Tuning Tamiya DT-02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

    • Hi,
      jetzt ist mein Gator auch mit dem Purple Bull Motor und einen GM Graupner Akku mit 3600 mah ausgestattet zu meinen Lrp Regler Super Reserve.
      Und heute erste Testfahrt, ich muss sagen ich bin ziemlich zufrieden funktioniert alles gut und hat ordentlich Power.
      Wollte Fragen wie macht denn ihr das mit der Hitze ?
      Also wenn ich den 3600er Akku benutze dann kocht der Regler schon nach ca.10 Minuten also man kann ihn nicht anfassen.
      Aber ansonsten alles Top !! Ich denke für den Hobby Fahrer reichen auch die Graupner Akkus sind ja die gleichen wie die GP's halt nur nicht selektiert und pushed. Für 24€ Kann ich die nur empfehlen !
    • Ich kann nur sagen dass es echt empfehlenswert ist sich mal mit dem Auto auf so einer Strecke zu tummeln.

      *DAS IST DEM WAHRHEIT*

      Weil da stellt sich dann doch raus wie das Auto abgestimmt ist und wer wirklich fahren kann. Stefan Melmer ist uns mit meinem Serien Mad Fighter am Anfang völlig um die Ohren gefahren.
      Dateien
      • hepp.JPG

        (62,38 kB, 1.145 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Die Strecke in Duisburg ist auf jeden Fall tipp topp mit Sprunghügeln, Steilkurve und Sprungbrücke.

      Fester Lehm wechselt sich mit kurzen Gras und lockerem Untergrund ab.
      Anspruchsvoll zu fahren aber es macht echt Laune.

      Wer hier aus der Gegend kommt, kann es gerne selber mal probieren, Gastfahrer sind beim Verein willkommen.
      Dateien
      • drift.JPG

        (23,28 kB, 1.137 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Hi,

      ich bin nun auch interessiert an dem DG.
      Nun wollte ich wissen, vieleicht habs ich auch überlesen, aber hat der Gator eigentlich ausser der VORDEREN Dämpferbrücke auch noch andere Schwachstellen?

      Und kann da wirklich nur ein 17er und 19er Ritzel einbauen?
      Da kann man doch nicht gescheid untersetzen , oder?

      Sehe ich jetzt das richtig, dass wenn ich ne Cup Machine oder nen 27er Brilli einbaue ich das 19er verwenden sollte und für einen 17T das 17er?

      Vieleicht gönne ich mir den Gator und schnupper mal ein bisschen Off-Road Luft bei einem Clublauf in meiner Gegend. Mal schauen , wie der sich so schlägt,gegn die vielen Asso´s Losi´s und Schumacher´s.

      Und wenn´s ganz dumm läuft, fahr ich mit dem Ding mal zu nem SM-Lauf :twisted: , mal sehen, was man da reisen kann.
      Gruß Mike

      Tamiya FF-03
      :thumbsup:
    • moin mike

      ich hab noch eine schwachstelle vom SFG oder DG, die rechte spurstange.
      wenn sich die mal verbogen hat isses aus, die bleibt weich und verbiegt sich beim kleinsten anprall sofort wieder.

      ich hab mir eine neue aus silberstahl gebastelt: die hat sich auch verbogen?/&%&//=)()

      da werd ich nicht schlau draus

      bodo
    • Hi Thore,
      ist das deiner (DF-02)?

      Mich beschäftigt zur Zeit die Frage: Wie stelle ich den Servo mit aufgesetztem Safer gerade?

      Klar erstmal Funke ein und alles auf Null stellen (Trimmung). Nun den Safer drauf so nah wie möglich an den Nullpunkt und den Rest mit der Trimmung.
      Aber wann ist er wirklich gerade wie prüfst du das?

      Noch was, die Maße des Anlenkgestänges (52mm u. 75mm) paßt ja wohl nicht so ganz. Das rechte Vorderrad hat dann nämlich mehr Vorspur als das linke. Hast du das mal rausgemessen wieviel das ist? Ich bin auf einen mm gekommen (52mm u. 74mm wäre ok).
      Beim Desert wäre 53mm u. 75mm ok um etwas Vorspur zu erreichen.

      Martin
    • Ja, der DF02 ist meiner :) Habe die anfällige vordere Dämpferbrücke gegen eine Carbon Brücke vom TA04 getauscht.

      Die Trimmung des Autos stelle ich fest, indem ich das auf eine durchgehende (Fahrbahn-)Markeirung stelle und langsam losfahre, da kann ich sehen nach welcher Seite das Auto auswandert und ggf. nachtrimmen.

      Das mit dem Gestänge ist mir auch aufgefallen, ich habe aber nichts unternommen. Wie verhält sich Dein Auto auf lockerem Untergrund ?
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Hi,
      wir sind noch nicht auf lockerem Untergrund gefahren.
      Welche Reifen machst du da drauf?
      Bieten sich da die feinen Spikereifen vom Desert hinten wohl besser an, was dann aber vorne?

      Ja, und meist verbiegts eh die rechte Spurstange.

      Meine Kids fahren ja im Fighter-Cup da bin ich ja wegen dem Reglement ziemlich eingeschränkt aber wie bekomme ich dieses Untersteuern in den griff?


      Achso, eins noch zum Schutz des Motors habe ich jetzt mal ein feines Fliegengitter über die Lüftungsschlitze geklebt. Uns ist es schon passiert das sich ein Steinchen da reinverirrt hat und den Lüfter zu Brei gehauen hat.

      Martin
    • Besorg dir mal ein paar Wuchtgewichte von Reifenhändler und teste mal wie sich das Fahrverhalten ändert, wenn Du z.B. eines ooder mehrere auf die Vorderachse (oberhalb des Servos) oder hinter den Bumper klebst. Dadurch solltest Du etwas mehr Grip auf der Vorderachse bekommen.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler