Tuning Tamiya DT-02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

    • da hast wohl recht! das sprünge auf beton nicht das beste sind, allerdings muss ich in meinem fall sagen das der bruch vorne schon vorher war. bei dem reifen bin ich mir nicht sicher...


      ich habe das vorne einfach so gelassen weil das keinen einfluss zu haben scheint. und die stelle auch nicht geflickt werden kann.(müsste austausch)

      habt ihr mit dem teil auch probleme?

      und bei den reifen habe ich das problem das die nicht ausgewuchtet sind. sprich der fährt total unrühg vibriert richtig stark.

      Was Kann ich da machen? ist das vielleicht bei großen reifen normal?
    • Hi justus,

      da mußt du aufpassen, nicht das dir der ganze Frontrammer weg bricht.
      Da wird die Versteifung Chassis-Wanne zum Frontrammer hergestellt wenn das nicht mehr richtig hält kann die untere Verschraubung zum Chassis brechen.
      Ich könnte mir vorstellen die zwei Teile ganz abzutrennen und eine Aluscheibe anzusetzen. Wenn kleben nicht sichergenug ist einfach den unteren Brückenteil mit Harz oder Kleber ausfüllen und dann die Aluscheibe mit der Brücke verschrauben. So ähnlich wie ich es bei der Alu-Brücke gemacht habe (Seite 20 das obere Teil im zweiten Bild).

      Mit den Rädern habe ich keine Lösung. Meine, gelben Felgen, gehen eigentlich vielleicht helfen Reifeneinlagen damit die Reifen härter werden.
      Hast du mal deine Achsschenkelhalter (Teile B1) angeschaut?
      Meine waren oben am Gewinde gerissen.

      Martin
    • Hallo

      Bin neu hier , fahre normal Mini t Pro , hab mir einen Rising Storm geholt .
      Da mir die Serienreifen zu hart erscheinen nun meine Frage : gibts eine Alternative dazu , zb. Felgen/Reifen von Losi/Asso oder so ???
      Passen deren Felgen überhaupt auf die 6kant Aufnahme ???

      Grüße Klaus
    • Hi,
      am Samstag waren wir auf dem Fighter-Cup in Cleebronn und was soll ich sagen, wieder ein Dämpferbrückenbruch. So jetzt sind die Baukastenbrücken verschlissen mal sehn wie die Ersatz sind.
      Wenn sich das nicht ändert wird das ein teurer Spass.

      Kommenden Samstag wollen wir nach Unterensingen, da findet der Cup in der Halle statt.
      Deshalb habe ich gerade mal ein neues Setup getestet.
      Vorne die breiten Desert-Reifen, hinten All Terain.
      An den CVA-Dämpfern habe ich unten die "kurzen Augen" (6mm kürzer) ran gemacht und alle Vorspannringe plus einem Dicken.
      Bodenfreiheit vorne 14mm, hinten 19mm und ich muß sagen das er im gegensatz zu vorher sehr agil reagiert. Er Untersteuert zwar noch bei hoher Geschwindigkeit aber ab einem gewissen Punkt wird die Lenkung sehr direkt und reagiert sofort auf jede Lenkbewegung.

      Martin
    • Hi,
      also der erste könnte einen Schuß von der Kälte gehabt haben.
      Der Bruch ist aber sicher, vom aussehen her, durch die Belastung der Stoßdämpfer.
      Beim zweiten Bruch würde ich, nach dem genaueren ansehen, sagen das er von einem Überschlag stammen könnte da das aussehen des Bruchbildes anderst ist als beim ersten.

      Ich habe aber mit mehreren am Fighter-Cup (3-4) gesprochen die auch schon einen Brückenbruch hatten. Was ich nicht weiß ob sie von der Dämpferbelastung oder einfach z.B. durch einen Überschlag abgerissen sind und hier sollte man schon klar unterscheiden. Die Aluverstärkung kann das Abreisen durch hängenbleiben oder Überschlag nicht verhindern sondern sie hilft nur bei der Dämpferbelastung.

      Martin
    • Das sehe ich auch so, dass die Dämpferbrücke auch durch die Dämpfer brechen kann, die arbeitet vor allem bei härteren Dämpfern recht stark.
      Das kann durch eine Aluverstärkung entschärft werden.

      Ich habe das Spiel in den Dämpferaufnahmen (Augen) durch das Einschrauben von Gummiringen entschärft. Dadurch wird das Auto ruhiger und die Stösse auf die Dämpferbrücke, die vor dem Losbrechmoment der Dämpfer entstehen, werden deutlich abgepuffert.

      Zusätzlich kann die Einstellung der Dämpfer präziser vorgenommen werden.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Ein Junge aus der Nachbarschaft hat sich, nachdem er uns im Garten mit unseren Asso B4 hat fahren sehen, einen Dersert Gator gekauft. Er (13) hat ihn auch selbst montiert und ist damit zu uns gekommen. Also ich habe jetzt nicht alle 23 Seiten durchgelesen (bin aber dabei :oops: ) aber eine Frage mal so nebenbei, welche Dämpfer für den Desert Gator werden als sinnvoller Ersatz angeboten?
      Die Original Dämpfer sind leider nicht sehr dicht, nach ein paar Fahrten müssen sie immer wieder neu gefüllt werden. Ich habe nun schon etwas von dem grünen Asso Fett in die Dichtung getan, damit wurde es etwas besser.
      Mal so nebenbei, nachdem wir den Wagen etwas besser abgestimmt und ihn mit der richtigen Motorisierung ausgestattet hatten, läuft er jetzt prima und kann mit uns gut mithalten.
    • bestimmt auch hier Interessant zu erwähnen, dass am 13. Mai 2006 im Wehrheim (Taunus) das Eröffnungsrennen des 1. DT02-Cups stattfindet.

      Wer also mit seinem Desert Gator, Super Fighter G oder Mad Fighter (selbstverständlich zugelassen) an einem Off-Road-Rennen (Lehmstrecke mit Sprüngen) teilnehmen möchte, sollte mal hier emcwehrheim.de/dt02/index.html nachschauen.

      Also, gutes Wetter und viele Fahrer wünscht sich der Veranstalter, nämlich der EMC Wehrheim e.V. am 13. Mai :lol:

      Bis die Tage
    • @ Holger: Super Idee :)

      Zum Reglement:

      Beim Fighter Cup sind auch bestimmte andere Fahrtregler zugelassen, z.B. Carson. Bei Euren Cup nicht ?

      Zwischen verschiedenen 27T Motoren gibt es auch recht grosse Unterschiede. Nach welchen Kriterien macht Ihr die technische Abnahme?
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Tach zusammen.

      Ich hab das Problem, dass die hintere Radaufhängung N1 bei Bordsteinkontakt schnell verbiegt.

      Kennt jemand vielleicht einen Dreher, der die Teile aus Stahl anfertigen könnte? Das dürfte ja eigentlich für jemanden mit ner Drehbank schnell gemacht sein. Wir bräuchten min. 10 Stück davon.

      Also, Danke schonmal. :D