@ Racy
Das ist eine gute Frage, die gar nicht soleicht zu beantworten ist.
Generell sind die Fahrleistungen mit dem Speed 300 6V im Maßstab 1/18 schon wirklich beeindruckend.
Das Modell verhält sich auch bei "digitalem" Gasfinger, also ganz oder gar nicht
eigentlich jederzeit recht gutmütig.
Aber auch damit bekommt man das Modell bei zu schnellen Kurvenfahrten zum umkippen.
Je nach gewählter Untersetzung erreicht man ordentliche Höchstgeschwindigkeiten oder aber den mehr benötigten Anzug untenraus im Gelände.
Ich setze den TT 370er Motor leistungsmässig mit dem Speed 300 6V auf eine Stufe.
Zumindest wenn es sich um den Motor handelt, den Nevs sich mal als Tuningteil gekaugt hat.
Ich habe auch viele 1/18 (speziell Mini-t) Video gesehen, in denen man die Modelle nur Wheelies oder Donuts fahren sieht.
Dem ist aber definitiv nicht so!
Auch mit den Mambas lässt sich sehr gefühlvoll fahren, wenn man es denn möchte.
In unserem Video sind zwar auch einige Wheelies zu sehen, diese wurden aber durch Vollgasschübe provoziert.
Auch die zu sehenden Überschläge rühren weniger von einer Übermotorisierung her.
Die Strasse vor meinem Haus ist, wie leider fast alle Straßen in Krefeld, von Schlaglöchern gespickt.
Und wenn da ein so kleines Modell mit Geschwindigkeiten jenseits der 50km/h Marke durchfährt passiert das einfach mal.
Zudem macht es mir immer wieder Spass den Nachbarsjungen auf seinem MEGALAUTEN 50 Kubick Roller zu "verblasen".
Nein, nicht langsam nebenher fahren, sondern aus dem Stand locker überholen während der vorbeigefahren kommt.
Wenn ich überlege, dass unsere ZK-2 eigentlich nur als Zwischendurchlösung gedacht waren...
Egal, ich würde es wieder machen! Auch wenn manchal die Vernunft etwas anderes sagt.
Das ist eine gute Frage, die gar nicht soleicht zu beantworten ist.
Generell sind die Fahrleistungen mit dem Speed 300 6V im Maßstab 1/18 schon wirklich beeindruckend.
Das Modell verhält sich auch bei "digitalem" Gasfinger, also ganz oder gar nicht

Aber auch damit bekommt man das Modell bei zu schnellen Kurvenfahrten zum umkippen.
Je nach gewählter Untersetzung erreicht man ordentliche Höchstgeschwindigkeiten oder aber den mehr benötigten Anzug untenraus im Gelände.
Ich setze den TT 370er Motor leistungsmässig mit dem Speed 300 6V auf eine Stufe.
Zumindest wenn es sich um den Motor handelt, den Nevs sich mal als Tuningteil gekaugt hat.
Ich habe auch viele 1/18 (speziell Mini-t) Video gesehen, in denen man die Modelle nur Wheelies oder Donuts fahren sieht.
Dem ist aber definitiv nicht so!
Auch mit den Mambas lässt sich sehr gefühlvoll fahren, wenn man es denn möchte.
In unserem Video sind zwar auch einige Wheelies zu sehen, diese wurden aber durch Vollgasschübe provoziert.
Auch die zu sehenden Überschläge rühren weniger von einer Übermotorisierung her.
Die Strasse vor meinem Haus ist, wie leider fast alle Straßen in Krefeld, von Schlaglöchern gespickt.
Und wenn da ein so kleines Modell mit Geschwindigkeiten jenseits der 50km/h Marke durchfährt passiert das einfach mal.
Zudem macht es mir immer wieder Spass den Nachbarsjungen auf seinem MEGALAUTEN 50 Kubick Roller zu "verblasen".
Nein, nicht langsam nebenher fahren, sondern aus dem Stand locker überholen während der vorbeigefahren kommt.

Wenn ich überlege, dass unsere ZK-2 eigentlich nur als Zwischendurchlösung gedacht waren...
Egal, ich würde es wieder machen! Auch wenn manchal die Vernunft etwas anderes sagt.