Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

    • Hi,

      ich hab den Hebel eingebaut der beim X-ray dabei war.
      Dann werd ich mal nach dem Aluhebel suchen.
      Machst es Sinn zusätzlich noch einen Tamiya Saver einzubauen, anstatt den Aluhebel ?

      MFG
      Aktuell:
      Tamiya DT-03

      Ehemals:
      tamiya stadium raider, hpi sprint, tamiya tb evo3 surikarn, tamiya tb-02, x-ray t2, hatzenbach a12, crc gen x a123 spec, asso rc12r5.2, corally sp12x, carson c5, hpi rush evo, carson king of dirt
    • Geräusche Im vorderen Antribsstrang

      Hallo Zusammen!

      Mein T2 ist nun ca 8 Akkus alt und hat vom ersten Akku an immer geräusche beim herausbeschleunigen aus den Ecken gemacht. Das hört sich in etwa so an als würde ein Riemen vibrieren oder besser gesagt "brummen" Ich kann die Riemen aber ausschließen. Auch die Kardangelenke habe ich gerade noch einmal überprüft und konnte keinen Fehler entdecken. Hat noch jemand von euch eine Idee was die Ursache sein kann?

      Vielen Dank

      Holger
    • Hallo

      So hier nun das setup vom wochenende in Hemer

      Der RC-Minidrom cup war gut besucht und die stimmung klasse.

      Ich bin in der offen klasse gefahren mit dem Orion 19X1

      Achja und zum thema akku strebe habe ich mich nun an das kleben gewöhnt und werde mir keine strebe einbauen.

      Gruß

      Jo
      Dateien
    • Hallo!

      Den Lenkeinschlag hatte ich versuchsweise stark reduziert, aber das Geräusch blieb. Hmm, Reifen könnte sein, die waren an einigen Stellen lose. Aüßerdem habe ich nun die Plastikscheiben an den Ausgängen des Freilaufes zur spiel minimierung eingebaut. Leider kann ich erst nächste Woche wieder probieren.

      Danke für die Tips!

      Holger

      Falls noch jemand irgendwelche Ideen hat, bin ich ganz Ohr!
    • Re: Geräusche Im vorderen Antribsstrang

      Lappentrese schrieb:

      Hallo Zusammen!
      Mein T2 ist nun ca 8 Akkus alt und hat vom ersten Akku an immer geräusche beim herausbeschleunigen aus den Ecken gemacht. Das hört sich in etwa so an als würde ein Riemen vibrieren oder besser gesagt "brummen" Ich kann die Riemen aber ausschließen. Auch die Kardangelenke habe ich gerade noch einmal überprüft und konnte keinen Fehler entdecken. Hat noch jemand von euch eine Idee was die Ursache sein kann?
      Vielen Dank
      Holger


      hi holger...
      schau mal ob vielleicht irgendwas an der felge schleift. hatte gestern das gleiche problem als ich andere reifen/felgen drauf hatte. wenn die dämpfer vorne unten ganz außen sind können diese an die felge kommen. leg einfach mal unterlegscheibe zwischen mitnehmer und felge. denke mal das wird es sein
      gruß pierre :D
    • Hallo Zusammen!

      @sunzi: Das die Felgen schleifen können war mir aufgefallen, aber auch das kann ich mit dem stark verminderten Lenkausschlag ausschließen.

      @schmidt02 Die kleinen stifte in den Riemenrädern habe ich mit einem kleinen tropfen Loctite schraubensicherung fixiert.

      Außerdem müßte das Geräusch dann auch auftreten wenn ich gerade beschleunige. es passiert aber nur beim beschleunigen aus Kurven heraus. Ob mit oder ohne Deckel ist egal.

      Trotzdem vielen Dank für die Ratschlage!

      Tschau

      Holger
    • ...schau mal nach ob die Karosse an den Radauschnitten vorne beim Rausbeschleunigen aus der Kurve am Rad schleifen kann. Wenn zu knapp ausgeschnitten passiert das -war bei mir auch der Fall. War so wenig das man es quasi nicht an der Karosse gesehen hatte aber als ich die Radläufe vorne nachgeschnitten hatte war das Geräusch weg.

      Servus
    • Hallo Zusammen

      @Jota: Nein, dein Tip ist auf keinen Fall Blöd. Genauso hört sich das auch an. Das Diff ist aber locker eingelaufen und gut eingestellt.


      @Asso: Ich werde den Deckel überprüfen, ich bin mir aber ziemlich Sicher das das Geräusch auch ohne Deckel Da war.

      @cartousche: Nein ich fahre den normalen Freilauf.

      @Marsmaen: Ich tippe so langsamwirklich auf die Reifen. die waren doch schon etwas klebe bedürftig.

      @all Ich habe gerade den Wagen ohne Räder auf den Tisch gestellt ( Das Chassis liegt auf um etwas mehr Resonanz zu haben) , "gas" gegeben und gelenkt. Jetzt war kein geräusch mehr zu hören.

      Ich hoffe, das das Problem nun behoben ist. ich werde nach der nächsten Probefahrt kurz Berrichten.

      Vielen Dank für alle Tips!

      Tschau

      Holger
    • Wichtiger Hinweis !!!!
      Bei einigen Autos die ich bisher gesehen habe, haben die Leute das Top Deck verkehrtherum eingebaut.
      Das Topdeck des T2 ist nicht symetrisch!!!
      Die Lenkung kliegt leicht ausser mittig.
      Baut man nun das Topdeck anders herum ein so steht die Lenkung schief.

      Ihr könnt das ganz leicht sehen.
      In der Mitte vom Topdeck ist ein längsschlitz, die "Nase" wo das Plastikteil der Lenkung hineingedrückt wird muss rechts vom Längsschlitz leigen.
      Sonst ist alles verbogen. Wenn noch nicht alles ganz klar ist, hilft ein Blick in die Bauanleitung.
      Mfg
      Alex Stocker
      Blue ist better!