Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo Zusammen!

      Ich habe eine bitte! versucht mal bitte mit eurem T2 in der Hand "gas" zu geben und dabei zu lenken. bei mir läuft dann alles wie geschmiert und sehr leise. wenn ich dann aber ganz vorsichtig ein vorderRad mit den Fingern abbremse, und das bei etwas eingeschlagener Lenkung entsteht genau dieses nervige Geräusch mit richtig vibrationen.

      Probiert bitte mal ob das bei euch auch ist.

      Danke

      Tschau

      Holger
    • hi ,
      ich hab eine frage zum flex des t2.
      bin vorher ja asso gefahren. dort habe ich auf teppich immer das chassie sehr steif gemacht und für outdoor relativ weich. wenn ich mir die setups betrachte fahre viele die mittler einstellung beim t2 auf teppich egal ob viel griff oder wenig. leider geht aus dem setupbuch nicht genau hervor wann man welche einstellung machen sollte ( oder ich habs wieder nicht verstanden )
      kann jemand die funktion der einstellungen erklären und auf welchen streckenbedingungen man welche flexeinstellung nehmen sollte. ich weiß selber testen nur würde ich dazu erstmal die grundlagen wissen.
      vielen dank für eure hilfe.
      nochmal zudem was stocki geschrieben hat. bei mir war das oberdeck falsch herum und ich wunderte mich sehr warum das auto sehr schwammig fuhr. anstatt in die anleitung zu schauen hab ich neuen servosaver, neuen servo eingebaut und keine besserung. also schaut genau hin. vielén dank nochmal an stocki ! :roll:
      gruß pierre :D
    • Mit dem Flexi st das schon eine Sache für sich, also die steife Einstellung sollte man nur fahren wenn man Moosis oder auf einer Strecke mit Ultra viel Griff. Das mittlere Flex finde ich ist am besten auf Teppich mit Hohlkammer und das weiche Flex bestimmt für draußen gut. Ich finde wenn man mehr Flex fährt, hat das Auto mehr Griff, steht aber vielleicht in der Kurve, bei weniger Flex rollt es viel mehr, hat aber nicht mehr soviel Griff.

      Was mir aufgefallen ist, dass jeder sich sein eigene Flexeinstellung raussucht, ich fahre z.B. ohne alle Streben und nur 4 schrauben im Topdeck. Dabei fahr ich auch nicht alle schrauben im Chassi, die mit der scheibe ist immer raus, und hinten fahr ich ohne die beiden Schrauben an den "Flügeln". Jeder sucht sich am besten seine Flexeinstellung raus, womit er am besten klarkommt.
    • Das Flex Thema

      Also meine Erfahrungen bisher waren.
      Je mehr Griff die Strecke hat um so härter das Auto
      Je weniger Griff die Strecke hat um so weicher das Auto.

      Das ist mal eine grobe Daumenregel.
      Ganz so einfach ist das aber auch wieder nicht. hierzu ein paar Erfahrungen von mir.

      Voderachse.
      Ich fahre die Vorderachse unten immer mit allen Schrauben.
      Wenn ich da 2 weglasse so hatte ich immer das Gefühl dass das Auto schmammiger fährt, besonders in Schikanen.
      Nach mehr Griff hat es irgendwie auch nicht, und war von den Rundenzeiten auch nicht besser.

      Hinterachse:
      Ich fahre die hintesten Schrauben, die Reihe 3 und die Reihe 4.
      Tendenziell habe ich die Erfahung gemacht das es mit mehr Schrauben eher mehr Griff hinten hat oder anders gesagt es weniger Lenkt.

      Die ALu Pfosten.
      Die sollte man nur einbauen wenn wircklich sehr viel Griff da ist.
      Also für Moosgummi oder so.
      Bei Pfosten bin ich im allgemeinen sehr kritisch, da ich immer glaube das sie das auto leicht vertweaken. Das ist aber mein GLAUBE! heist nicht das es auch wirklich so ist. :D

      Die ALu Strebe zwischen den hineteren Bulkheads baue ich ganz gerne ein. Bei einem gröberen Abflug schont das doch die hinteren Bulkheads.

      Top Deck:
      Alle Schrauben aber da kann man gerne mal ein wenig probieren.

      Also kurz die Empfehlung:

      Keine Pfosten
      Vorne alle Schrauben unten
      Vorne alle Schrauben oben
      Hinten 6 Schrauben Reihe 1, 3 und 4
      Hinten oben alle Schrauben
      Alupfosten zwischen den Bulkheads.

      Ab und zu wäre es auch hilfreich die Top Deck schrauben zu lösen und auf einer geraden Platte wieder zusammenschrauben.
      (Ihr solltet dazu den vorderen Rammer etwas beschneiden da er ansonst unter dem Chassis hervorragt.

      Mfg
      ALex Stocker
      Blue ist better!
    • Hallo

      Ja das war auch mein eindruck vom Flex denn zu weich ist zwar viel griff aber das auto steht so gut wie in der kurve.

      Ich habe auch nur die Pfosten raus und sonst alle schrauben drin

      Mal sehen wenn es auf die ausenstrecken geht wo doch weniger griff ist wie es dann mit dem flex ausschaut?


      Gruß
      Jo
    • Ich bin mit dem Stock Setup für Teppich/Rubber Tires überhaupt nicht zurecht gekommen.
      Das ist die mittlere Flex Einstellung und meines Erachtens Butterweich.

      Auf unserem Teppich mit viel Griff hab ich dann alles was geht rein = ganz hart

      Damit bin ich auf jeden Fall mal um 0,5sec schneller gewesen als vorher mit meinem hpi Pro4

      Beim nächsten mal teste ich was passiert wenn ich die Kiste wieder schrittweise weicher mache...