Haben AMT-Autoren keine Ahnung?

    • Mario, warum schreibst Du dann nicht den Bericht? Ausserdem überleg mal, wie lange der Avid auf dem markt ist, und seit wann er lieferbar ist? Hast du Robitronic mal gefragt, ob die einen zum testen schon versandt haben? Dann ist es auch so, das die Autos mindestens 4 wochen getestet werden(zumindest bei der AMT) und dann der Bericht geschrieben wird, dann eingereicht wird, dann etwa 6 wochen vorlaufzeit nötig sind bis zum abdruck, da ja die ausgaben auch schon vorher geplant wurden, also wenn du das alles besser kannst, und vor allem schneller, dann solltest du ne zeitung machen!
      Davon mal abgesehen, das das alles total off topic iss...
      Irgendwas ist immer
    • ...ich habe mal eben die letzten 27 Jahre amt durchgeblättert, aber von den hier meckernden Nörgelköppen war nicht ein einziger Bericht abgedruckt.....!
      Alle deutschen RC-Zeitschriften sind dankbar über eingesandte Berichte, traut Euch ruhig mal. Aber passt auf dass Ihr auch gleich 2 Wochen nach dem Rennen abgedruckt werdet.....
      Zu den Materialtabellen : Das letzte Rennen über das ich geschrieben habe hatte 7 Klassen. Man muss also 70 Fahrern die technischen Daten aus der Nase ziehen ! Ab und zu wollte ich auf einem Rennen auch mal fahren.
      Freuen wir uns aber alle auf die perfekten, zeitnahen Berichte der neuen Autoren :roll:
    • Hei also entweder du schreibst oder du fährst. Ich kann auch nicht
      arbeiten und dann sagen habe keine Lust mehr. Achja was meinst du mit
      Bericht wir hatten es davon, das keine Berichte abgedruckt werden.
      Achja auf Anfrage eines fahrerkollegen wurde im Mitgeteilt wir haben schon genug ( ist allerdings auch schon 4Jahre her).
      Zu denn Rennberichten. Die Bilder der Autos könnten etwas genauer
      sein man erkennt sehr wenig, dann warum muß ich schlafende Fahrer
      Fotografieren oder die Tante an der Bande u.s.w.
      Uns fahrer intressiert doch was die Teamfahrer so eingebaut haben,
      oder wie sie ihre Autos eingestellt haben. Wie oben geschrieben
      Zeitnaheberichte 2,5 Monate zurück ist nicht Zeitnah?? Denn als
      Abo muß ich auch noch genug für Heft bezahlen.
      "..wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden,
      wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen"
    • Also dein Zitat: vielleicht richtig lesen oder.
      Und warum schreibst du dann keine Kommentar
      oder Zitat:Ich werd mir jeden weitern Kommentar verkneifen.
      Entwerder schreiben oder ruhig sein.
      Anscheinend bist du allwiesend oder.
      Mfg Mario
      "..wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden,
      wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen"
    • Hei
      Schön das wir beide Thomas kennen.
      Gibst du schon auf oder habe ich Recht
      Denn bis jetzt hast du auch noch nichts aussagekräftiges
      geschrieben. Da einige doch so denken wie ich was so
      bei AMT geschrieben und Berichtet wird, sonst würde
      man ja hier nicht darüber Diskutieren oder.
      Mfg Mario
      "..wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden,
      wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen"
    • Rennmaus schrieb:

      Hei
      Schön das wir beide Thomas kennen.
      Gibst du schon auf oder habe ich Recht
      Denn bis jetzt hast du auch noch nichts aussagekräftiges
      geschrieben. Da einige doch so denken wie ich was so
      bei AMT geschrieben und Berichtet wird, sonst würde
      man ja hier nicht darüber Diskutieren oder.
      Mfg Mario


      Moin,

      also 1.: Bis auf den Beitrag jetzt, sind deine Posts wirklich eine Anstrengung zu lesen.

      2. Was hat die Diskussion mit aufgeben zu tun, ich kann gut verstehen, dass Ursus keine Lust hat mit Dir zu diskutieren, da Du trotzdem immer das letzte Wort haben musst.
      Es hat einfach keinen Sinn; zudem wurde das beschriebene Niveau durch Deinen von mir zitierten Beitrag kräftig unterstrichen wird.

      3. Der einzige, der hier nichts aussagekräftiges sagt, bist DU! Du scheinst nicht einsehen zu wollen, dass man, wie oben beschrieben, eine gewisse Zeit braucht bis ein Bericht abgedruckt werden kann.
      Das ist aber nicht nur in der AMT so, ich versteh nicht, wieso Du so AMT fixiert bist.

      4. Ich würde mal gern sehen, ob Du in der Lage bist eine Fachzeitschrift zu leiten, vor allem mit der Rechtschreibung, sorry das musste sein.

      So das wärs vorerst, musste echt raus.

      MfG Georg
    • .... Jungs vertragt euch bitte.

      Das Thema hießt doch:

      "Haben AMT - Autoren keine Ahnung ?"

      ... und das ist doch ganz klar erkennbar,
      das die Autoren schon sehr viel Ahnung haben;
      es aber wie immer im Leben jemanden gibt,
      der wieder speziell von einem Thema etwas mehr weiß.

      .... Aktualität, geht bei einer Zeitung einfach nicht schneller
      (Siehe DHI-Cup im Januar und Rennbericht in den 3 großen
      RC-Car Zeitungen in der Aprilausgabe)

      Ist doch schön, das wir für die schnelle Info das RCWeb haben.
      Gruß
      HH

      Der Unterschied zwischen existieren und leben liegt im Gebrauch der Freizeit
    • Jo,

      und dann hier auch noch mein Senf, aber ohne Bratwurst......hihi.

      Abgesehen vom Grundanspruch an die Kompetenz von Autor UND Redaktion (Stichwort: Ausfederweg...), den auch ich zweifellos habe, sollten wir alle nicht vergessen, dass das hier Hobby ist.

      Bsp. Fotoqualität:
      Bei der "Jagd und Hund" hält auch niemand die DIGICAM ganz tief ins pansenhaltige Futter um dem geneigten Leser zu zeigen, was für lecker Futter der Dackel bekommt.

      Und, aus ~EUR 5,--/ Heft u. Monat kann man meiner Meinung keinen überzogenen Qualitätsanspruch ableiten.

      Verglichen mit allem anderen, was für dieses Hobby "fällig wird, ist das Portokasse.

      Ganz ehrlich, ich möchte den Job (Autor) nicht machen und jeder kann, wenn er mag, das jeweilige Heft nach besagtem "durchblättern" ja zurücklegen.

      Ich schliesse mich gern' einem Vorredner an und denke, das wir als "Randgruppe" mit einer Auswahl von 2-3 Zeitschriften grundsätzlich gut bedient sind.

      Wem die Printmedien hier und da nicht genügen, der schaut auf seine Flatrate und wirft halt das Internet an.

      Ich bin weder Autor noch Jäger, jedoch gibt es hier im Forum teilweise Diskussionen, welche leider genau das vermitteln, wofür Außenstehende uns gerne mal halten:

      Große Jungs mit einem gewaltigen Spleen in der Birne.....schade...

      Gruss Thorsten
      3 + 4 = 5 (mindestens)
    • Hey Jungs!
      Kommt mal alle wieder auf den Teppich! Ich darf daran erinnern, dass diese ganze Diskussion aufgeflammt ist, weil ICH (jawohl ich) vor mittlerweile zwei Jahren (!!!) in einem Testbericht etwas geschrieben habe, was einige dikussionswürdig, die meisten aber schlicht falsch finden.
      Also haut euch doch deswegen nicht die Hucke voll.
      Auch auf mir wurde genug herumgeprügelt deswegen. Damit sollte man das ganze aber doch mal auf sich bewenden lassen. Gibt ja wohl ergiebigere Themen in diesem Hobby, oder?
    • Hei
      Also AMT fixiert ja denn ich bezahle sie ja auch da, wie beschrieben
      ich ein ABO habe. Was ich bis jetzt geschrieben habe war nur
      das, das Heft früher besser war schaut euch die alten Hefte durch.
      Ja auch ich lese andere RC-Zeitschriften.
      Achja Rechtschreibung auch du hast Fehler, aber ich werde
      niemanden darauf ansprechen das ist link. :(
      Ciao
      "..wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden,
      wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen"
    • ... wer gräbt eigentlich diese alten Threads wieder aus ...

      Zuerst dachte ich : Aha da hat ein Redakteur eines Mitbewerbers der AMT einen alten Thread wieder ausgegraben, um der Konkurrenz mal kräftig einen Nagel in den Fuß zu schlagen ... :twisted: .Aber wenns nicht so ist, frage ich mich doch still und für mich selbst : "Wer gräbt den alten Schund wieder aus ?" - Junge, Junge - also machte ich mir die Mühe diesen denkwürdigen Thread nochmal durchzulesen (ich hatte geschmunzelt und musste auch so a bisserl an den "Akkuselektiererthread" denken, denn dort wurde genauso mit Herz und (mit ohne ... beg your pardon - verschrieben und Tippex weg :lol: ) Verstand um die eigene Ansicht gekämpft. Aber was hat das ganze neue Geschreibsel nun mit dem alten Thema zu tun ? Ich wills mal so sagen : Gar nix !
      Eine kurze Geschichte :
      Da saß der leidgeprüfte und geneigte Leser einer Modellbaufachzeitschrift beim morgendlichen Kaffee und las interessiert einen Artikel über ein kleines Modellautochen von Tamiya. Hübsch anzuschauen hielt er inne und überflog die Worte immer wieder : "Bodenfreiheit ... Madenschraube .. einstellen" ... langsam verlor er das Bewußtsein angesichts solcher totalitäter Behauptungen, nur der heisse Kaffee, welcher sich in vom Tischrand auf seine Beine tropfte holte ihn plötzlich wieder in die Realität zurück. Sofort erhob er seinen leidgebeugten Körper und schleppte sich - stützend auf diverse Möbelstücke - an seinen Computer. Dank DSL flammte das RCWEB.de wenige Sekundenbruchteile später auf seinem Bildschirm auf ... all die Jahre Mühe, Erklärungen und das ständige Wiederholen in mehrern Tausend Threads mit dem Satz eines falsch verstandenen Hobbyautors zerstört ... so nicht ... dann wurde sie im ersten Thread, der die morgendliche Sonnenröte des Cyberspace erblickte, direkt und unmißverständlich formuliert : Die Frage ob AMT - Autoren keine Ahnung hätten ! Kurz ohnmächtig geworden schaffte er es jedoch erst am Abend des selben Tages (um 18:18) auf die Eingabetaste zu drücken und die Bits & Bytes in Richtung des Servers, auf welchem die größte deutsche RC-Community gehostet wurde, loszulassen. Das Unheil nahm seinen Lauf.
      Im Laufe der nachfolgenden Tage wurden noch mehr Ungereimtheiten aufgedeckt und die Schreibergilde der Unwissenheit und Verdummung angeklagt. Viele Freundschaften sind an diesem Thema zerbrochen. Über Lötverbrechen und Riemspannvorrichtungen wurde berichtet, mehr noch die Verbrennersektion sprach sogar davon, dass die Autoren nicht nur keine Ahnung hätten, sie nehmen sogar uralte und gefährlich falsche Berichte ihrer Vorgänger als Referenz für neurliche Greultaten !
      Nun sind 1 1/2 Jahre vergangen und die Erinnerung an alte Wunden wird jäh wieder wach. Aber auch heute hat es keiner verstanden, dass die Kritik sich darauf bezogen hat, dass die Berichte nicht ausreichend intensiv Korrektur gelesen werden (vermutlich), sonst wären solche (vermeintlichen) Fehler nicht möglich gewesen. Niemand will Django oder sonstjemanden, der aus Spaß am Hobby seine Freizeit opfert und Berichte schreibt (sicher auch zum Zwecke der Selbstverwirklichung oder anderer Ziele), hier angreifen und damit die Idiotie hoffähig machen.
      Es macht sich sogar einer der hier anwesenden die Mühe seine AMT-Sammlung herauszuholen und nachzuschauen, ob einer der bösen Poster in diesem Thread jemals einen Artikel in der AMT geschrieben hatte. NEIN - hat er nicht --- mehr noch : er freut sich über die zeitnahen Berichte der neuen Autoren. Die überhebliche Ironie ist nicht zu überlesen :wink: . Vielleicht macht er sich auch die Mühe und schaut hier im Forum mal nach, welche Beiträge zu den vielschichtigen Themen des RC-Car Hobbys von den Threadpostern hier geschrieben wurden. Ein Teil der "angeblichen" Nörgler hat Einsteigern, welche ihre Fragen in diesem Forum gestellt haben wahrscheinlich mehr (und fundiertere) Hilfestellungen gegeben, als die 3 großen RC-Car-Zeitschriften zusammen. Mehr noch, sie haben es erst gar nicht versucht Ihre Erfahrungen mit einem RC-Car an die AMT für 90 Mücken (oder weniger) zu verscherbeln, sondern wollten vor allem damit einen Erfahrungsbericht -zeitnah- an Einsteiger und Interessierte in dieser Community weitergeben. Aber da sie keine "Autoren" sind, wird ihnen von dem ein oder andern die Kompetenz zur Kritik abgesprochen ? Wenn das wirklich der Fall ist , dann haben AMT - Autoren nicht nur keine Ahnung, sie sind dazu noch hochnäsig -- das ist nur eine abenteuerliche Provokation- und nicht meine wirkliche Meinung :wink: .
      Es geht hier im eigentlichen Sinne nicht um das Verfassen von "weichen" Berichten (dazu gehören die Rennberichte), sondern um falsch dargestellte Hardfacts, worunter ein Bau- und Erfahrungsbericht eines TA-05 doch wohl gehört ? Oder ist die AMT nur ein "Rennberichterstattungsinstrument" ?. Dass Rennberichte nicht adhoc erscheinen können (@Rennmaus), dass muss doch hier einleuchten - oder ? Lest mal den Anfang des Threads und überlegt dann nochmal wie die Geschichte weitergehen könnte :idea:

      Salü ... einer der Nichtautoren (und nicht werden wollende).

      @Django : ich habs Dir damals nicht wirklich übel genommen und Du hast auch tapfer dazu gestanden ... mit Erfolg : bei einem M18 stellt man die Bodenfreiheit ausschließlich über den Ausfederweg ein :wink: :lol: :oops:
      Wieder da ...
    • Noby schrieb:

      ... so jetzt hole ich Treets und Bier und warte was heute noch so fürchterliches verbrochen wird :lol:


      ...was denkst Du, wieviele hier noch Treets kennen? 8)
      Ist doch eher was für unsere Altersklasse... :oops:
      Zur Info für die nach 1980 Geborenen: das sind jetzt M&M´s...

      Ich habe diesen Thread auch mit einem gewissen Amusement gelesen, insbesondere wenn über die Rechtschreibung hergezogen wird und das gespickt mit Fehlern und zum Teil katastrophaler Grammatik (zur Beachtung: ich schreibe nach alter Schreibweise!).

      Man sollte hier die Kirche im Dorf belassen. Kein Mensch auf dieser Welt ist perfekt und Fehler können jedem passieren. Für die, die jetzt schon mal suchen wollen: ja ich habe einen AMT Bericht geschrieben (2/06, den Rest müßt Ihr selber rausfinden :wink: ) und -Asche auf mein Haupt- da ist doch ein (1) Rechtschreibfehler drin. Zu meiner Rehabilitation: in meinem Originaldokument ist er nicht. Das sind eben die Imponderabilien, mit denen man auch als Autor kämpfen muß...

      Aber wo Menschen sind werden Fehler gemacht. Es kommt nur darauf an, wie man damit umgeht.

      Die AMT und die anderen Zeitschriften enstammen teilweise einer Zeit, in der es kein Internet gab und auch kein RC Web. Also sollte man das so sehen: hier haben Hobbyisten ihrem Drang nach literarischen Ergüssen freien Lauf gelassen und ihre Freizeit geopfert um anderen Anhängern dieses Sports einige Interessante Facts & Co. zukommen zu lassen. Und jahrelang war das auch gut so. Erst mit den elektronischen Medien kam die "Prügelmentalität", bei der jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird.

      Wenn man mal vernünftig filtern würde, dann käme hier bei RCWeb wohl ca. 80% Schrott heraus. --> Die unzähligen Diskussionen belegen das wohl eindrucksvoll.

      Wenn AMT & Co. ein professionelles Autorenteam engagieren würden, Leute, die Zeitungen wären nicht zu bezahlen. Aber dann wollte ich das Jammern hören...

      Was haltet Ihr davon: wenn Euch ein Fehler in einer dieser Zeitschriften auffällt, kurze E-Mail an die entsprechende Redaktion (wie ich gelesen habe, wird sich sowieso an den Rechner gesetzt und bei RC Web gescholten) und in der nächsten Ausgabe steht dann eine Richtigstellung. Der Arbeitsaufwand ist sogar geringer. Wäre das eine Idee? Ach ja, die E-Mail Adresse steht in jedem Impressum...

      Zitat von Helmut Schmidt, Bundeskanzler a.D.: "Die Deutschen sind ein weinerliches Volk." --- Nicht prügeln, ist nicht von mir! Aber soooo falsch isses nicht...
      Gruss Rudi

      Fuer mich immer noch DAS RC-Car und das Einzige Auto dass ich wirklich brauche:
      der Yokomo SD Worlds Replica - musste ich mal gesagt haben!
    • Ja, wie fange ich denn jetzt an...

      Also...
      ...damals, als es Rechner eigentlich nur bei der NASA gab, war ich beim Einstieg in das Hobby froh, dass es mit der AMT eine Infoquelle gab, in der Leute mit gleichem Hobby, eben über dieses berichteten. Dann kam mal irgendwann die RC-Car-Racing. Der Anspruch an die Beiträge konnte und kann nicht derselbe sein, wie man ihn beispielsweise an einen Springer Verlag stellt. Das dürfte, mit ein wenig nachdenken, jedem klar werden.
      Das sich bei, ich sag´s mal vorsichtig, Amateuren Fehler einschleichen, ist normal und macht die ganze Sache doch auch irgendwo menschlich.

      Wie hier auch schon des öfteren beschrieben, gibt es nicht viele Fachzeitschriften. Vielleicht sollte man den Leuten, die mit viel Eigeninitiative Artikel erstellen, mal richtig Mut machen, damit es auch weiterhin Fachzeitschriften in unserem Segment gibt.
      Im übrigen ist derjenige, der Fehler erkennt, doch schon so weit im Hobby, dass er eben dies erkennt und kann diese Stelle überlesen. Derjenige, der sich nur auf die Theorie verlässt, hat den Begriff „Modellbau“ und das damit verbundene Hobby ehe nicht verstanden.

      Die Frage sollte vielleicht sein, ob Printmedien in der heutigen Zeit noch Sinn machen. Die Transparenz und Aktualisierung ist durch das Net unschlagbar. Allerdings bin ich bei meiner Sitzung auf dem Klo, froh, dass ich ein schmales Heft und nicht den PC mitschleppen muss.
      Ja, ja ich weiß, es gibt auch Notebooks...