetzt das Naheliegenste
      .
      Timing am Bürstenmotor verstellt man soweit ich weiß durch Drehen des Motorkopfes :wink:

      MFG Stephan
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      HI, ich hab den Motor mal auseinander genommen. Kohlen sind noch ca 8mm lang und der Kollektor sieht auch noch gut aus. Hab das Timing mal von 4 auf drei gestellt... Mal sehen wie es sich auswirklt.

      Gruß Björn
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      Und wie ist es gelaufen? immer noch heiss?

      Ich habe die Erfahrung bei dem Big Block gemacht, dass durch den Kühler die Zahnräder näher zusammengedrückt werden, weil der Motor etwas aus seiner Lage herausgebracht wird,
      dadurch läuft er schwerer.
      Hast Du es auch einmal ohne Kühler versucht ?
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      Hi zusammen, habe mich nach einiger Überlegung doch mal angemeldet - weil sich die Fragen häufen :P

      Ich habe mir vor gut nem Jahr auch einen SFG gekauft...hatte vor vielen Jahren mal den Grasshopper II und wollte mal wieder basteln und fahren.
      Bin erst vor kurzem dazu gekommen, ein bisschen was an dem Wagen zu machen und hab jetzt richtig Lust bekommen. Was bisher geschah:

      - komplett kugelgelagert und mehr Fett ins Getriebe
      - 19er Ritzel
      - Alu-Öldämpfer von Ansmann vorne 85mm hinten "nur" 95mm
      - Alu Verstärkung für die vordere Dämpferaufnahme
      - Alu Antriebswellen
      - Desert Gator Karosse
      - Tamiya Superstock RZ Motor
      - Kyosho Dishfelgen hinten (W5202W), einfach mal beim Händler mitgenommen - die Original Stollenreifen passen drauf!
      - bisher 2 Akkus: 1x2400 vom C, 1x3300 von Orion

      Ein paar Problemchen hab ich jetzt...die grössere Bodenfreiheit vorne ist super, nur hinten setzt der Wagen beim starken Einfedern auf. Dämpfer zu kurz oder härtere Federn rein? Wieviel geht da hinten denn überhaupt rein, kann man längere Dämpfer als 100mm verbauen ohne an der Wanne dremeln zu müssen?
      Der Motor lässt sich schlecht kühlen, weil er ja kürzer ist als der Originalmotor...gibts da ne einfache Lösung für?
      Ich bin mit dem Reifen-Felgen-Setup noch nicht zufrieden, gibt es für vorne auch Dishfelgen von der Stange, die man problemlos verbauen kann? Die verschiedenen Reifen kann ich mir dann beim Händler vor Ort aussuchen, die Auswahl ist ok. Aber der hat halt kaum Felgen - vor allem nicht das, was ich möchte. Gibt es vielleicht fertige Adapter, um Felgen mit 12mm Sechskant für vorne auf Kugellager umzurüsten?

      Freue mich auf eure Antworten!

      Gruß,

      Flo
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      Ich fahre so ein billiges Ding (13€ Metallgetriebe, Kugellager) vom großen C. Es ist erstaunlich robust aber halt nicht sonderlich schnell. Für mich als "Wald- und Wiesenfahrer" aber vollkommen ausreichend. Meiner Meinung nach lohnt sich ein teures Servo im DT-02 nicht wirklich. (Ausnahmne natürlich Rennbetrieb da würde ich mit meinem warscheinlich kaum die Ideallinie treffen :wink: )

      @floe hast du meine pn bekommen?

      Edit: wer es genau wissen will; ich benutze ein "Modellcraft PREMIUM LINE RC-CAR SERVO 4519 BB"
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      @FLOE
      Der Motor lässt sich schlecht kühlen, weil er ja kürzer ist als der Originalmotor...gibts da ne einfache Lösung für?


      Ja man schneidet ein Stück aus der Kunststoffabdeckung um den Motor heraus.

      Quellcode

      1. @Tamiya
      2. was für servos fahrt ihr im dt02? kann ich dafür auch ein futaba s9550 nehmen oder ist das zu schade dafür?


      Ein schnelles und präzises Servo ist zwar sehr angenehm, aber eigentlich nicht notwendig, weil man eh immer recht viel Spiel hat. Ein Servo mit Metallgetriebe ist vor allem dann empfehlenswert, wenn man den Servosaver verklebt oder einen stärkeren Saver nimmt.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler