Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

    • Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

      hy!

      das die blades vom fk05 bis zum t2007, gerade an der vorderachse nicht wirkich langlebig
      waren, hatte 2 gründe:

      1. die materialstärke war nicht gerade berauschend (3mm)
      2. die multidiffausgänge waren sehr scharf, und "zerschnitten" quasi die blades
      man konnte diese aber "entschärfen" dann hielten die blades doch etwas länger.

      die "v2" blades hielten etwas länger, als die blades der ersten ausführung.
      aber ich hatte auch immer ausreichend in reserve dabei, aber das war wirklich
      das einzige was man an den modellen tauschen musste.

      die jetzigen 3,5 mm halten natürlich sehr lange, weil sie nur an der hinterachse verwendet werden.
      auch die dünneren 3mm blades hatten an der hinterachse eine lange laufleistung. an der
      hinterachse ist nun mal der verschleiss geringer.

      an der vorderachse werden ab dem 008er aus dem baukasten raus keine blades verwendet, da die spoolausgänge
      aus sehr robusten kunststoff sind. im letztjährigen 008er fuhr ich die ganze outdoorsaison ohne
      einen spoolausgang tauschen zu müssen, ebenso mit dem 009er, da fahr ich seit dezember die selben
      spoolausgänge, derweil seh ich keinen grund sie auszuwechseln.

      nur wenn man die aluspoolausgänge verwendet, kommen blades zur anwendung.
      ich habe auch solche im package, sah aber bisher keinen grund die kunststoffausgänge durch die alus
      zu ersetzen.

      tja die hinteren blades sind immer noch wie neu, ebenso die diffausgänge.
      naja dafür werde ich mal den vorderen riemen tauschen, der ist schon etwas lasch,
      darf er auch nach so einer laufleistung, ja und das diff habe ich heute nach unserem
      rennen auch wieder einmal beäugt.
      es ist immer noch auf dem selben platz. :brav: das wars auch schon. :sleep:

      einen riemen tauschen sonst rein gar nix an verschleiss, nach einer indoorsaison
      und nach einer schon längeren outdoorsaison, sowas begeistert micht immer wieder. :respekt:

      cu mario
      Team XRAY Austria
      Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich
      http://www.ERT-Steyregg.at/
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

      Kann man mit dem 009er EU Version auch Moosis fahren? Ich hab mal welche draufgepackt und lief auf unserer Strecke sehr gut, allerdings schleifen die Innenkanten der Moosis etwas an der unteren Plastikbefestigung der hinteren Stoßdämpfer. Unterlegscheiben haben die Reifen bisher auch noch nicht weit genug entfernt, so dass sie immernoch schleifen.
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

      hi!

      Kann man mit dem 009er EU Version auch Moosis fahren?


      du hast dir ja die antwort schon selber gegeben:

      Ich hab mal welche draufgepackt und lief auf unserer Strecke sehr gut


      und wenn die felgen leicht streifen, dafür wirds sicherlich auch eine abhilfe geben.
      ich denk da jetzt mal an eine beilagscheibe zwischen sechskantmitnehmer und felge.
      das könnte das "problem" schon mal lösen.

      cu mario
      Team XRAY Austria
      Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich
      http://www.ERT-Steyregg.at/
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

      hi!

      etwas offtopic, aber vielliecht hilfts mir bzw. dem fragenden.

      mich hat heute 18.10, 12:02 über mein benutzerkonto ein gewisser "waweiss" angeschrieben. ich würde ihm auch gerne weiterhelfen,
      leider erkenne ich nirgends eine mailadresse oder sonstiges. auch bei meinen pm ersehe ich nichts.

      also falls er das hier liest, oder ihn jemand kennt, dann bitte ich um eine info.
      wäre doch doof, wenn man ihm nicht weiterhelfen könnte.

      danke im voraus.

      cu mario
      Team XRAY Austria
      Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich
      http://www.ERT-Steyregg.at/
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

      Asoooo das giebts nicht :lol:

      Selbst beim T3 liegt noch eins vom ersten T2 bei. :crazy:

      Dachte du meintest allgemeine vom Setupsystem, denn die Sachen die da drin stehen sind ja bei allen Autos gleich. Und wie man es nun beim jeweiligen Auto ändert sieht man ja oder kann es in der Anleitung nachlesen.

      töö
      less fast more furious
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

      Hallo zusammen,

      vieleicht weiß einer Rat, woran es liegen kann, das bei meinem 008 die Hauptzahnräder in 48dp (org. Xray) neuerdings recht schnell an ''Karies'' leiden.
      So geschehen zuletzt bei einem Rennen - 4 Läufe - 4 Hauptzahnräder kaputt!
      Und das bei relativ seichten Berührungen der Begrenzung (bei Kalli in Geilenkirchen - auf der geraden - linke seite).
      Alles bereits nachgeschaut, allle Buklheads in Ordnung, alle Schrauben gelöst und wieder angezogen, auch dies während der Pause zw. den Läufen, und trotzdem eins nach dem anderen kaputt gegangen.

      Hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht und dabei feststellen können, woran das liegt?
      Wollte nicht den ganzen Tread nach diesem Thema durchsuchen..................

      Gruß,
      Markus
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

      sieht gut aus

      hab das bei meinem 008er ähnlich gelöst mit vorne einem Servopfosten und hinten vor dem Hauptzahrad ein von den Plasik Zellenakkuhaltern bearbeitetes Stück.
      So kann mein Lipo nicht nach innen rutschen, den Rest hält das Klebeband recht zuverlässig.

      btw. marco dein Topdeck sieht aber nicht orginal aus.
      Hast du das selber gemacht?
      Stell bitte mal ein Foto von dem ganzen Topdeck ein.

      Grüße Simon
      RCCars-BergischBorn e.V.


      schau vorbei: NRW-FUN-CUP.de
      DIE Rennserie für Hobbyfahrer in NRW