Ja, nach der Optik darf man bei den Abweisern nicht fragen. So, wie meine Karren aussehen, erkennt man ja schnell, dass es mir weniger auf die Optik ankommt 
Das Polycarbonat der Karro wäre zwar bestens für die Abweiser geeignet, aber es ist meiner Meinung nach zu dünn.
Ich habe hier Cakeboxen für DVDs zerschnitten und das PE-Material mit einem Fön und Brettchen gerade geklöppelt. Das ist von der Steifheit wirklich optimal, weil es flexibel ist, um eine Dachlandung zu dämpfen, und starr genug, um die Karro größtenteils vom Asphalt fern zu halten.
Leider ist das Zeug nicht besonders bruchfest. Es kostet zwar nix, aber wenn man es alle 2 Tage erneuern muss, dann ist das auch ätzend. Irgendwann würden es vermutlich auch die Gewinde in den Schraublöchern nicht mehr mitmachen.
Wenn ich wüsste, wo man es herbekommt, würde ich PVC nehmen. Das ist meistens zäher.
Was man gegen die Zerstörung der Felgen machen kann, weiß ich nicht. Hinten links sieht man ja, dass der Reifen von der Felge gerissen ist und die Felgenkante abgenagt ist. Das ist alles vom Springen und schrägen Landungen gekommen.

Das Polycarbonat der Karro wäre zwar bestens für die Abweiser geeignet, aber es ist meiner Meinung nach zu dünn.
Ich habe hier Cakeboxen für DVDs zerschnitten und das PE-Material mit einem Fön und Brettchen gerade geklöppelt. Das ist von der Steifheit wirklich optimal, weil es flexibel ist, um eine Dachlandung zu dämpfen, und starr genug, um die Karro größtenteils vom Asphalt fern zu halten.
Leider ist das Zeug nicht besonders bruchfest. Es kostet zwar nix, aber wenn man es alle 2 Tage erneuern muss, dann ist das auch ätzend. Irgendwann würden es vermutlich auch die Gewinde in den Schraublöchern nicht mehr mitmachen.
Wenn ich wüsste, wo man es herbekommt, würde ich PVC nehmen. Das ist meistens zäher.
Was man gegen die Zerstörung der Felgen machen kann, weiß ich nicht. Hinten links sieht man ja, dass der Reifen von der Felge gerissen ist und die Felgenkante abgenagt ist. Das ist alles vom Springen und schrägen Landungen gekommen.