Mit dem Buggy Spezial geht mein Gator schon ziemlich gut , aber wie im diesen Thread mehrfach angesprochen ist das non plus ultra der Big Block.Natürlich brauchst Du einen neuen Regler für den Big Block.Ich habe mir einen bestellt und mal abwarten wie er ist.
Tuning Tamiya DT-02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper
-
-
Mir fällt auf, dass einige sich ein sehr preiswertes Auto kaufen und es dann (teuer) aufmotzen (Pimpen). Warum wird das nicht umgangen indem man gleich ein besseres Auto kauft?
Der Gedanke einen Super G Fighter oder Desert Gator ist doch auch, für einen bestimmten Preis einen Wagen zu haben der sicherlich aus dem Baukasten heraus viel Spass bereitet.
Ich habe für meinen Asso B4 175,-- Euro bezahlt und brauche dafür auch (fast) keine Tuningteile mehr zu kaufen. Ich denke der Desert Gator ist so ab ca. 100 Euro zu bekommen, dann hat man noch 75,- Euro für Tuning, das istbestimmt nicht viel.
Nagut, der Fahrtenregler ist beim Asso nicht dabei, aber wer seinen DG pimpt, der braucht eh einen neuen.
Also ich bin halt kein Tuningfan... -
hi
beim beispiel asso kommt noch hinzu das man anständiges zoll werkzeug braucht und wenn ma ne schraube kaputt is braucht man auch wieder zollschrauben , dann spielt die ersatzteilversorgung auch noch eine wichtige rolle.Racersparadise Modellsport
RC Cars Bergisch Born
MAC Meckenheim
LMI Racing
PD Select
StickOn RC -
Also ich stehe total auf Tuning, aus dem einfachen Grund damit ich was zu werkeln habe und stetig Veränderungen am Wagen sehe. Trotzdem ist meine Frage noch nicht beantwortet , gibt es noch mehr Tuningteile für den Desert Gator?
-
wetos:
wenn es keine anderen mehr gibt und du spass am basteln hast , dann versuch doch mal zu schauen ob du nicht vielleicht selber was austüfteln kannst was das auto für dich besser machtRacersparadise Modellsport
RC Cars Bergisch Born
MAC Meckenheim
LMI Racing
PD Select
StickOn RC -
Es gibt z.B. Carbon Dämpferbrücken für die Vorderachse.HPI Pro Series
Hot Bodies Cyclone
Tamiya DT DF XC M TRF
Losi XXX2
Venom Gambler -
Unter dem Aspekt Tuning um zu Basteln habe ich es noch nicht betrachtet, ist OK.
Zölliges Werkzeug hat sich im Laufe der 15 Jahre die ich Asso fahre genug angesammelt, und so ein Päckchen Ersatzschrauben kosten im elektronischen Bauchladen auch nicht alle Welt.
Mit der Ersatzteillieferung habe ich absolut keine Probleme.
Wenn ich etwas selbst bauen will, dann mache ich halt lieber noch was anderes: Siehe Homepage. -
Ich weiss ja, dass ein asso cool ist, aber ich finde halt das DT02 Chassis auch cool.
Tamiya ist mit diesem Teil auf einem guten Weg, es ist deutlich besser und wettbewerbsorientierter als die ganzen Vorgänger. Es ist in der Serienausstattung nahezu unverwüstlich und bekommt mit ein bischen Tuning richtig gute Fahreigenschaften. Ausserdem hält mein Modellbauhändler immer einen DT02 für uns vorrätig, aus dem wir uns bei Bedarf mit Ersatzteilen bedienen können.HPI Pro Series
Hot Bodies Cyclone
Tamiya DT DF XC M TRF
Losi XXX2
Venom Gambler -
Thore:
Wo bekomme ich die Carbon - Teile? Gibt es vielleicht ein Foto von so etwas? Wenn jemand weiß wo es die Carbon - Teile gibt , schickt mir bitte an meine PN Shop-Name oder einen Link. -
Versteht mich nicht falsch, ich finde die anderen Autos auch Toll, und ein bisschen Tunnig schadet auf keinen Fall. Mir ist aber ein Fall bekannt bei dem ein Kamerad einen Sprint solange getuned hat bis er wettbewerbstauglich war. Das der Wagen ein vielfaches eines Tamiya TRF414 gekostet hat, war ihm egal, das Ziel war, den Wagen siegfähig zu machen. Ich fand es eine beachtliche Leistung, doch hatte der Wagen eigentlich nichts mehr mit einem Sprint zu tun. Vielleicht bin ich, da ich auch nur ein etwas besserer Freizeitfahrer bin, eben nicht ehrgeizig genug.
Ausserdem muss jeder seinen Spass am Hobby haben und wenn es das Tunen ist, dann ist das auch OK für mich.
Es erinnert michan die Zeit als ich einen Kyosho Ultima Pro selbst gebaut habe. Da ich die Teile dafür einzeln bei jeder Ersatzteilbestellung mit geordert habe war das zwar teuerer als den Komplett zu kaufen aber ich hatte auch die Teile verbaut die mir gefielen.
Mal sehen ob och noch ein Foto finde...
jepp:
-
Hi,
hier einfach mal den SF mit den Mad Bull Reifen (120mm).
Das Offroaden machte eigentlich schon Spaß auch beim springen schlägt er nicht durch.
Nur die Beschleunigung, mit der Silberbüchse (17er Ritzel), ist nicht so der bringer. Welchen Motor könnt ihr da empfehlen, ich wollte eigentlich zur Zeit keinen neuen Regler kaufen.
Martin
PS
Frage:
Hab ich die Reifen von der Laufrichtung falschrum drauf?? -
Hallo,
habe diese Teile beim Stöbern im Netz gefunden.
Jetzt muss ich nur noch einen deutschen Händler finden der diese Teile besorgen kann oder halt im Ausland ordern.
Wenn einer weiss welcher Händler in Deutschland Square / Five Stars Teile im Sortiment hat oder bestellen kann wäre ich über eine PN froh.
@ Zelle ich habe die Mad bull Reifen so montiert.
MFG Ralf
Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr -
hallo
kann mir jemand die bestellnummern für die reifen und felgen geben ?
danke schonmalRacersparadise Modellsport
RC Cars Bergisch Born
MAC Meckenheim
LMI Racing
PD Select
StickOn RC -
@lord sprint
sorry die habe ich nicht.
Ich habe meine aus der Bucht, da hat einer einen neuen Mad Bull in Einzelteilen verkauft.
Achso du brauchst vorne lange Achsschenkel und hinten mußte ich in den Sechskant eine 1mm Scheibe legen oder du nimmst die Mitnehmer die die Spur, je Seite, um 1mm verbreitert.
Es gibt für den Mad Fighter einen Monster Umbausatz. Da sind dann Chrom-Felgen und lange Achsschenkel drin. Der Satz liegt aber so bei 50,--.
Noch was, es sind auch andere Reifen drin hinten 120mm, vorn 100mm Spike.
Du kannst es dir ja mal beim großen C anschaun, einfach in der suche Fighter eingeben.
Martin -
Hi,
Monster-Umbausatz(MF): 5818455
@Zelle:hab noch kein Monstertruck so rumfahren gesehn :lol: .
Kann jemand vielleicht meine Fragen beantworten??
(Die Reifen sollten möglichst guten Grip haben)Danke.
mfg,
Chriistian -
Hallo,
die Bestellnummern für die Mad Bull Reifen lautet
<img src=http://www.fighterteam.de/images/pages/bild_75_437.jpg>
9805562 REIFEN + FELGEN (2) VORNE
9805563 REIFEN + FELGEN (2) HINTEN
ca.Maße Reifen : Durchmesser Aussen 113 mm / Durchmesser Innen 49 mm / Breite 68 mm
ca.Maße Felgen : Durchmesser Aussen 49 mm / Breite 65 mm
Lange Achsschenkel vorne werden benötigt
0445169 Li Lange Achsschenkel für Monster Felgen etc.
0445207 Re Lange Achsschenkel für Monster Felgen etc.
Monsterfighter Reifen auf Bull Fighter Felgen sieht so aus
<img src=http://www.fighterteam.de/images/pages/bild_88_415.jpg> -
Hi,
nochmal kurz wegen den Sturz- u. Lenkgestänge.
Das M3 Schneideisen hat die Maße 20x5. Damit das Gewinde gerade auf die Stangen kommt habe ich eine Hülse gedreht. Der Bund ist 20x1,8 und die Stangenführung ist 10mm lang.
Damit alles zusammen in das Schneideisen paßt verwende ich ein 20x7 Schneideisen.
Das Rechtsgewinde habe ich 5mm länger geschnitten um Platz für eine Mutter zu haben die dann noch verklebt wird.
Martin -
Mechaniker:
Sind die Alu Teile für den Desert Gator auch zu verbauen? Und wo hast Du die im Netz gefunden?
Nochmal bei Thore nachgefragt , wo finde ich die Carbon Teile? -
Heee Thorsten, nu mal langsam war Weihnachten. Und jetzt bin ich arbeiten. Habe deine PN auch bekommen.
:sleep: Also wenn ich dazu komme mache ich ein Pic.HPI Pro Series
Hot Bodies Cyclone
Tamiya DT DF XC M TRF
Losi XXX2
Venom Gambler -
Hey Thore , wollte kein Stress verbreiten! Wenn Du Zeit hast kannst Dich ja nochmal melden. Aber eine PN habe ich Dir eigentlich garnicht geschrieben!!!!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags