Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Hi,

      welches Fett benutzt ihr für das Drucklager vom Diff im T2 007 / 008? Es gibt ja das beliebte Schwarze Asso Fett und dann noch von anderen Herstellern wie z.b. Robitronic und JRP.

      MUSS es das Asso Fett sein?

      Gruß PB

      P.S.: Für den Sprengring bzw. C Ring mit den beiden Löchern am Ende, wie nennt sich die Zange und welche größe benötige ich dafür?
      RC-Racer-Hamburg - Norddeutschlands größte RC-Modellbau Community

      Xray T2 009
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Naja, es muss nicht unbedingt das Asso Fett sein. Es tuts sicher auch hochleistungsfett aus dem Maschinenbau aber ich würde kein billiges Fett aus dem Baumarkt nehmen. Und soviel braucht man da ja auch nicht, dass es wirklich den Geldbeutel schädigt.

      Du benötigst eine Sprengringzange in der Größe J01.

      MfG
      Michl
      Team Associated sc10 (SP 13.5T Ultra Sportsman an Nosram Matrix Evolution spec racing)
      Hong Nor X-2CR Pro (SH Pink Race Evo)
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      hidiho,

      könnte mir mal wer erklären wo genau die gravierenden unterschiede vom ur-T2 zum aktuellen T2008 sind.
      merkt ihr unterschiede? messbare?? wie schauts beim 008'er mit dem kurven verhalten aus? rollt er besser als der alte
      bzw. besser als der cyclone bzw. 416??

      danke für tips und antworten
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      @Allstar:
      Ich habe jetzt schon das HUDY und das ASSO Fett probiert und das JRP Drucklageröl.
      ASSO FETT= Sehr haltbar relativ Leichtgängig (30-40 AKKUS)
      HUDY FETT=Haltbar aber läuft nicht so gut 30-40AKKUS MODI)
      JRP ÖL=nicht haltbar aber läuft super (3-5 AKKUS MODI)

      Sind aber nur meine Erfahrungen kann bei jedem anders sein...

      Ich bevorzuge deshalb das asso das ist zudem auch nicht sehr teuer...

      MFG: walsmi
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      hy werner!

      also der ur t2 wie du ihn nennst, hatte schon sehr massiv an VA-grip und teilweise ein sehr loses heck. das ist mit dem 007 oder 008 schon bei weitem besser, ich will nicht sagen perfekt, aber es gibt halt kein "perfektes auto". allerdings habe ich immer ein bombenfestes heck.

      qualitativ ist beim xray ja nichts hinzuzufügen, ebensowenig bei ersatzteilbeschaffung, falls mal, was wirklich selten vorkommt, etwas kaputt werden sollte.

      es gibt ja keine wirklich schlechten oder langsamen rc-cars mehr in dem preisgefüge. jedes auto ist schnell und kann mit dem entsprechendem fahrer immer ganz vorne mitfahren, egal um welche meisterschaft es sich handelt.

      man hat es gerade wieder gesehn, beim hpi öm finale in krieglach, da war im a-finale super stock, tamiya,top und xray vertreten, cyclone war leider nur im b-finale, was aber eher an den fahrern gelegen ist, meiner meinung nach.

      bei tamiya weiss ich leider nicht, wie bei uns in österreich die e-teil versorgung ist, und wo die preislich liegen. zum cyclone kann ich sagen, dass meine clubmitglieder, die ihn gefahren haben, probleme mit dem diff hatten, es lief sehr rasch rauh und der schrauben brach des öfteren. sie sind halt wieder auf einen xray umgestiegen (teilweise auf fk05.....) und sind damit schneller (das liegt aber auch am fahrer, dem einen taugt der mehr, dem anderen das andere auto) und haben weniger arbeit.

      du wirst mit jedem der autos die du genannt hast flott unterwegs sein, vergleich mal wo du teile herkriegst, kosten usw. dann entscheide für dich selbst, welches auto dir am ehern zusagt. infoaustausch mit clubkollegen schadet ja auch nie, soll heissen was wird bei euch so gefahren, da ist gleich mal die e-teil versorgung leichter, wenn einige das gleiche produkt fahren.

      ich hoffe wir sehn uns mal wieder, werner.

      babaa mario
      Team XRAY Austria
      Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich
      http://www.ERT-Steyregg.at/
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      thx mario für die antwort.
      wir sehen uns sicher bald wieder :D
      hatten die saison mit dem streckenbau in st pölten zu tun. :D

      ups offtopic.....

      die frage war eher so gemeint ob sich die neuanschaffung eines t2008 lohnt gegenüber dem ur-t2. aber naja. werd wohl fürs erste dabei bleiben
      weil ich denke das im alten t2 noch immer potential steckt das ich persönlich noch lange nicht ausgereizt habe.
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      hallo
      damals hatte ich auch einen 'UR-t2' gefahren und kam garnicht mit dem zurecht.
      Zwischenzeitlich hatte ich dann einen yokomo und seit nem guten halben jahr den 008er.
      muss sagen für mich sind es welten zwischen den 2 xrays.
      vllt. mags auch an mangelnder erfahrung liegen :)

      lg
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      hy werner!

      die frage war eher so gemeint ob sich die neuanschaffung eines t2008 lohnt gegenüber dem ur-t2. aber naja. werd wohl fürs erste dabei bleiben
      weil ich denke das im alten t2 noch immer potential steckt das ich persönlich noch lange nicht ausgereizt habe.


      also das kann ich nur mit einem klarem "JA" beantworten, ein umstieg lohnt sich. der ur t2 war nicht so einfach zu fahren, wie sein vorgänger fk05 und seine nachfolger 007 und 008.

      oder du wartest noch ein wenig, denn eventuell steht ein "009" in den startlöchern (wär ja nix neues), dann könntest ja gleich auf diesen warten und hast dann nicht einen neuen alten 008er.

      cu mario
      Team XRAY Austria
      Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich
      http://www.ERT-Steyregg.at/
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Kann man beim T2 008 auch mit Spool Stock(13,5t) in der Halle fahren oder ist dafür eher das Multidiff erforderlich?
      Achja, kann mir mal einer ausmessen wieviel Platz zwischen Chassiplatte und Oberdeck ist? Milimeterangaben wären ganz gut :wink:
      Xray T4 2014
      Roche Rapide F1 2016
      Team Associated B5/M
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Grüßt euch, ich fahre mit meinem 007 auf einer recht griffigen Strecke.
      Habe schon recht viele Setup´s ausprobiert, aber keines funktionierte so recht.
      Das Problem ist, dass ich vorne einfach nicht genügend Lenkung habe, aber gleichzeit mir auch hinten der Griff fehlt. Kann ja nicht das Ziel sein, dass ich nur um enge Kurven rumkomme, wenn ich Gas geb und das Heck hinter mir herziehe.
      So hab ichs immo:
      Sturz V:2,5°
      Sturz H:1,5°
      Bodenfreiheit V:5mm
      Bodenfreiheit H:5,5mm
      Rollcenter V:oben
      Rollcenter H/..:mitte
      1mm Shim: Hinten
      Sonst ist alles Standard.

      Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      [vmsc-plauen schrieb:

      Kevin]Grüßt euch, ich fahre mit meinem 007 auf einer recht griffigen Strecke.
      Habe schon recht viele Setup´s ausprobiert, aber keines funktionierte so recht.
      Das Problem ist, dass ich vorne einfach nicht genügend Lenkung habe, aber gleichzeit mir auch hinten der Griff fehlt. Kann ja nicht das Ziel sein, dass ich nur um enge Kurven rumkomme, wenn ich Gas geb und das Heck hinter mir herziehe.
      So hab ichs immo:
      Sturz V:2,5°
      Sturz H:1,5°
      Bodenfreiheit V:5mm
      Bodenfreiheit H:5,5mm
      Rollcenter V:oben
      Rollcenter H/..:mitte
      1mm Shim: Hinten
      Sonst ist alles Standard.

      Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.



      Hey, also das das Heck recht lose ist bei dem 007 kenne ich sehr gut. Etwas rutscht meiner hinten auch noch, habe es aber so in den Griff bekommen:

      Sturz V: 1,5°
      Sturz H: 1,5°
      Bodenfreiheit V: 5mm
      Bodenfreiheit H: 5,5mm
      Rollcenter V: oben
      Rollcenter H: mitte
      V/H Dämpferöl: 30
      Federn V/H: Standard EU Baukasten
      Dämpferpos. V/H: 3. Loch von innen
      Stabi V/H: 4 Ringe (weiß die mm nicht genau)
      1mm Shim: Hinten

      Außfederweg weiß ich moemntan nicht aus dem Kopf.

      Versuch auch noch mal den Ackermann nach vorne bzw. hinten zu schieben, sodass du 3 Kerben siehst. Wenn das nichts bringt versuch es mal mit 2 Kerben. Je mehr, desto unruhiger das Heck meine ich.
      RC-Racer-Hamburg - Norddeutschlands größte RC-Modellbau Community

      Xray T2 009
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Naja, scheint wohl etwas untergegangen zu sein aber ich hatte weiter oben schon mal gefragt, ob man beim T2 008 auch mit Spool in der Stock Klasse(13,5t) in der Halle fahren kann oder ob ich dafür eher das Multidiff benötigen würde wegen Freilauf.
      Achja, kann mir mal einer ausmessen wieviel Platz zwischen Chassiplatte und Oberdeck ist? Milimeterangaben wären ganz gut.
      Xray T4 2014
      Roche Rapide F1 2016
      Team Associated B5/M
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Richtig, mit einem Spool geht das Auto schon ums eck aber rollt meiner meinung nach nicht mehr so gut in der Lenkphase wie mit Freilauf. Nun habe ich aber schon von einigen gehört das beim 008 trotz Spool das Auto wesentlich besser rollen und lenken soll als der Vorgänger 007.
      Xray T4 2014
      Roche Rapide F1 2016
      Team Associated B5/M
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Werde wohl morgen den 008 EU 6cell bestellen und gleich das Multidiff dazu nehmen. Hätte da aber noch ein paar Fragen bezüglich Lipos im 008. Muss dort irgendwas bearbeitet oder beachtet werden damit die 3800er Team Orion Lipos rein passen? Möchte nicht am Alu oder Carbon feilen weil was nicht passt :wink: .
      Xray T4 2014
      Roche Rapide F1 2016
      Team Associated B5/M