Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • @ Masterchefcommander
      hi,
      wie ich herrauslese willst du halt schnell unterwegs sein. naja bist du doch mit deinem 11 turn. mußt uns schon dein problem schildern, also was jetzt nicht so rund läuft, damit wir dir helfen können.
      ansonsten halt das grundsetup nehmen wenn nicht über die hp von xray dir eins downloaden. wenn du dieses dann eingebaut hast und damit gefahren bist kannst du ja nochmal sagen was nicht in ordnung ist. eventuell auch mal das xray setuphandbuch downloaden , gibt es über smi in deutsch.
      @ Xracer(MAC)
      bei machnen gab es das problem das die orginaldämpfer ölten, von daher sind viele auf trf dämpfer umgestiegen, aber manche schwören auch auf die orginalen. wie gesagt nur weil man trf dämpfer nimmt heißt das nicht das diese besser sind.
      @ Philipp1990
      du solltest die x ray servohörner nehmen. gibt es in verschiedenen varianten für alle servohersteller. diese sind etwas nach hinten gebogen, sodass du nicht so viele shims benötigst. falls keine dabei sind , naja einfach noch ein paar unterlegscheiben, shims oder muttern besorgen und einbauen. solltest aber unter alle 4 befestigungen die gleiche anzahl machen.

      gruß pierre :)
    • Hallo,

      passende Unterlegscheiben findet man bei Robitroni von 1-4mm auch in schwarz eloxiert. Aber Piere hat schon recht - am Besten das orginale Servohorn nehmen, dann alles andere ändert wieder die Geometrie.

      @Andre

      auf der Homepage findest du einige Setups die dir als Anhaltspunkt dienen sollten. Dann müsstest du erstmal fahren und hier deine Erfahrungen schildern. Ansonsten bin ich übernächstes WE beruflich in Bielefeld bei Spiel und Hobby Brauns - da könnt ich dir schnell´n paar Tipps geben ;) einfach mal´ne PM schreiben.

      Gruß
      Thomas
      powered by Capricorn / Race Center Munzig, mrt-rcshop.de, DubiDesign, LRP Electronic GmbH
    • Masterchefcommander schrieb:

      Könnt ihr mir mal bitte schreiben welche Motoren ihr fahrt, mit welchen Ritzel und welchem Hauptzahnrad?


      Also ich fahre 17T Motoren mit Untersetzung 6,6, das geht zum Beispiel mit einem 86 hauptzahnrad und 22 ritzel und einen Brushless GM evo2 5,5T mit Untersetzung 4,3 was zum beispiel mit 69er Hauptzahnrad und 27er ritzel. Mit dem dem 17er kann man bestimmt 8 minuten fahren mit 4200er akkus aber mit BL war ich auf der Rennstrecke nach 5:30 leer (mit älteren 3700ern gingen sogar nur 5 mins)...

      geschwindigkeit mit einem 17er ist so ca 50 auf einer langen strecke und mit BL kommt man locker über 85 kmh
    • also ein 71er Hauptzahnrad wird auf jeden fall sehr selten gefahren, höchstens mit cup machine oder BL-Motoren die unter 5,0 untersetzt werden...

      mit einem 21 Ritzel Beschleunigst du sehr langsam und killst den Motor sehr schnell. Ich bin mir fast sicher dass er so abrauchen wird, 5,7 ist einfach zu krass für einen 17er

      Gängig für einen 17er ist natürlich das seriemäßige Hauptzahnrad oder das 86er das in Verbindung mit einem 22er Ritzel, das ist die maximale untersetzung für die LRP Challenge...eins der beiden HZ würd ich mir kaufen

      anosnsten kannst du natürlich auch deinen 11er fahren. Ich weis jetzt nicht welchen du hast, aber LRP schreibt zb bei 11ern eine untersetzung von 7,8 als geeignet...am besten du fängst kürzer an (8,0 zb) und schaust dann wie heis der Motor wird und schaust dann wie weit du runter gehen kannst. um 8,0 zu erreichen kannst du zb mit 87/18 oder 86/18 fahren
    • Im moment fahre ich nen Cs-Elektronic 11x2 mit 21 Ritzel und 71 Hauptzahnrad. Geht sehr gut damit, würde nur gerne längere Akkuzeiten schaffen.Daher möchte ich nen 17T oder den Brilliant 29T fahren.Welchen würdest du fahren? 11x2, 17x2 oder den gm Pinnacle Brilliant 27T??
      Hauptz. werde ich mir dann noch holen.
    • Starfish schrieb:

      hab eine tabelle angehängt, du musst unter interne Untersetzung 1,7 schauen...

      oder du rechnest es einfach aus, HZ/Ritzel*int Untersetzung (1,7)

      in deinem Fall bräuchtest du dann ein 18er ritzel, und wenn der Motor nicht zu heiß wird und du genügend Fahrzeit hast kannst du auch mal ein 17er probieren


      Hi Starfish
      Deine Untersetzungstabelle iss ja total Übersichtlich :lol: wo hast du den die her nicht schlecht :D
    • HI Habe jetzt auch meinen T2 bekommen und bin echt hammer zufrieden das car ist einfach der hammer!
      hab eine frage: ich wollte vllt einen 14 turner (lrp) reinbauen, welche übersetung würdet ihr empfehlen?

      Und: Was brauch ich alles bzw was geht schnell kaput? Weil ich bin erst 2 mal gefahren und weiss bis jetzt nichts was kaput geht aber will dann nich auf der rennstrecke nicht gleich nach nem crash einpacken müssen ;)

      Mfg Max