Da muss ich Uwe Recht geben. Jeder kann seine Meinung äußern. Ob die dem einen oder andern schmeckt ist die andere Sache. Ich werde mir den Weg nach Ingolstadt das nächst mal ersparen.
die strecke ist echt klasse. und soweit ich es verstanden habe, hat die zeitnahme bei genau einem lauf nicht funktioniert. Das ist bei uns übrigens doch auch hin und wieder mal der fall
dass der lauf dann nciht wiederholt wird - ok - das ist ein kritikpunkt, aber auf jeden fall nicht so gravierend, nächstes mal nicht mehr kommen zu wollen, oder?!? oder hättet ihr doch noch länger fahren wollen? :lol:
nächster Punkt: die eine Hälfte schreit danach, HPI an einem Tag fahren zu wollen. dabei ist JEDEM von vornherein klar, dass die veranstaltung dadurch deutlich länger dauern wird. Wem das nciht passt, muss ja nicht fahren. Und jetzt laut zu meckern, ist meiner meinung nach überhaupt nicht angebracuht. (Na und, sonntag kann man doch ausschlafen). Leute, man kann es doch nicht allen Recht machen. Mir persönlich wäre es auch lieber, wenn HPI und SM-Lauf wieder an beiden Tagen gefahren werden, weiß jemand auch warum? :wink:
Dass es in der Küche zu einem Engpass mit würstchen gekommen ist, liegt einfach daran, dass man vom letzten Rennen gelernt hat. Da sind die Leute einfach Pizza oder sonstwas holen gefahren (ich weiß, ich war einer von denen. aber ich mecker auch nicht!). Ich hätte eigentlich schon gedacht, dass der Verein seine Flaschen wieder zurückhaben will. deshalb verlangt man ja das Pfand, damit die Flaschen nicht irgendwo landen. Seltsam...
Aber das Rennen hat den allermeißten spaß gemacht und das ist doch wichtiger als sich dann über irgendwelche Kleinigkeiten aufzuregen!
Wann ist der nächste Termin???
die Frage ist doch: Wer wollte eine Eintagesveranstaltung? Jeder, der das gefordert hat und da war, darf sich nicht beschweren, da absolut klar ist, wie das ausgeht und diejenigen, die nur an einem Tag fahren wollten und vielleicht gar nicht gekommen sind,... darüber schweigt man besser.
Die Strecke in Ingolstadt ist definitv top und es gibt im Süden keine, die es damit aufnehmen kann.
Die Ingolstädter haben die Halle bestimmt nicht umsonst gekriegt und auch das Klebeband ist ihnen nicht zugeflogen. Alleine diese Kosten hätten 23 HPI'ler niemals decken können. Geschweige denn den Verdienstausfall beim Essen.
23 Fahrer sind zu wenig, wenn man eine solche Strecke für sich alleine will. Soviele waren es alleine fast in Modified... ca. 40 Leute in Standard, 5 in EA und ein ganzes Finale in EB...
Die Geschichte mit dem Computerfehler war mit Sicherheit nicht erfreulich, aber das hatten wir ja auch nicht das erste Mal dieses Jahr. Klasse fand ich auf jeden Fall, dass die Ingolstädter versucht haben jedes Problem zu lösen und immer ein offenes Ohr hatten... da gab es auch schon andere Veranstaltungen, wo es kein Schwein interessiert hat, was es für Probleme gibt.
Ich fand die Veranstaltung klasse. Und, dass man erst um Mitternacht nach Hause kommt, stört einen nach Eppelheim oder einer DM ja auch nicht... also...
War ein klasse Rennen, bin jederzeit wieder dabei.
so nochmal ich. Habe mal über das nachgedacht was ich geschrieben habe...
Es ist schwer die beiden verschiedenen Rennen unter einen Hut zu bekommen, das ist mir klar. Nur ist das von Anfang an bekannt (die unterschiedlichen Sachen in der Zeitnahme) und hätten eingeplant gehört.
Ich will jetzt auch nicht den Herrn an der Zeitnahme kritisieren, der hat einen super Job gemacht, nur hätten uns die verzögerungen erspart bleiben können.
Klar hätte ich auch die Flaschen meinen Freund am nächsten Tag mitgeben können und der hätte mir das Pfand gegeben, nur hierbei gehts mir ums Prinzip. Es geht nicht einfach keinen Pfand mehr zurückzugeben.
seht des doch mal so:
der verein hat sich echt den Hintern aufgerissen um ein paar HPI fahrern zu ermöglichen, ein rennen zu fahren. Das war stress pur für den schorsch, mit zwei verschiedenen computern uswusw. soviel zu all denen, die meinen, HPI würde als "zweitrangig" behandelt werden.
für HPI allein wird die strecke wohl kaum aufgebaut werden. also sollte man sich sehr zurückhalten mit kritik an solchen peanuts (wie der Pfandrückgabe um halb 10) wenn man weiterhin auf einer so tollen strecke fahren will...
wie wärs denn damit, dass nächstes mal die rennen wieder samstag und sonntag ausgetragen werden, und all diejenigen, die nur an einem tag fahren wollen, auch nur am sonntag kommen?!?
Boh, bei euch im Süden ist es ja schlimmer, als bei uns im Westen...
Will mich da nicht unnötig einmischen, aber ich fahre schon seit 20 Jahren Rennen beim SLR Ingolstadt, und ich habe gerade bei dem Verein noch keine schlechte Veranstaltung erlebt.
Vielleicht liegt es auch manchmal an einem Selber, denkt mal darüber nach :wink:
Gruss an die SLR-Gang!
Mob