welche muttern passen bei dem T2007? bei meinen sprint hab ich welche mit M4 genommen wie ist das bei dem xray?
Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread
-
-
M4 passen eigentlich bei jedem Fahrzeug.
Beim Xray passen M4 auf jeden Fall :wink:gruß Felix
Tamiya TRF416WE
Sanwa M11DSSS
Genius 120
KO 2413ICS -
ok dann is ja gut
-
sind aber eh schon welche dabei .Gruß, Jörg.
-
wusst ich garnicht. umso besser!
-
hat jemand schon einen mittelfreilauf eingebaut?? wenn ja wie ist der so??
-
Hallo RC-driver,
hab zwar den Mittelfreilauf schon drin,aber leider noch keine Erfahrung damit gemacht,gibt aber hier sicherlich welche die schon erfahrungen haben.
MfG Magic -
Hi
der mittelfreilauf ist echt super rollt noch besser und hat einwenig mehr griff auf der achse vorn" auf der Geraden kannste nen Affen vors Lenkrad stellen" Sebastian Vettel
Team Modellbaulädchen -
Hallo
Wie siehts nun aus mit der Platzierung der 5-Zellen Akkupacks? Welchen Slot lässt man nun aus? Den zuvordest oder der Hintere? Wieviel Gewicht auf die Gegenseite (vorne/hinten).....
Da ich erst im Frühling umsteigen werde, wäre ich um Erfahrungswerte der bereits erfahrenen Piloten des T2 mit 5-Zellen-Packs froh. :shock:
Vielen Dank im Voraus
Gruss
AndyMein Fuhrpark:
Tamiya TRF 417 & 417X
Tamiya Scania R470 Topline
Kyosho MR-01 und 02 -
Hi Leute,
gibt es für das hintere Diff im T2 auch die Steckachsen aus Federstahl??
Vorn gibt es die ja und die halten ewig.
Hinten schlagen die bei mir trotz Blades immer aus.
Liegt wohl an der brachialen Brushlesspower :twisted:
Wäre Klasse wenn mir wer sagen könnte ob es die Federstahlteile auch für hinten gibt. Am Besten gleich mit Bestellnummer :oops:
LG
MichaSerpent - Mega - Novarossi - Xceed - Röhrs - 2Speed - Tsutsuna Racing -
Es gibt das komplette Kugeldifferenzial, Set, HUDY Federstahl Art-Nr.: X305001 kostet um die 55 Euro aber danach ist ruhe!Gruss Stolle
http://www.rc-team-hockenheim.de
Mugen Seiki MRX4-R
Keep your Distance!!
"When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting." Steve McQueen -
Das passt auch im T2?
Wow wat teuer. Die Achsen allein gibt es nicht?
Gruß
MichaSerpent - Mega - Novarossi - Xceed - Röhrs - 2Speed - Tsutsuna Racing -
Hi
Das geld ist da sehr gut angelegt wenn du probleme mit den Diffausgängen hast!
Habe auch eines gekauft undseitdem ist Ruhe!
GrüßePowered by: SMI-Motorsport.de, Orcan Power -
Die Ursache für das Ausschaben der Alu Outdrives liegt daran, dass die Knochen des Xrays eine Querbohrung haben, wohl um das Gewicht zu senken. Nur der Bohrungsrand ist recht scharfkantig, und schabt das Alu des Outdrives aus. Ich habe den Bohrungsrand entgratet, und seither gibts keine Probleme mehr.
-
Hi,
passt das Diff auch im T2 was oben genannt wuirde?
Und was für Bohrungslöcher meinst Du? Da schabt bei mir nix.
Nur die Stifte hauen durch die Blades in die Aufnahme. Da hilt es sicher wenn dort Federstahl ist.Serpent - Mega - Novarossi - Xceed - Röhrs - 2Speed - Tsutsuna Racing -
Die Kardan Stifte oder die Blades sind nicht das Problem. Schau dir mal die Alu Outdrives auf der Innenseite an, die sind nicht nur an der Stelle abgenutzt, wo die Stifte aufliegen, sondern auch da, wo der Knochen auf dem Outdrive aufliegt. Wenn die Outdrives erstmal ausgeschabt sind, dann "wackeln" die Kardans im Outdrive, und somit liegen die Blades nicht mehr sauber an, sondern wackeln und gehen kaputt.
Ich hoffe, das wird mit dieser Beschreibung halbwegs klar, ohne Foto ist das schwierig. Aber schau dir die Outdrives mal genauer an, dann wird es dir klar.
Ich habe seit der Entgratung der Kardanbohrung hinten am Diff keinerlei Abnutzung mehr von Blades, zumindest nicht innerhalb von 6 Monaten. -
habe folgende warnung zu spät gelesen:
XRAY T2'007 - Service-Aufruf
Bei der Produktion des neuen XRAY T2'007 ist dem Zulieferer der Kugellager ein Fehler unterlaufen: Teilweise wurden Kugellager unzureichend geölt ausgeliefert. SMI, als offizieller XRAY-Importeur, empfiehlt deshalb dringend die Lager vor dem Einbau mit speziellem Kugellager-Öl zu versehen!
-> Vorderachse ging fest, Lager in Achsschenkel eingeschmolzen...
=> Die Kugellager sind doch geschlossen, wie können die geölt werden???
Gruß aus Bad Kirkel an der Saar -
Hei Leute
Ein Kollege von sind am Samstag am neuen 007 80% Kugellager
hochgegangen.
Alles Fest, muß da auch am Freilauf feststellen, unsauber gearbeitet.
Wenn man bedenkt das Hudy mal für Qualität gestanden hat??
Bei uns ist das Problem schon beim Oberdeck aufgefallen, von 3 Stück
war keins gleich.Der Freilauf sitzt viel eng in seinem Sitz, habe leicht
Nachgearbeitet.
Mfg Mario"..wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden,
wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen" -
hy!
frage an die t2 007 fahrer:
jetzt hat mich ein freund, der baut gerade seinen 007er zusammen, angerufen und mitgeteilt, dass sein multidiff etwas spiel hat zu den difflagern hin. sein t2 hat dies aber nicht.......
ich natürlich gleich, weil ich es wissen wollte, bei mir nachgeguckt und tatsächlich, ich habe da auch etwas spiel. hab dann gleich ein anderes multidiff, ich glaub vom fk05 kann aber auch vom t2 sein, eingebaut und siehe da, kein spiel vorhanden.
welche erfahrung habt ihr da?
cu marioTeam XRAY Austria
Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich
http://www.ERT-Steyregg.at/ -
Hi, hätte da auch mal ne dumme frage, also hab mir letztes Jahr noch den T2 gekauft,
weis jetzt aber nicht so recht welche überstzung ich fahren soll, also ich hab das Hauptzanhrat drauf ich glaub ein 84 iger, das Serien rad halt, kann jetzt leider nicht nachschauen hab das Fahrzeug nicht zur Hand :cry:
und bevor jatzt das fahren wieder losgehn kann, wollt ich mir einfach paar tipps holen
P.s fahr auf dem "Harburgring" falls kermit hier zufällig mal rein schaut, gib mir doch mal paar tipps
danke an euch
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0