Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

    • hier mal die Beschreibung von rcworld.ch

      Das komplette Mittelfreilauf-Set ermöglicht den Einbau einer Freilaufkupplung anstelle der Mittelwelle eines T2, T2R oder T2'007. Die Riemenräder werden aus leichtem Spezial-Aluminium gefräst, um einen optimalen Rundlauf zu gewährleisten. Der Einsatz dieses Umrüstsatzes verbessert das Einlenkverhalten des Modells sowohl auf Asphalt als auch auf Teppich. Zum Lieferumfang gehören die neuen Riemenscheiben inklusive Mittelfreilauf, der die Vorderachse ausklinkt sowie passende Kugellager und ein neuer Hauptzahnradadapter mit Befestigungschrauben

      Das hab ich noch gefunden:

      a) beide freiläufe: am meisten lenkung weil vom gasgehen der vordere antriebsstrang komplett abgekoppelt ist

      und somit die hinterräder (durch die magnete im motor) stärker abgebremst werden wie wenn man ohne centeroneway

      fährt.

      b) nur oneway-diff: sehr ähnlich wie a) allerdings beim einlenken etwas ruhiger (manchmal von vorteil aber

      manchmal auch nicht!)

      c) nur center-oneway: allgemein weniger frontgriff (fahre ich selten da das oneway-diff sehr gut zum pro3 und

      meinem fahrstil passt!).

      d) permanent 4wd: auf sehr rutschigen strecken oder engen kursen wo gebremst werden muss zu empfehlen

      (sonst fahre ich das nie!)
      gruß Felix

      Tamiya TRF416WE
      Sanwa M11DSSS
      Genius 120
      KO 2413ICS
    • naja der mittelfreilauf soll noch mehr lenkung bringen, was natürliuch manchmal von vorteil sein kann, aber wenn du eh schon zuviel lenkung hast (und heck lose) wird das fahrverhalten ehr schlechter, weil das heck noch loser wird...

      also wenn dann würd ich beides neukaufen
    • naja schwachsinn wirds wohl kaum sein, beimy okomo fahren viele beides gleichzeitig, bei hotbodies gibts das auch und bei xray kann man jetzt auch bald beides fahren, bzw beides wirds von den topfahrern schon gefahren, da wirds wohl kaum schwachsinn sein :roll:
    • Also die Kugellager vom Xray, da mach ichs wie folgt, die Gummiringe lass ich drauf, dann mach ich mir nen glas mit bremsenreiniger und leg die erstmal über nacht drin ein um das Fett zu entfernen. Dann ne kleine Filmdose machen und WD40 rein oder ganz einfach die Kugellager mit nem Kugellageröl schmieren, machst halt Öl auf die Außenringe und lässt es einziehen oder die Ringe ab!
    • Hallo

      Ich hab jetzt auch seit kurzem einen T2.
      Nun frage ich mich aber, nach dem ich meine Elektronik eingebaut habe, wie es sein kann, dass mein Xray so schwer ist...er wiegt ohne gewichte ca. 1500 g bzw. leicht drüber.
      Ich meine, gut, das ist ja noch ok, aber da ich gelesen habe, dass einige hier fast 80 gramm reinballern und dann vielleicht trotzdem noch nen Ventilator mit angebaut haben, hat ich das schon stutzig gemacht.
      Also erstmal meine Komponenten:
      3700er GP-Akkus (naja, da gibts ja nicht viel einzusparen)
      SB6SYN40S Empfänger..naja, da ließe sich im vergleich zum Kopropo KR302F
      12g einsparen
      Servo ist ein Keil PS 4001... das müssten im vergleich zum 9550er Futaba auch so 12 gramm sein
      Naja, Regler hab ich nen V12XC Gold Edition, da habe ich aber den Kondensator und die große Diode dran (die Diode ist hinten auf den Regler geklebt und mit kleinem 1:18er Silikonkabel zu den Kontakten verbunden)
      achso meine Mazda6 Karo wiegt 103g
      ...und dann muss ich noch sagen, dass ich die Kabel am Servo und am Regler noch nicht kürzen wollte... zwecks Einbau in andere Fahrzeuge, aber ich denke, dass ich das bald in Angriff nehmen werde!
      Und einen Alumotorkühlkörper hab ich drauf, aber das sind ja vielleicht 3g
      Also kommen, wenn ich das alles so überblicke, vielleicht 30g an Empfänger, Servo und Kabeln zusammen, die man mit anderen Komponenten einsparen könnte... wie kommt ihr da auf 80g

      Achso..und ich hab ih mal ausbalaciert (2 runde Nadelköpfe auf die Löcher gelegt und dann geschaut, in welche Richtung er kippt, wenn ich ihn mittig hab... da kippte er sogar auf die Motorseite, da bin ich ja fast gezwungen, den Transponder auf die Akkuseite zu packen!

      MFG Martin
      Shepherd. Mugen. Trackfire. RMV
    • Hallo!

      Also mein T2 wiegt fahrfertig 1411 Gramm. Sprich ich müsste 89 + nen bisschen Toleranz Gewichte zupacken.

      Verbaut beim wiegen waren Pinnacle Brilliant, Robitronic icube, Futaba 9550, IB 3800, CS27/JB Blue/Orion. Akku geklebt. Stabis vorne und hinten montiert. Karosserie Ride Accord (95g). Kabel alle recht kurz.
      Sonst alles Stahlschrauben, keine einzige Titan.
      Ein IB4200 ist nochmal um 20g schwerer als der 3800er.
      Wären dann + 70g

      Bei uns fährt aber auch jemand einen T2 der 1500g ohne jegliche Gewichte auf die Waage bringt. Es kann ja nur die Elektronik sein, die das Gewicht mit sich bringt. Das Chassis ist ja gleich.
      Ayrton Senna da Silva -In Life Unbeatable - In Death Irreplaceable
      rc-car-team-muenden.de
    • Hallo

      danke für eure Antworten

      ich denke mal, da werde ich nach ein paar anderen Felgen und Einlagen schauen
      Hab mal gewogen und da waren die VTEC Reifen und Felgen mit echo pik einlagen 126g
      die Keil ZR27 mit Speedmind rot und procar racingwheel felgen (kp, wo die her sind) 121g
      und dann noch paar alte cs27 mit jb-orion Felgen (einlage weis ich nicht) mit 109g

      mit den CS27 war er bei 1494g.. das müsste ja mit stabbis zielich genau 1500g sein

      naja, mal sehen...vielleicht werde ich mir noch ein 9550er Futaba gönnen, da ich ja für meinen Offroader sowieso noch ein Servo brauche (da kommt das keil in den Offroader rein)
      Wenn ihr ein Futaba zu verkaufen habt (am besten gebraucht, wollte nicht so viel ausgeben), könnt ihr mir das ja anbieten..aber per PN

      achso...und wenn ich das Empfängerkabel vom Regler kürze, wie macht man das am besten?... kann ich de regler öffnen und direkt an die Lötstellen das kabel anlöten... Garantiezeit müsste sowieso bald rum sein!, oder kommt man besser, man kauft sich solche Schuhe für den Stecker?

      MFG Martin
      Shepherd. Mugen. Trackfire. RMV
    • XRAY T2 Stoßdämpfer

      Hi Leute,

      mal eine Frage zu den Stoßdämpfern.

      Sind eigentlich alle 4 Dämpfer durch drehen der Kolbenstange in der Härte verstellbar?
      Oder soll dass nur bei 2 Dämpfern so sein?
      Ich habe einen gebrauchten T2 gekauft, wo nur 2 Dämpfer analog zum Serpent verstellbar sind.

      Gruß
      Michael
      Serpent - Mega - Novarossi - Xceed - Röhrs - 2Speed - Tsutsuna Racing
    • Hallo Braunschweiger.

      Dann nehme mal deine Bau Anleitung und da kannst du sehen wie die aussehen.

      Das ist aber Geschmack sache mit den Dämpfern, da es schon mal vor kommen kann und die Dämpfer sich verstellen beim umbau.

      Ich ziehe es vor die festen einzubauen. Vorne 2 loch 40er öl , und hinten 3loch 30 öl

      mfg moog
    • Xray T2, Auto krumm oder SETUP-Fehler?

      Hi Leute,

      heute wollte ich das Setup für meinen T2 einstellen und dabei kämpfe ich mit dem Teufel :roll:
      Folgendes stellt sich am Auto dar.

      Auto auf die 20mm Hudyblöcke gestellt, Dämpfer raus, Stabi raus, Räder ab.

      Mit Hudylehre hinten auf 4 eingestellt.
      Räder drauf und Auto hinten angehoben bis die Räder leicht vom Boden abheben.
      :shock:
      Das rechte Rad ist schon 3mm in der Luft bevor das linke abhebt.

      Kann mir mal einer sagen woran das liegen könnte.

      DieSetupplatte ist Tropfeben und die reifen sind Neu und haben den gleichen Durchmesser.
      :ohmann:

      LG
      Micha
      Serpent - Mega - Novarossi - Xceed - Röhrs - 2Speed - Tsutsuna Racing