HPI Savage 21/SS/25/4.6/3.5 - Der ultimative Info Thread #3

    • 1. @ 3 gang: also ich würde da kein loch reinbohren. aber kannste ja mal probieren, wenn du es riskieren willst.

      2. @ hz: tja, wer das flankenspiel und den slipper nicht einstellen kann, käuft halt öfters. mein letztes hab ich mir gefetzt durch nen stein, der im antriebsstrang gesteckt hat und alles blockiert hat.
    • also zur sicherheit hab ich mir schon mal ein ersatz HZ für den 2.Gang bestellt (5,90 euro), wenns da ist dann nehm ich nen gscheiten bohrer und bohr da mal ein loch rein.
      Wenn sichs dann von außen einstellen läßt und mindesten 1l gehalten hat dann berichte ich wieder.
      also bis dann, Gruß F.Scholl
    • Hi

      hmm..Loch durchbohren? Dürfte schwer sein!

      1. Die Teile sind aus Guß
      2. Kannst du nur ein 3mm Loch bohren was die suche nach der Schraube
      erschwert.
      3. Müsstest du das Loch schräg und sehr preziese bohren, wobei dir
      da ständig bohrer abbricht.

      Fazit: nicht so einfach möglich

      Gruß
      Thomas34
    • Habe gerade mal in meinen Kopf gesehen (mmmh?? nicht meinen dem von Savage), also Kerze raus und mal rein gesehen. Irgendwie sind auf dem Kolben kleine schwarze pünktchen. Ist aber auf keinen Fall Dreck, muss etwas anderes sein. Bei meinem 18ss ist der Kolben total blank.
      Kann mir das einer erklären???
    • Mein Savi brauchte noch mehr Power. darum gab es jetzt das:



      :twisted: Novarossi / Top T528 XRP :twisted:

      Displacement 4.66 cm3
      Maximum power 2.85 hp
      R.P.M. (M.P.) 33.500 rpm
      Practical Range 6.000÷ 39.200 rpm
      Bore x Stroke 18.35 mm x 17.60 mm
      Ports nr. 8+3
      Piston type CNC machined
      Crankshaft Ø 14 mm
      Crankshaft Type Turbo SG Pull-starter
      Glow Plug Type Turbo
      Exhaust Type Rear

      WILL ROCK!!! :twisted:

      ps:
      wie spricht man eigentlich deinen nachnamen aus?
      sorry für offtopic
    • Hab meinem Savage auch einiges gegönnt.Hier mal n paar Fotos.
      Der Käfig hat sich bissher bezahlt gemacht...hält echt verdammt viel aus...und man kommt trotzdem noch überall dran
      Dateien
      • 1.JPG

        (30,77 kB, 448 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 3.JPG

        (28,24 kB, 413 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 2.JPG

        (38,9 kB, 413 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Ergebnis der letzten Ausfahrt

      ...und ich hab noch keine Ahnung wie ich das jemals wieder sauber bekomme!
      Dateien
      • 100_0678.JPG

        (616,73 kB, 310 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 100_0680.JPG

        (591,37 kB, 330 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 100_0676.JPG

        (557,56 kB, 319 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 100_0681.JPG

        (411,95 kB, 325 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Re: Ergebnis der letzten Ausfahrt

      alfa1412 schrieb:

      ...und ich hab noch keine Ahnung wie ich das jemals wieder sauber bekomme!


      hehe :)
      meiner sieht auch öfters so aus. ich mach die karosse runter, demontier dann die räder und radmitnehmer, stell ihn in die dusche und säuber das fahrwerk mit der dusche. das geht prima wenn man aufpasst. dass nix in richtung rc-box, servos und motor geht. karo und räder mach ich einzeln. danach halt schön trocknen und schmieren.
    • Chrex schrieb:

      Hi,
      Könnte mir wer die Werkseinstellungen vom Savi 4.6 nennen.
      Das mim bündig is net so genau.


      Schau mal im Video (die DVD die dabeiwar) nach, da wirds genau erklärt.
      Wenn ich micht richtig erinnere ist es für den Savage 25, Lowspeednadel bündig, Leerlaufnadel 3 1/2 raus und Highspeednadel 4 1/2 raus.
      Das kann beim 4.6er aber anders sein - ohne Gewähr!

      Dieses "bündig mit dem Gehäuse" was in der Anleitung steht, ist der größte Mist den HPI verbockt hat, denn im Video erklären sie es ganz anders und wenn man diese Einstellungen so vornimmt, hat man die Nadel in Bereichen in die man laut gedruckter Anleitung auf keinen Fall gehen soll ("Nadel bündig mit dem Gehäuse, dann reindrehen aber auf keinen Fall weiter als 1 1/2 Umdrehungen"). :evil:
    • Genau. Deswegen such ich ja auch die vom 4.6er. Sind aber nirgends. Denn der 25er hat keine Mid-Range-Nadel. Will aber net die vom 25er probieren weils ja ein anderer Motor ist und ein paar negative Effekte auftreten könnten.

      edit: Hat vielleicht noch jemand nen 4.6er in Werkseinstellungen?
    • tach leute,
      bin gerade dabei mein vsm am savage 25 LE einzustellen.
      Jetzt meine Frage: wieviel cm bewegt sich euer savage wenn die Kardanwelle eine Umdrehung macht. Also bei mir sind es 14cm was dann im dritten gang bei vollspeed lächerliche 47km/h und nicht 66km/h ergibt. :( :(
    • Hallo leute
      bin neu hier und hab ein paar fragen zum savage...(wozu auch sonst)
      war letzte woche auf der intermod. und hab ein paar savage's fahren sehen und war total begeistert!!
      jetzt mus ich so ein ding haben welchen würdet ihr empfehlen?
      hab bis jetzt nur nen carson glattbahner... ich überlege zwischen dem 25er und dem 4.6 ss was meint ihr??

      madpimp
    • Wenn Du keine Probleme mit einem Bausatz hast, nimm den SS 4,6.
      Zahlreiche Tuningteile sind in diesem Bausatz enthalten, welche im Nachhinein teuer zu szhen kommen.

      Gru0 Christian

      Ach so ! Nicht vergessen, dass beim SS 4,6 keine RC Komponenten dabei sind. :wink: