Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo
      Also die Löcher am Lenkhebel und die Positin des Servo Savers beinflussen den Ackermann Effect. Also den Lenkspurdifferenzwinkel.
      (Der Unterschied wie stark das eine Rad im Verhältnis zum anderen einschlägt.)

      Je größer der Winkel um so stärker bremst sich das Auto in Kurven ab.
      Je kleiner der Winkel ist um so ruhiger fährt das Auto.

      Ruhiges Fahverhalten
      Servo Saver vorne und im hinteren Loch eingehängt
      Servo Saver hinten und im hinteren Loch eingehängt
      Servo Saver vorne und im vorderen Loch eingehängt
      Servo Saver hinten und im vorderen Loch eingehängt
      Aggresive Lenkung
      Je angewinkelter die Spurstangen sind, um so weniger AckermannEffect hat man, ruhigeres Fahrverhalten.
      Je gerader die Spurstangen sind, desdo größer ist der Akcermann Effect, und um so bissiger ist die Lenkung.
      Mfg
      Alex Stocker
      Blue ist better!
    • Mist vergessen!!

      Hallo TG!

      Danke für den Hochgeladenes Setup der DM,

      Ist es richtig, das du die Spurbreite veringert hast da du hinten keine und vorne nur die schwarzen Scheiben verwendet hast? Was bewirkt das?

      Danke für die Antwort

      Tschau

      Holger
    • Hallo Lappentrese
      Ruhiges Fahrverhalten
      ......
      .....
      .....
      .....
      -aggressive Lenkung

      Also von Harmlos
      bis
      Heftig!

      und noch mal der selbe :)
      Günni hat vorne zusätzlich zu den silbernen Scheiben die schwarzen noch dazu geschraubt. ER hat also die Spur vorne etwas verbreitert.
      Verbreitert man vorne die Spur, so wird das Fahrverhalten etwas ruhiger.

      Hinten ist er vorne und hinten ebendalls die Silbernen Scheiben gefahren, und hinten noch eine goldene für 2,5 Grad Vorspur.
      ALex
      Blue ist better!
    • Hallo Stocki!

      Vielen Dank für die Antwort!

      Das du in deiner Aufstellung von oben ( ruhiges Fahrverhalten) nach unten ( agressive Lenkung) eine steigerung gemeint hattest, war mir nicht klar :oops:

      ZU Günnis setup: Er hatte no shim für die HA angehakt, daher die verwirrung.

      Danke für die Antworten!!

      Tschau

      Holger
    • Hi,
      ich nochmal - abgestimmt, häää :)
      Ok, dann geh ich jetzt nochmal auf die Xray Seite und überdenke meine Kreuze :) dachte halt - einmal silber ringsrum wird pauschal gerechnet ....

      So, "edit" - habs erledigt, 3Grad Vorspur an der HA stimmen aber, bin nicht wie Stocki 2,5 gefahren.


      Gruß
      Thomas
      powered by Capricorn / Race Center Munzig, mrt-rcshop.de, DubiDesign, LRP Electronic GmbH
    • Hi,

      bei Kälte ist das schmieren sicherlich notwendig. Schließlich macht das Schmiermittel den Gummi des Reifens weicher. Heizen könnte wahrscheinlich auch helfen, aber ich würde vielleicht am Setup ein wenig ändern, denn bei Kälte hat man ja grundsätzlich weniger Griff, den man durch eine kleine Spurstangenveränderung wieder aufbauen könnte. Ich würde die Spurstangen im Loch 3 fahren, das erzeugt ein niedrigeres Rollcenter und somit mehr Griff. Allerdings habe ich es selber noch nicht ausprobieren können ;)

      MFG
      Flo
    • Hallo!

      Ein Frage an alle Experten

      Wie sind die Angaben im Setupsheet gemeint? Zb. Beim Ackermann, Die beiden möglichkeiten am Servo Saver ist mit " vorne und hinten" das Kugellager gemeint oder die "Nase"
      Für mein verständnis müßte es das Lager sein.


      Das gleiche frage ich mich innen bei den oberen Querlenkern an vorder und hinter Achse. Bei den vier möglichen positionen die ich per excenter verstellen kann.

      Ist in den Sheets die position der " Nase" gemeint oder die des Kugelkopfes?
      Für mein verständnis müßte da die Nase gemeint sein.

      Bitte berrichtigt mich, falls ich falsch liege.


      Danke

      Holger
    • Hallo,
      ich hab grad neue vtec reifen draufgeschraubt und dabei ist mir aufgefallen, dass die bodenfreiheit sehr hoch ist. um auf vorne 5,5 und hinten 6 mm zu kommen, musste ich die Rändelmuttern bis fast ganz hoch drehen.
      Bei neuen, ungeschliffenen Moosis ist das noch extremer, da komm ich nicht unter 6,5mm.

      Die Federvorspannung habe ich so eingestellt, dass die Federn 1-2 mm spiel haben, wobei sich das ja nicht auf die bodenfreiheit auswirkt.

      Hab ich da was falsch gemacht, oder ist das bei euch auch so?

      edit: Habt ihr immer noch keine Asphalt setups? Ich hab jetzt mal die gelben und weißen Federn eingebaut, den flex zwischen medium und soft, und das rollcenter hinten in die untere Position (also mehr Kippneigung= auch mehr Grip, richtig??).
    • vielleicht hast du die Dämpfer unten an der Schwinge anders eingehängt als es in der Anleitung steht, kann ja auch absicht sein, ka!
      aber dann ist es theoretisch möglich dass das Auto höher liegt.
      bei den ''normalen'' Postitionen gibts da denk ich mal kein problem, zumindest komm ich auch mit vtec (oder auch andere) locker auf unter 4 mm...

      mfg, Flo