HPI Savage 21/SS/25/4.6/3.5 - Der ultimative Info Thread #3

    • Aber, wenn ich dann noch ein bisschen mehr spiel lasse, dann rasiert es mir gleich noch früher das HZ ab... Ich bin auch schon leicht am überlegen, ob nicht doch meine Kupplung zu heiß wird... Sie greift aber immer noch Brutal... :?
    • Wenn es dir das ganze Zahnrad abrasiert, so ist die Kupplung der Glocke nicht zu heiss.

      Nimm mal die Glocke weg, und überprüfe die Lager, und wenn nichts ist das gleiche für die antriebswelle auf welcher das HZ läuft.

      ist das Messinglager im HZ verbaut?

      Stimmt die Überlappung von HZ und Glocke? (überlappen nicht ganz)

      Ist die Motorhalterung noch gerade?

      Gruss 100Octane
    • Nochmal...

      Klappstuhl-Manni schrieb:

      ...wenn du schilderst, dass es bei einer halben Umdrehung frei läuft, bei der nächsten halben aber hakt, dann ist es definitiv zu stramm eingestellt.


      Glaub es, oder glaub es nicht. Teste es oder teste es nicht. Und bei deinem Verschleiß an HZ's kommt's wohl auf eins mehr oder weniger auch nicht an...
    • dere, nochmals...

      Ich werde morgen nochmal zu meinen Händler fahren und noch ein paar HZ kaufen... Werde dann gleich mal ne andere Übersetzung auch noch testen, und alle Lager kontrollieren... Der Motorhalter ist noch ganz neu, und somit wird sich dort wahrscheinlich nichts fehlen... :wink:

      Nähmlich ca. 80 Euro für ein sehr gutes Stahl Combo ist schon verdammt teuer... Ich glaube, mein Getriebe wird es mir mal danken, dass ich kein Stahl-Combo drinnen habe... :lol:

      danke, für euer Verständniss... 8)
    • Mad Fighter schrieb:

      Ich werde morgen nochmal zu meinen Händler fahren und noch ein paar HZ kaufen... Werde dann gleich mal ne andere Übersetzung auch noch testen, und alle Lager kontrollieren... Der Motorhalter ist noch ganz neu, und somit wird sich dort wahrscheinlich nichts fehlen... :wink:


      Geh das Ganze doch mal in Ruhe und wie vorgeschlagen durch und vergleich das Spiel o.ä. auch mal mit anderen Savyfahrern. Wenn Du nen guten Modellbauladen hast, dann stellt der sicher auch mal einen seiner Savys auf den Tisch und Du Deinen daneben und dann hast Du den direkten Vergleich mit nem neuen, was Eiern und Lager angeht.
      Wenn Du immer alles gleichzeitig änderst, wird das nie was.
      Ich tipp übrigens auf ne kaputte Welle.

      Generell find ich den HZR-Verschleiss den manche haben schon sehr ungewöhnlich. Ich fahr den S25 und klar zerrt der nich so wie der 4.6er, aber ich fahr den jetzt 3 Liter mit dem ersten HZR und das sieht aus wie neu. Mein Savy musste bisher ne Menge einstecken von weiten Sprüngen bis hin zu Rennen, von Schnee bis zu wüstenähnlichen Pisten und nix is kaputt, ausser der schon ordentlich lädierten Karo, die man übrigens prima mit Plastikplatten verstärken kann.
    • Ich bin mit meinen Savy eigentlich sowas von Zufrieden... Wir nächstes Monat 1 Jahr alt... :shock: Und ich fahre eigentlich nicht normal, sondern schon ein bisschen Bashiger :oops: , aber... So ist es... Das mit den HZ ist nur so ne nebensache zur Zeit...

      Hatte erst folgende Schäden:
      h/ 2-Spider-Diff... Wurde nach 5 l vom S-25 zerstört... Der 4-Spider-Umbau hält schon ca. 3 l im S-25 und 3 im K4.6... Das vordere 2-Spider-Diff ist immer noch Orginal/Eingebaut...
      dann 2 Öldruckstoßdämpfer, eine oberer Querlenker, verbogener Überrollbügel und noch ne Menge Hauptzahnräder...

      Aber für meinen Fahrstill und einem Jahr alter, ist das nicht gerade viel...
    • Nicht schlecht,sieht alles verdammt gut aus.Vor allem die Diffs...bin auch am überlegen ob ich meine mal langsam modde,allerding fahre ich jetzt schon gute 8,5 Liter mit den Stockdiffs und Antriebswellen.Und bis jetzt habe ich noch keine Verschleißerscheinungen(und das beim 4.6er).
      Ich fahre die Nova Shocktowers 8) und die verbessern die Einstellmöglichkeiten erheblich.Höher oder tiefer legen geht schnell und einfach.Das mit den Buggydämpfern ist m.M. nach so ne Sache,sie legen den Savage zwar schön tief und auch hart aber der Federweg wird derart gering daß sie zum Springen wohl kaum geeignet sind. :(
      Das im Nachhinein aller wichtigste das ich an meinem Savage gemoddet habe sind definitif die DirtHawks :D von Proline.Die sind bei jeder Beanspruchung und auf jedem Untergrund einfach genial.Und das beste daran ist, daß sie Difffreundlich sind...wenn es beim Savage so was gibt?!

      Eine Sache gibt es allerdings der ich immer noch nicht ganz Herr geworden bin - meine Bremse. :evil: Wie ist denn die von NM?? Oder gibt es andere empfehlenswerte Bremsen??

      Greetz
      alfa
    • Aloa....

      Mir sind bei Sprüngen schon öfter mal nach einer unsanften Landung die hinteren "Spurstangen" von der Kugel gerutscht, problem ist mit einer U.Scheibe eig. gelöst. Aber ich frage mich wieso da überhaupt Spurstangen dran sind...ich denke mal aus Produktionsgründen der Radaufhängung. Ist es besser es so zu lassen oder eine Starre verbindung zu schaffen?

      mfg
      andy
    • die spurstangen sind da, um die spur an der hinterachse einzustellen ;)
      ausserdem sind hinter- und vorderachse identisch, somit ist es einfacher, da acuh spurstangen einzubauen. wenn du die nicht willst, kannste von nitro-mods die winkel verbauen.
    • Ja aber bei sonem MT macht das nix aus wenn die Spur nicht so stimmt...deswegen dachte ich an ne starre verbindung...aber ist auch vllt. ganz gut so das die dann einfach aushacken bei einer unsanften landung...sonst geht evt. gleich mehr kaputt...ich werds mal so lassen


      ;)
    • jo, beim mt ist es nicht so extrem wichtig mit spureinstellung, aber bissi was bringt es schon. und groß kaputt geht da auch nix, wenn du mal unterlegscheiben über die kugelköpfe hast und nicht gerade bei sehr kaltem wetter fährst. denn dann gibt eher das plastik nach.
    • hallo

      hatte auchmal nen savy, vielleicht erinnert sich ja sogar noch wer dran :lol:

      hab auch am anfang hz's ohne ende geschrottet

      lösung: motor und motor halter mit loctite fest (grün) anschrauben, spiel wirklich seehr gering.. grad das sichs noch bisschen bewegt, gaaaaaanz wenig.. da hatte ich keine probs mit dem k4.6

      achja.. übrigends habe ich bei meinem neuen revo gestern ein hz geschrottet.. aber anscheinend lag das am motorhalter, der locker war.. sehr locker..
    • So liebe Savage Fan's ich bin nun einer von euch :lol: Hab mir heute einen Savage X gekauft. Ich hab hier im Forum schon etwas gelesen wegen Sprit und so, der Verkäufer hatte da nur die Marke Jets mit 20% gehabt. Nun meine frage ist der Sprit okay oder soll ich mir später anderen Sprit zulegen?

      MfG GpS
    • ich fahre meinen savy x mit 16%, das reicht bisher - bin noch einsteiger! 25%iger soll angenehmer für die vergasereinstellung sein, weil kühler für den motor!? hab ich mal irgendwo gelesen! wenn ich mich irre haben wir zumindest futter für das forum hier ... :wink:

      habe aber nen paar motorprobleme gehabt und hatte dann nen neuen. für kinderkrankheiten findest du auch nen paar gute tipps im forum von nitro-mods was die vergasereinstellung betrifft bzw wenn irgendwann "falschluft" dann locktite an die schrauben der back-plate (roto-aufnahme bzw. die rundherumm vom freilauflager!)

      ansonsten mal texten wenn es probleme gibt?!

      schönen gruss aus castrop

      daniel
    • Ich hab gleich das erste Problem mit dem Roto Start 2 gehabt. Das Mistding musste gleich beim ersten mal 3 Zähne lassen und ich musst den Starter zum Händler zürck bringen. Der tauscht mir dann das Getriebe aus da er nur Roto Start 1 da hatte ^^. So dann wieder daheim so nach 19 Uhr sachen gepackt und etwas raus aus der Stadt gefahren in die Weinberge damit ich beim einlaufen niemand störe. Leider war es schon spät und ich hab nur einen Tank voll laufen lassen. Im moment lade ich die Akkus und hoffe das ich denn ganzen Nachmittag Zeit hab um ihn komplett einzufahren können :D