Was ist das für ein Verbrenner Off-Road?

    • Was ist das für ein Verbrenner Off-Road?

      Hallo,

      ich habe diesen Verbrenner Off-Road. Kann mir jemand sagen, wer der Hersteller ist und wann das Modell angeboten wurde?

      Für jede Information wäre ich dankbar.

      Gruß
      Ronald
      Tamiya TRF419XR, TRF503, TRF211, TRF201XMW, TT-02, TT02-S, TT-01, M-05, M-07

      Team-Manager und Fahrer vom ZWERGENHÄUSCHEN-RACING-TEAM
    • Also das Bild sieht man schon... man muss sich nur einloggen.

      Ansonsten würde ich sagen sollte man nicht gleich verzweifeln wenn mal jemand nicht gleich weiterhelfen kann. Irgendwann kommt jemand vorbei und weiß es. Oder eben auch nicht.

      So und zum Thema:

      Kenn mich mit den Dingern nicht aus, aber gabs nicht mal nen Serpent Buggy ? Wenn ja finde ich daß der Aufbau irgendwie von Serpent sein könnte... so rein feelingsmäßig. Aber alles nur geraten...
    • Tatsächlich...dachte eigentlich ich bleibe eingeloggt wenn ich mich nicht auslogge...Schade ich hat schon auf die andere Möglichkeit gehoft..
      Aber die Idee mit dem Serpent ist nicht schlecht...wegen der vorderen Aufhängung...
      mfg
    • Also für mich sieht das aus wie ein Eigenbau.
      Die Wanne sieht nicht nach Massenproduktion aus. Weil auch die Servoposition mit nem Stift eingezeichnet ist.

      Die Kugenfpannen sehen stark nach Tamiya aus wie damals beim Frog oder Hornet verbaut. Da hatte ich jedenfalls solche dran.

      Auch das weiße Zahnrad könnte aus nem Tamiya Getriebe stammen.

      Der Kettenantrieb war, soweit ich weiß, nie wirklich verbreitet bei RC Cars. Noch ein Anzeichen was mich auf Eigenbau Tippen lässt.
      2 finish first, you have 2 finish first!
    • Hi,
      Kettenantrieb gab es ziemlich Häufig in den 80er Jahren, z.B. PB Hackbretter hatten alle Kettenantrieb.

      Eigenbau....hmmm....damals waren die sooo Großserienmäßig nicht unterwegs, da waren RC-Car's eher was für einige wenige verrückte, zumindest ab 66er Baujahr und früher...... :D und dementsprechen klein sind die "Großserien" ausgefallen.

      Gruß
      Holger
    • Hi,

      wegen der gelben Felgen habe ich mal bei SMI/Serpent angefragt, aber gemäß deren Aussage ist es kein Serpent.

      Also bin ich noch nicht weitergekommen.

      Und ich glaube nicht, dass es sich um einen Eigenbau handelt, da die Teile (Kunststoff, Chassis, Doppelfederung hinten, etc.) sehr professionell gearbeitet sind.

      Ronald
      Tamiya TRF419XR, TRF503, TRF211, TRF201XMW, TT-02, TT02-S, TT-01, M-05, M-07

      Team-Manager und Fahrer vom ZWERGENHÄUSCHEN-RACING-TEAM
    • Hallo,
      ich habe gerade was in der Bucht gefunden.

      Ich weiß - das sieht ganz anders aus als deiner.
      Aber trotzdem meine ich eine gewisse Ähnlichkeit zu erkennen.

      Laut Verkäufer ist das ein Auto von Yankee.
      Gibts zwar mittlerweile(meines Wissens) nicht mehr, aber vielleicht findet sich ja was.

      Gruß,
      Christian