rc-car versicherung
-
-
Hi,
frag erstmal Deine Haftpflicht, mit etwas Glück bist Du schon versichert.
Wenn nicht mal nach dem Aufpreis fragen, was deine Haftpflicht mehr kostet wenn ein RC-Car mit einbezogen wird.
Gruß
Holger -
Spezialversicherungen sind meist viel zu teuer, genau wie die 30 EUR.
Bei der Privathaftpflicht von cosmosdirekt sind RC-Modelle mitversichert, wenn du den Tarif "Comfort-Schutz" nimmst. -
Bei diesen Standartversicherungen aber bitte immer darauf achten inwiefern "RC-Modelle" abgedeckt sind.
Bei sehr vielen Haftpflichtversicherungen bei denen RC Cars mitversichert sind besteht die Klausel daß diese jedoch technisch bedingt nicht schneller als 20 KM/H fahren dürfen / können.
Also Augen auf beim Versicherungsabschluss -
guten morgen,
danke schon mal für eure statements.
bei den üblichen haftpflichtversicherungen dürfen rc-cars teilweise sogar nur max. 15km/h schnell sein. also reines spielzeug.
aber ist denn niemand da, der schon mit der von mir eingangs erwähnten versicherung erfahrungen gesammelt hat?
gruß
dewi -
Hallo,
1.) immer als erstes in die private Haftpflichtversicherung schauen.
Je nach Versicherer und alter der Versicherung sind RC-Cars versichert,
auch ohne Km/h begrenzung und Anzahl der Fahrzeuge.
2.) Ich glaube DMC-Mitglieder sind über den Dachverband versichert
3.) Ich habe die Deckungssumme für zu gering, stell Dir vor ein
ALU- 1:5 reist jemanden von den Beinen der darauf BU wird. Ich
glaube nicht, das dann 2 Mio reichen. (Rentenzahlungen, usw.)
oder bezieht sich die Deckungssumme nur auf Sachschäden ?
Gruß
Dirk -
hallo dirk,
nein, die deckungssumme bezieht sich sowohl auf sach- wie auch auf personenschäden.
gruß
detlev -
Als ich den Thread hier gelesen habe, hab ich direkt bei meiner Versicherungsvertreterin angerufen und mal nachgefragt. Bei der Zürich Aggripina sind RC-Modelle unabhängig von der Geschwindigkeit in der Privathaftpflicht mit abgedeckt. Ausnahme: Ein Modellpanzer mit echten Geschossen. Sowas hab ich zwar noch nie gesehen, aber die Versicherung scheinbar schon
-
Ganz einfach : Privathaftpflicht AXA - 10 Millionen Abdeckung für ca .45 Euro im Jahr plus Steuer.Alles incl.
Bei Fragen melden -
Hi,
soweit ich weiß sind DMC Mitglieder auf den Strecken versichert.
Privatheizer müssen sich aber zusätzlich versichern, bzw ihre Haftpflicht dazu in anspruch nehmen.
Gruß
Arosakarle -
Nicht ganz.
Auch private Fahrten abseits jeglicher Strecken sind beim DMC mitversichert.
Vorraussetzung: Es darf kein behördliches Verbot gegen das Fahren mit RC-Cars auf diesem Platz vorliegen.
Deswegen kann es nie schaden, den Leiter des Supermarktes beispielsweise, auf dessen Parkplatz man fährt, schriftlich um Erlaubnis zu bitten. Mal abgesehen vom Versicherungsschutz kann das freundliche Fragen sowieso nie schaden. -
Hallöchen,
Bei meiner Haftpflicht sind auch nur Fahrzeuge bis 15 Km/h mitversichert.
Aber für 15 Euro Aufschlag ist alles mit drinn. Selbst Hubschrauber.
Und über den DMC sowieso.
MFG
GaborEs gibt zwei Dinge, die unendlich sind: das Universum und die menschliche Dummheit.
Beim Universum bin ich mir aber nicht sicher. Albert Einstein -
In einer RC-Zeitschrift war auch mal so ein Artikel. Da war die Rede von 20 Mio. und 15€ jährl. + Steuer. Fahrzeuge jeglicher Art, welche nichts mit Militaria zutun haben. :>
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0