Tuning Tamiya DT-02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      Sehr geil :) Schöner MS von Ulrich und jede Menge Action von Lars.

      Grins, der aufgerüstete MS ist genau das richtige um die Techs beim Fighter Cup zu schocken.. :schock:
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      Hi, bei mir lockert sich beim Geländefahren und kleineren Sprüngen immer der Motor........ :( ......hab die blaue Alu + Kühlrippen nachgerüstet....soll ich mal mit Schraubenkleber probieren ?
      Tamiya Nitro Thunder
      Tamiya Super Fighter G - getunt
      Tamiya Super Fighter G - fast noch orginal
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      tiedriver schrieb:

      Da sag ich doch mal: "Poooaaaaaaaahhhhhh..." :)

      Was hat dich das gute Stück in dem Zustand gekostet?


      Schau mal in der "Bucht" com. brachst nur die Einzelteile addieren (alles 3racing).Im Augenblick ist der Dollarkurs ziemlich günstig. Leider muß man die Zollvorschriften beachten, sonst gibt es eine böse Überraschung.

      Das Radspiel hab ich ziemlich minimiert (andere Achsstifte usw.)
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      Hi, bei mir lockert sich beim Geländefahren und kleineren Sprüngen immer der Motor........ ......hab die blaue Alu + Kühlrippen nachgerüstet....soll ich mal mit Schraubenkleber probieren ?



      Nein, mach das Papierteil zwischen Kühler und Plastikund schraub es dann fest.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      @gonzo 35

      ... meine Frau wollte unbedingt mal mit dem DG meines Sohnes fahren... der hat das doch tatsächlich erlaubt... nach 30 Sekunden ist die Achse am vorderen, rechten Achsschenkel gebrochen (Rammschutz auf nem Parkplatz).
      gonzo 35... hast Du mal ein Foto von den 6mm Radachsenumbau?

      Frank
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      Aaaaach soooo sieht das aus!
      Nix für ungut, aber sowas bau ich auch selbst (Werkzeugmacher) :wink:
      Vielen Dank aber für das Foto.
      Übrigens... in der neuen RCRacer hab ich das "Foto des Monats" geschossen und den Hauptpreis gewonnen :sieger: .
      Das passt hier, weil es ein Foto vom DG ist.... noch mit der originalen Karosse.
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      Übrigens... in der neuen RCRacer hab ich das "Foto des Monats" geschossen und den Hauptpreis gewonnen .
      Das passt hier, weil es ein Foto vom DG ist.... noch mit der originalen Karosse.


      Zeig... :huldig:
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      Nix für ungut, aber sowas bau ich auch selbst


      Alles klar Kollege .(Zerspanungstechniker)
      Aber es gibt auch Modellbauer die nicht die Möglichkeit haben sich teile selber herzustellen.:haarerauf:
      Aber es Freud mich das ich Dich inspirieren konnte. :D

      Have Fun Gonzo :twisted:

      pimpmyrc-car.com/
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      Da soll noch einer sagen die Dt-02 wären nicht robust,
      habe bei dem letzten Gartenrennen meine DT-02 Fahrzeuge verliehen und bin selber mit dem Losi xxx2 BK gefahren und habe mir prompt einen der Graphite Dreieckslenker an der Vorderachse in tausend Teile zerlegt. Das ist mir mit dem Fighter noch nicht passiert.
      (Dämpferbrücken zählen nicht :zensur: )
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      Ich habe mal ein bisschen gegoogelt und auch noch Pics gefunden. (Quelle Carson)
      Die Teile sehen sehr schön aus und mir gefällt silber eigentlich besser als blau...

      Dämpferbrücke Alu vorne 405008
      Dateien
      • C405008.jpg

        (23,32 kB, 198 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      Es kommt auf die Legierung an, es handelt sich ja nie um reines Alu, sondern immer um Metallgemische, deren Hauptbestandteil Aluminium ist.
      Nimmst Du fast reines Aluminium, hast Du einen relativ weichen Werkstoff, der sich schnell verbiegt und bei dem die Schraubenlöcher gerne ausreissen.

      Was hier bei den Carson Teilen verwendet wird, kann ich natürlich nicht beantworten, aber im Bike Sektor hast Du gerne Legierungen aus Alu, Magnesium und Zink, die sehr steif und bruchfest sind.

      @Martin, weisst Du woraus Deine Aluteile bestehen?
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      Hi Thore
      nein, kann ich dir nicht sagen. Das Brücken-Alu war aber weicher als das von dem Sockel.
      Das mit Aluteilen ist immer so eine Sache. Alu verbiegt in der Regel erstmal was nicht unbedingt gleich ins Auge fällt, wärend bei Plastik oft Verfärbungen, Einschnürungen oder Risse erkennbar sind.
      Das DT-02 kommt, wie die meisten Offroader, öfter mal auf dem Dach daher was dann voll auf die Brücke geht. Ich weiß nicht was die Carsonteile da machen, mir gefällt mein Modularer aufbau in dieser hinsicht besser.

      Martin
    • Re: Tuning Tamiya DT02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

      Hi,
      hat von euch eigentlich mal einer die Lenkhebel um 180° gedreht eingebaut also so das der Kugelkopf nach unten schaut (links nach rechts und umgekehrt)?? Dadurch sollte sich doch der Anlenkwinkel ändern wodurch sich auch das Lenkverhalten ändern sollte. Weiter kann man auch die C-Hubs noch umdrehen, bei denen sind die Aufhängungspunkte auch unterschiedlich.

      Martin