Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

    • Rebound bei Aludämpfer T2 008

      Hallo,


      ich habe mir Aludämpfer für den 008 gegönnt, eigentlich tolle Dinger nur das Rebound einstellen ist eine Katastrophe.
      Das Rebound einstellen geht mit den Plastikdämpfern superschön und einfach, da man die untere Kappe lösen kann und
      relativ kontrolliert Öl ausweichen lassen kann. Diese Kappe gibt es bei den Aludämpfern nicht und das Öl muss über die obere
      Bohrung der Dämpferkappen entweichen. Alles recht und schön, nur das tut es nicht. Der Kolben fährt somit immer zu 100% aus.
      Das bisschen Öl das bei der Kappe oben rauskommt bringt gar nichts. Beim zweiten mal Kolbenstange hochschieben
      ist eh schon sense und es kommt überhaupt kein Öl mehr raus, weder beim Öffnen der Kappe um 2 Umdrehungen noch bei 3 Umdrehungen.Somit fährt die Kolbenstange natürlich 100% aus.Bin Anfangs strikt nach Anleitung vorgegangen, aber kein Ergebnis. Es ist nicht der erste Dämpfer den ich mache, denn wie gesagt hatte ich mit den Baukastendämpfern vom Reboundeinstellen her nie ein Problem. Irgendwas sperrt sich im Dämpfer, ich vermute es ist die
      Membrane die so Dicht macht dass kein Öl mehr entweichen kann. Man liest die tollsten Sachen, manche Leute fahren immer 100% Rebound,
      manche drehen den Dämpfer um und öffnen die Kappe um Öl entweichen zu lassen (Ärgern sich anschliessend über Luft im Dämpfer) usw.

      Also alles unbefriedigende Notlösungen.

      Abhilfe hat mir erst das entnehmen des Einsatzes in der Membrane gebracht, seitdem geht es wenigstens ein bisschen besser,
      aber noch immer unsauber.
      Kann doch nicht Sinn der Sache sein. Habt Ihr da ähnliche Erfahrung gemacht?


      Danke,

      Viele Grüße
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

      Du könntest z.B. beim Zudrehen der oberen Kappe die Kolbenstange ein Stück einschieben.. also man nehme z.B. ein Stück Silikonschlauch oder ähnliches, schneide ihn auf 4-5mm und dann der Länge nach einmal auf, um ihn um die Kolbenstange stülpen zu können.. Dann die Kolbenstange reinschieben bis an das Stückchen Schlauch und in dieser Position halten während man die Kappe zudreht.. Dann hat man weniger Öl im Dämpfer -> weniger Rebound..
      Hab keine 008 Aludämpfer, aber bei z.B. Hot Bodies oder Tamiya Dämpfern geht das so ohne Probleme.. durch die Länge des Schlauchstückes (alternativ geht auch z.B. ein um 180° gedrehter Federteller) bestimmt man dann den Rebound..
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

      Mein diff war gut gefettet und super eingestellt. Fahre mit 13,5t und Spool. Der T2 008/009 geht einfach mit Spool schon gut und ich möchte ihn auch nicht mehr missen. Beim T2 und dem TOP Racing ARP kam ich mit Spool und 13,5t nicht klar.
      Achja, und zum Thema neues altes Auto. Wie viele ja schon wissen ist der Akku nun weiter nach aussen gerutscht aber ich denke die wenigsten wissen, das der Akku auch nach vorne gerutscht ist(beim neuen TRF 416 WC auch der fall). Die neuen Alukardans und Radachsen gehen auch gut und sind recht stabil, halten Einschläge ohne Probleme aus.
      Xray T4 2014
      Roche Rapide F1 2016
      Team Associated B5/M
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

      hi,

      ich hab auch mal eine frage:

      beim 009er ist mir aufgefallen das die schraubbaren kugelköpfe, die oben in die dämpferkappe mit hilfe einer langen schraube "reingezogen" werden dermaßen fest sitzen, es hat null spiel !!
      das war beim 008er nicht so ....

      habt ihr das auch ? habe angst das dadurch das dämpfungsverhalten beeinflusst wird.

      danke für rückmeldungen
      grüsse
      swen
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

      hallo ,habe da mal eine frage ,ich fahr den gm regler 120 mit dem lrp eraser ,am we hatte ich probleme am start das das auto nicht mit voller leistung los führ,kabel neu ,werksreset ,software abgleich, aber das problem war nicht behoben,kann mir da wär helfen?mfg
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

      Chancentod schrieb:

      scheisse, verlesen ..... kann man die dinger irgendwie wieder rausbekommen ?


      Hallo selbiges Problem hatte ich auch. Schraub den Dämpfer oben an der Dämpferbrücke fest und drück ihn nach oben, so dass Du den Kugelkopf rausbekommst. Allerdings etwas vorsichtiger damit nichts kaputt geht. Und dann richtig zusammen bauen. :mrgreen: Jetzt bewegen sich auch bei mir die Dämpfer.

      Merkwürdig ist auch beim 009 das vom Bauksatensetup (nach Anleitung) der Sturz positiv vorne ist.
      RC-Racer-Hamburg - Norddeutschlands größte RC-Modellbau Community

      Xray T2 009