HPI Savage 21/SS/25/4.6/3.5 - Der ultimative Info Thread #3

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • So zurück vom einlaufen lassen :cry: denn 2ten Tank voll im leerlauf geleert bis er von selbst ausging. Abkühlen gelassen danach endlich mal mit Fernsteuerung fahren lassen, aber er wollte nicht mehr anspringen :( ich hab die Kerze raus gemacht und den motor gedreht falls abgesoffen. Kerze rein ging immer noch nicht an. Dann eine andere Kerze rein geht immer nocht nicht. Nach etwa 30 Minunten probieren mit anderen Kerzen hab ich abgebrochen. Jetzt kommt die frage was ist da los???
    • da ich ja auch anfänger bin und ich auch meine startprobleme hatte, hat mir hier jemand mal geschrieben das es bei den ersten starts ne menge arbeit für den rotostart ist und mann sollte den motor mit nem fön vorwärmen ...

      ich hatte bei mir das problem das das freilauflager kaputt war, bzw. die welle auf dem das lager sitzt im unteren tolleranzbereich war (durchmesser)! also dreh mal die kerze raus und probiere mal den motor mit dem rotostart anzudrehen! der kolben sollte ordentlich rauf und runter gehen ...

      ein problem bei den hpi/lrp-motoren soll auch sein das das freilauflager bei den zu fetten einstellungen verölt und deswegen nicht mehr packt! also dann freilauflager ausbauen und am besten über nacht in aceton, nagellackentferner oder bremsenreiniger einweichen - wd 40 soll auch helfen hab ich gehört!

      bei meinem 2. freilauflager sind mir beim reinigen schon die lamellen rausgefallen - hatte es zweimal beim händler meines vertrauens umgetauscht bekommen - bzw. nach hpi geschickt und ersetzt bekommen!

      ich gehe mal davon aus das die sprittleitung auch immer ordentlich gefüllt waren, oder?

      ich hoffe ich konnte dir weiter helfen? ansonsten gibt es bestimmt noch ein paar andere leute die dazu was sagen werden ....

      halt mich mal auf dem laufenden, lg

      daniel
    • Ich werde morgen mein Glück wieder versuchen. Wie geschrieben hatte ich den 2ten Tank voll leer gehabt Motor abkühlen gelassen und dann wieder Angeworfen wo er kurz noch mal lief aber ich hatte zuwenig Gas gegeben und er ging aus und dabei blieb es dann. Also schau ich mal morgen was er macht. Hab gelesen das nach 3 Liter die Motoren fast keine Probleme mehr machen.
    • was mir noch einfällt: hat mir oft geholfen wenn du die feintrimmung bei der gasanlenkung an der funke nen bischen nach rechts drehst, damit sich der vergaser etwas weiter öffnet ... aber die kiste "festhalten" bzw hochbocken!

      das mit dem prüfen vom freilauf kannst du auch in der bude machen, gibt ja keine zündung und die spritzer modellspritt tun fliesen nicht weh! :punk:
    • tja! ich habe hier irgendwo mal im forum nen spruch gelesen den ich gerne zitiere: " es heisst modellbau und nicht modellfahren!"

      bischen schrauben ist ok und man sollte bei problemen nicht aufgeben.

      kauf dir dann besser den REVO von traxxas - dann hast du mehr spass ... :wink:
    • Ich habe ein Problem mit meinem Motor.
      Ich habe ihn zwar richtig eingestellt und er läuft auch super ,aber er macht keine Wheelis.Woran könnte das liegen?Kann es auch am Slipper liegen da ich wie in der Anweisung den Slipper so eingestellt habe das ich bei festem Drücken er durchrutscht.Mein Getriebe schaltet auch noch nicht.Achja ,ich fahre einen Savage ss 4.6.Ich hoffe mir kann jemand helfen.
      MFG
    • dann will ich auch mal was zum tread bei steuern

      so und zwar hab ich folgendesn problem mein 4,6 motor von hpi im savage dreht immer extrem hoch gleich nach dem anlassen ich hab schon hin und her eingestellt hat alles nicht gebracht.
      Zu dem pustet er unmengen an sprit durch , das ganze im leerlauf ich weiss wirklich nicht mehr was ich noch machen soll.

      wo rann kann das noch liegen??

      mfg

      Chris
    • *Chris* schrieb:

      ...dreht immer extrem hoch gleich nach dem anlassen ich hab schon hin und her eingestellt hat alles nicht gebracht.
      Zu dem pustet er unmengen an sprit durch ...

      Chris

      normal dreht der Motor im Standgas nur hoch, wenn die Standgasschraube zu weit reingedreht ist, oder das Standgasgemisch zu mager ist. Letzteres kann aber nicht sein, da du schreibst, dass er Unmengen an Sprit durchjagt. Ich tippe auf einen zu weit geöffneten Vergaser.
    • Hallo,
      was muss ich machen wenn ich meinen Savy 3.5 auf der Straße stabiler machen will der kippt mir zu schnell in der Kurve ich hab zurzeit die schwarzen Federn und die orginalen savyreifen


      da gibt es einige möglichkeiten

      - z.B. die dirtbonz damit kommt er schon etwas tiefer

      -Strassen Reifen ( sind in der Regel etwas breiter und liegen flach auf)

      -Wenn du die Möglichkeit hast den Sturz einzustellen dann einen negatieven Sturz einstellen damit sind höhere Kurven gesch. möglich.

      - was etwas teuer wird ist ein Chassie mit Niedriegenschwerpunkt

      -dann gibt es auch Spurverbreiterung ( dann kippt er nicht mehr so schnell)

      das is so was mir im mom einfällt gibt aber bestimmt noch mehr Möglichkeiten.

      mfg

      Chris
    • hy leutz ich möchte mal wissen wieso der s-25 motor vom savvy bei regen nicht funktionieret. bin vor 4 wochen mal im regen gefahren und da is deer richtig gut gegangen, und dann heute maal fahren da hat er keine leistung,also die drehzahl geht gar soweit das der 2te gang nei geht. naja es ging halt nix mehr, dann habe ich mal ein bisschen mi der vergaserschraube probiert und da gings net besser. mei prob is etz nur das ich keeine anleitung für des auto hab. kann mir jemand sagen wie die standart einstellung vom motor ist? und wieso der bei regen nicht funzt. danke dani