Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

    • Doc Holiday schrieb:

      hy!

      das quietschen der reifen bedeutet, dass sie halt "überfordert" sind, d.h. sie fangen an zu rutschen. natürlich erhöht dies den verschleiss der gummis merklich. durch anpassung der richtigen geschwindigkeit in den kurven kann man das quietschen verringern/beenden. das wäre halt mit anbremsen der kurven zu bewerkstelligen. wenn du dir mal so die xray-setups der fahrer anguckst wirst du sehen, dass halt die meisten (auch die spitzenpiloten), deswegen mit starrachse fahren, z.b. steven weiß bei der euro 2007.


      Hallo,

      diese Jungs fahren mod. und müssen deswegen vor einigen Kurven bremsen und fahren deshalb mit Starrachse und nicht weil sie die Geschwindigkeit in der Kurve verringern möchten, das ist ein folge aber nicht der Grund...

      Das quietschen der Reifen heißt, dass der Reifen an der absoluten belastungsgrentze ist.

      mfg Matze
      mfg Matze
    • Re: Xray T2 / T2 007 - der ultimative Info Tread

      hy matze!

      Zitat:
      diese Jungs fahren mod. und müssen deswegen vor einigen Kurven bremsen und fahren deshalb mit Starrachse und nicht weil sie die Geschwindigkeit in der Kurve verringern möchten, das ist ein folge aber nicht der Grund...
      Zitat Ende

      also da blick ich jetzt nicht durch, erklär mir das nochmal bitte...........
      warum bremsen wir VOR den kurven? weils spass macht, oder weil wir den speed der kurve anpassen müssen? oder bremst du in der kurve?

      die folge ist dann die richtige geschwindigkeit für die kurve -> somit kein rutschen der reifen -> somit kein quietschen -> somit mehr griff -> weniger verschleiss -> kein überhitzen -> daher schnellere rundenzeiten -> deshalb möglicherweise bessere platzierung.

      so ist das halt mal.

      zu der anderen frage: ich habe keine erfahrung mit dem 2 mm oberdeck. ich konnte bisher über zu wenig grip nicht klagen, ebensowenig über ein nervöses heck.

      cu mario
      Team XRAY Austria
      Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich
      http://www.ERT-Steyregg.at/
    • Re: Xray T2 / T2 007 - der ultimative Info Tread

      hy!

      also ich bremse vor der kurve, um mit der richtigen geschwindigkeit diese zu nehmen.

      das rollen-lassen haben wir bei verwendung des freilaufes praktiziert, da ja bremsen kaum möglich war.

      somit sind wir mit spool natürlich auf der geraden etwas länger am gas, weil wir eben vor der kurve mit einer gezielten
      bremsung die richtige geschwindigkeit erreichen können.

      btw seitdem mit spool gefahren wird und man daher bremsen kann, haben sich meiner meinung nach die "auffahrunfälle" wesentlich
      verringert.

      cu mario
      Team XRAY Austria
      Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich
      http://www.ERT-Steyregg.at/
    • Re: Xray T2 / T2 007 - der ultimative Info Tread

      um einen CE-4 im 007 einbauen zu könne, habe ich nun das Oberdeck etwas bearbeitet. An der Stelle an der das Lager des Ce-4 normal immer angestoßen ist habe ich nun Carbonschichten weggedremelt, sodass der Motor darunter Platz findet. Jetzt ist das Oberdeck an dieser Stelle nur noch etwas unter 1mm dick. Meint ihr das hat Auswirkungen auf die Performance oder ist das völlig egal??
      gruß Felix

      Tamiya TRF416WE
      Sanwa M11DSSS
      Genius 120
      KO 2413ICS
    • Re: Xray T2 / T2 007 - der ultimative Info Tread

      Hi.
      Ich habe am Oberdeck das Stück abgescnitten und kann dadurch auch das Motorrittzel tauschen ohne den Motor auszubauhen,weilich somit auch an die Schraube komme.Viele haben auch um den C.4 einzubauen 3.mm Scheiben zwischen Motor und Motorhalter eigebaut um das Lagerschild des Motors so vor den Motorhalter zu bekommen .Diese Lösung finde ich nichtso gut ,denn der Motor kommt noch weiter nach aussen.Ich habe mit meiner Lösung keine Änderungen beim fahren festgstell ,und hoffe das beim T2 008. das Proplem
      nich mehr ist
      Mfg.Jürgen
    • Re: Xray T2 / T2 007 - der ultimative Info Tread

      ich komme auch so ganz gut an das Motorritzel ran, du musst es nur ganz einfach andersherum montieren dann ist das gar kein Problem..
      du hast das am Oberdeck ganz weggeschnitten?? Dann wird es auf der einen Seite ja nur noch von einer Schraube gehalten, das stelle ich mir nicht sehr gut vor wegen dem flex..
      gruß Felix

      Tamiya TRF416WE
      Sanwa M11DSSS
      Genius 120
      KO 2413ICS
    • Re: Xray T2 / T2 007 - der ultimative Info Tread

      Hallo,

      ich kann mir das mit dem wegdremeln nicht so ganz vorstellen :-( Da ich nicht solche Motoren fahre, kenne ich aber auch das Problem nicht. Vielleicht kann man hier einmal ein Foto einstellen?

      Fakt ist, dass auch kleine Veränderungen große Auswirkungen auf das Fahrverhalten haben können. Wie gesagt, würde gerne mal ein Foto sehen.

      Die 2mm Platte ist deutlich weicher und ermöglicht nicht den Einsatz der vorderen Verstrebungen im Chassis um das Chassis steifer zu bekommen. Auf Teppich eher seltener zu gebrauchen. Da habe ich bessere Erfahrungen mit der US-Version gemacht, die auch seperat erhältlich ist. Das 2mm Topdeck eignet sich hingegen genial für Außenbahnen.

      Hoffe ein wenig weitergeholfen zu haben.

      Gruß
      Bastian
    • Re: Xray T2 / T2 007 - der ultimative Info Tread

      ihr meint also dass das Fahrverhalten ganz anders ist als davor??

      Beachtet noch dass das ein Ce-4 ist, kein Brushless oder sonstiges mit Power. So wie ich ihn jetzt verbaut habe sind alle Schrauben am Oberdeck verschraubt bis auf die 3. am Motorhalter. Dass das ganze gleich bricht kann ich mir nicht so vorstellen. Sollte ich die 3. Schraube noch verbauen damit der Flex ausgeglichen wird?

      gruß

      edit: ich habe nochmal nachgemessen, es ist an der Stelle ca. 1,3mm dick
      gruß Felix

      Tamiya TRF416WE
      Sanwa M11DSSS
      Genius 120
      KO 2413ICS
    • Re: Xray T2 / T2 007 - der ultimative Info Tread

      Servus

      Zum Thema Stabis am T2 hab ich mal folgende Fragen:

      Ich würde gerne Xray Stabis von Xray für den T2 kaufen nur kosten diese 60,- für vorne und hinten, ich finde das ziemlich teuer für 6 Drähte !

      Gibts dafür ne Alternative?

      Passen auch Stabis von anderen Herstellern?

      mfg stefan
      ****ASSO TC5R****
      ****ASSO B4****
      ****ASSO L2****
      ****CRC GEN X****

      Steht der Lipo voll in Flammen, mußt um den Asso bangen.
    • Re: Xray T2 / T2 007 - der ultimative Info Tread

      Also am Wochenende hatte ich Rennen mit dem CE-4 und konnte das mit dem Topdeck mal testen. Fahrverhalten war sehr gut (die 3. Schraube war mit eingebaut). Ich denke die 3. Schraube macht die linke Seite dann etwas steifer womit die das "weiche" dünnen Stelle ausgeglichen wird. Wenn ich aber wieder 17t fahre, baue ich ein neues Topdeck ein, für Ce4 ist das aber perfekt, weil dann der Motor nicht mehr so weit rausragt!

      gruß Felix
      gruß Felix

      Tamiya TRF416WE
      Sanwa M11DSSS
      Genius 120
      KO 2413ICS