Tuning Tamiya DT-02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Echt ein sehr informativer Theard der hier am Start ist! :ok:

      Habe mich von Euren vielen coolen tuningmaßnahmen inspirieren lassen und mal meine sand viper gepimpt.

      Bilder kommen sobald der lack trocken ist!

      cheers bas

      PS: passen die alu-tuningteil vom df-02 auch an den dt-02?
    • Hallo Stealthracer,

      Bilder sind immer gut.



      @all
      Ich habe nach langer Zeit gestern Abend mal meinen Motor ausgebaut und Erschreckendes festgestellt.
      Selbst die Schrauben im Lagerschild haben ordentlich Rost angesetzt. Das Motorritzel ist ebenfalls rundum braun und ich habe es nur mit viel Mühe von der Welle abbekommen.

      Irgendwer hat hier neulich mal gefragt, wie man einen DT-02 sauber bekommen würde und auch, ob man mit dem Ding bei Nässe fahren könne.
      Also meiner Meinung nach kann man zwar problemlos fahren, aber es gammelt alles weg - selbst im Fett und Öl getränkten Getriebekasten.


      rostige Grüße
    • Ne, glaube nicht, dass sowas helfen würde. Wie gesagt, ist selbst das Motorritzel total braun, obwohl es ja im sehr geschützten Getriebekasten sitzt.

      Ich vermute, dass es an der feuchten Luft liegt, die sich bei Regen bildet. Wenn nur wenig Wasser in einen Hohlraum eindringt, dann hält es die Luft bei zimmerwarmer Lagerung lange feucht, bevor das Wasser wieder ganz draußen ist.

      Ich habe mir schon überlegt, ob ich nach einer Fahrt die blanken Metallteile und den Motor mit WD40 einsprühen soll. Aber das gibt auf Dauer eine ziemliche Sauerei und ich weiß nicht, ob das WD40 nicht vielleicht den Kunststoff spröde macht.

      Wenn man also bei Regen fährt, aber nicht jedesmal die ganze Karre auseinander nehmen will, dann kann man das Rosten wohl nicht verhindern.
    • Hey Jungs,

      Welche Felgen oder Kompletträder passen noch auf die Viper? Allerdings gefallen mir die Carson Monster Truck (Komplettumbau) nicht so wirklich! Hätte gerne schöne Speichenräder die ohne großen Auwand auf meine Viper passen!


      Besten Dank aus ffm
    • Hi, mir ist am letzten Wochendene im Desert Gator einer der C-Hubs zu Bruch gegangen, gibt es da eigentlich stabilere als Tuning-Teil, oder muß ich mir die original Ersatzteile kaufen?
      Irgendwo im Thread habe ich mal welche aus Aluminium gesehen, aber die gab es wohl in Deutschland nicht zu kaufen...
    • Hallo!
      Nein es gibt nur die originalen C-Hubs.
      Du kannst ja die Verstärkung einbauen... dann kann das Ding aber immer noch brechen.

      Ich habe da ne gute Lösung.
      Ich habe das alte Lenkgestänge genommen.
      Das habe ich gekürzt und wieder ein Gewinde draufgeschnitten.
      Die beiden Enden wieder draufgesetzt und 1mm Schmaler als die mitteleren Löcher der C-Hubs gestellt.

      Dann hab ich das Gestänge mit 1cm langen M3 Schrauben in die mittleren Löcher vorne auf die C-Hubs geschraubt.
      Karo seitlich etwas ausgenommen damit sie sich von hinten durchstecken lässt... Super! Hat nix gekostet und ist sicher gleich gut wie die Alu Verstärkung.

      Auf die 3mm Schrauben habe ich noch auf das hintere Gewinde 2 Lagen Schrumpfschlauch geschrumpft. Ca 3mm
      Beim Anziehen geht der Schrumpfschlauch etwas auf und das ganze ist bombenfest fixiert.

      Den Tip hab ich von denen abgeschaut:
      fighterteam.de/

      -> interessante HP!

      lg
      Thomas
    • Hey Jungs,

      kann Mir hier keiner ein paar Vorschläge zu gescheiten Kompletträdern für die Strasse geben? :cry:

      Wenn ich mir den buggy special 2 einbaue brauche ich dann zwangsläufig auch das 19er ritzel?

      Wo liegen die Vor- und Nachteile der verschiedenen ritzel (17er und 19er)?

      Bitte um Hilfe, bin echt Planlos! :ka:

      merci, bas
    • Erstmal Danke das Ihr mich erhört habt!:D
      @zelle

      jetzt bin ich verwirrt! ich dacht 17er höhere Endgeschwindigkeit und das 19er verbessert die Beschleunigung? Ist das nicht wie beim Fahrrad (je kleiner, je schneller)?

      @Thore

      merci für die Antwort! Meine Alu-Mitnehmer haben bereits die Originalfelgen zerstört! Ist es doch besser mit den Plastik-Mitnehmern zu fahren?

      Welches Ritzel sollte ich beim Big block fahren und welchen Akku (LRP 4200)? Oder lohnt sich der Umbau auf brushless eher als der Umbau auf BB?

      cheers bas
    • stealthracerFFM schrieb:

      Erstmal Danke das Ihr mich erhört habt!:D
      @zelle

      jetzt bin ich verwirrt! ich dacht 17er höhere Endgeschwindigkeit und das 19er verbessert die Beschleunigung? Ist das nicht wie beim Fahrrad (je kleiner, je schneller)?


      Du mußt von der antreibenden Welle ausgehen.
      Wenn du am Fahrrad vorne auf ein kleineres Rad wechselst wirst du auch langsamer brauchst aber weniger Kraft.
      Beim 17Z Ritzel muß der Motor 3,235 mal drehen um das HZ einmal um 360° zu drehen während beim 19Z Ritzel nur noch 2,895 mal nötig sind.

      stealthracerFFM schrieb:



      merci für die Antwort! Meine Alu-Mitnehmer haben bereits die Originalfelgen zerstört! Ist es doch besser mit den Plastik-Mitnehmern zu fahren?


      Bleib bei den Alumitnehmern sie sind nicht so anfällig (Platzen) wie die Plastik und haben in der Regel einen besseren Rundlauf.
      Du kannst ja auf die geschraubten wechseln 6mm Art.-Nr. 53569 oder 5mm Art.-Nr. 53823. Die gibt es auch von anderen Herstellen deutlich billiger einfach mal in der Bucht suchen.

      Zum BB oder Brushless kann ich nichts sagen.

      Martin
    • @zelle

      vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

      Jetzt bin ich schon einwenig schlauer was das Thema Ritzel angeht!!!

      Bei den Alu-Mitnehmern würde ich gerne wissen ob die 5mm oder die 6mm besser an die Viper passen! Oder ist das egal?

      @ALL

      Wer kann mir bei der Entscheidung in Sachen digger Motor + neuem Regler weiterhelfen? Brauche ich auch einen neuen Empfänger oder kann ich einen neuen Regler mit dem Baukasten Empfänger kombinieren?

      BB oder gleich brushless? :ka: Vor und Nachteile wären nett!

      merci schon mal!

      bas
    • ...zumindest zum Brushless kann ich was sagen:

      Schau dir mal den Carson Speed 100 an... Im Forum und in diesem Thread wurde schon öfters darüber geredet.
      Ich bin mit dem BL-Set voll zufrieden.
      Billiger als der BB mit gutem Regler und hat sicher etwas mehr Power.

      lg
      Thomas
    • Alu-Radmitnehmer

      @stealthracer
      die Standard-Alu-Radmitnehmer haben bei den 1zu10 Buggys einen Durchmesser von 12mm.
      Die Breite ist nicht egal, weil du sonst die Mutter nicht mehr auf die Achse schrauben kannst, 5mm oder 6mm dürften passen, persönlich würde ich die breitere Spur wählen. Ich glaube, dass Du bis 7mm gehen kannst, dann hast Du die maximale Spurverbreiterung um 2mm (also 1mm pro Rad) ggü. dem Serienzustand.
      7mm Radmitnehmer gibt's in:
      908026 blau, 908027 rot, 908028 grau
      8mm gehen ohne Verlängerung der Radachse wohl nicht mehr.
      Viele Grüße
      :fahren: Thilo Rookie Silberpfeil :sieger:
    • @Mika

      Danke für die Tipps mit den Mitnehmern! Werde dann wohl auf die 6mm oder 7mm umrüsten.

      @Tom145

      Wie sieht´s in Sachen Verschleiß (Getriebe und andere Bauteile) aus? Welches Ritzel verwendest Du bei Dir? und wie hoch ist der Topspeed? Welche Akkus sind bei einem Brushless-System zu empfehlen?

      ja ja Fragen über Fragen, aber ich bin halt der absolute newbie! :sorry:

      PS: Wenn ich schon mal dabei bin! Wie kann ich mir Eure Galerien ansehen? Wenn ich drauf klicke steht immer so was wie diese Galerie wurde noch nicht erstellt! Was mach ich falsch?
    • Hallo!

      Ich fahr den Brushless jetzt schon einige Zeit mit Intellect 3800 Akkus.
      Habe vor kurzem das Getriebe aufgemacht und gesehen, dass der Verschleiss kaum der Rede wert war.
      Der Motor hat allerdings gleich mal die Felgen zerlegt und das Stück Plastik unter der Rad-mutter einfach rausgerissen.
      Darum habe ich die schmalsten Alu-Mitnehmer (5mm) und habe dafür aussen eine dünne Stahl-Beilagscheibe (Karosseriescheibe) mit viel Kleber auf die Felgen geklebt.
      Die Spurverbreiterung von 1mm bringt sowieso meiner Meinung nach nichts.

      Ich kann die Top-Speed nicht messen.
      Ich konnte allerdings im Abzug mit dem LRP-Shark meines Cousins mit Mamba brushless und 3 LIPO Zellen und allrad fast mithalten. Der soll ca 90 Sachen gehen...
      60 läuft meiner sicher. Und das reicht auf alle Fälle.
      Wenn man einen 7-Zeller reinmurkst dann geht das Ding wie Sau und ist praktisch nicht mehr aus-fahrbar. Ausser auf sehr grossen Parkplätzen.

      Ich habe immer nur das 17er Ritzel verwendet. Bei Motoren mit so hohen Drehzahlen ist das 19er ohnehin sinnlos.
      Einmal habe ich das 19er Ritzel mit 85er Reifen ausprobiert. Der Buggy war dadurch nicht merkbar schneller.

      lg
      Thomas