Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Hi,

      konnte jemand zufällig schon feststellen, ob die Aluminiumstossdämpfer von Xray beim neuen T2'008 passen?

      Habe nämlich vor kurzem mir erst einen neuen Satz für meinen T2 gekauft und überlege nun, ob ich auf den 008 wechsle. Wäre mit den Aludämpfern eine Bodenfreiheit von 4 bis 5 mm beim 008 überhaupt möglich? Die Kunststoffdämpfer beim 008 sind ja sowohl vom Gehäuse als auch von der Kolbenstange her kürzer. Falls dies noch keiner testen konnte, könnte jemand bitte die Länge der 008 Dämpfer im gestreckten Zustand (so dass auch die Verstellungsnase der Platte im Dämpfergehäuse einrastet) von Befestigungslochmittelpunkt bis Befestigungslochmittelpunkt ausmessen? Wenn jemand schon am Ausmessen ist, würde ich gern auch noch jeweils den Abstand zwischen dem äußersten Loch an den Dämpferbrücken (vorn und hinten) und der Befestigungsschraube auf den Schwingen wissen, wenn sich die Schwinge jeweils im Winkel von 90° zum Bulkhead steht (waagerecht zum Tisch bzw. parallel zum Chassisboden).

      PS: Ich weiss dass die Aludämpfer kein o haben beim 008 in der Kompatibilitätsliste von Xray. Kann aber auch ein Versehen sein oder?

      Vielen Dank für die Mühe.
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      M_Lang schrieb:

      Die Dämpfer passen gerade so!!! Arbeiten aber nur in den letzten mm!!!!
      Besser die Orignalen Baukastendämpfer.. die sind bedeutend kürzer!!!


      Ist halt bloss schade um die fast nagelneuen Aludämpfer die ja auch nicht billig waren.

      Könntest Du hinsichtlich Deiner Aussage "arbeiten nur in den letzten mm" etwas präziser sein, weil mm in der Mehrzahl hört sich doch schon mal nicht schlecht an? In welcher Dämpferposition hattest Du die Alus, bei welcher Bodenfreiheit? Wie hoch war dann noch der Einfederweg bis der Kolben die Membran berührt hat.

      Vielen Dank für die Antwort
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Dämpferpossition ist egal, funktioniert in jeder... Bin Tamiya Dämpfermenbranen mit den Roten Schaumstoffteilen drin gefahren, ging ohne Probleme!
      Auto konnte auch komplett durchfedern! Also die Dinger funktionieren!!! Nur nicht ganz so gut wie die Baukastendämpfer!!! Machte am Wochenende bei mir nen Unterschied von ca.2 Zehntel pro Runde!
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Also die Baukastenfedern sind prima, leider habe ich die farbigen Federn nicht mehr, deshalb kann ich die Längen nicht vergleichen. Auf der Xray Seite ist eine Vergleichstabelle, da liegen die neuen Federn in der Härte verstreut zwischen den alten, sind also nicht direkt vergleichbar.

      Beim 008 sind Federn der Härte 2,8 und 2,6 dabei, damit fährt das Auto prima. Vielleicht noch eine Zusatzfeder mit einer Stufe härter (3,0) dazukaufen, gerade beim 6 Zeller, der ja doch einen Tick schwerer ist.

      Das beigefügte Öl ist ein 350er Öl, wir haben es mit einer 3 Loch Platte gefahren, ist aber sehr weich. Die 2 Loch Platte dürfte besser geeignet sein, muss ich aber erst noch ausprobieren.
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Hi zusammen,

      ich habe mir auch einen 008 gekauft und finde auch die Übersetzung sehr bedenklich.
      hab auch noch eine paar fragen:
      1. Ab wann kann man denn endlich Ersatzteile für den 008 kaufen???

      2. Wenn ich den Freilauf vom 007 einbau, muss ich ja das Riemenrad mit 34Z benutzen, oder hab ich da ne andere möglichkeit??? denn ein Riemenrad mit 38Z bekomm ich ja nirgends her und das von der Starachse ist ja fest verbaut.

      3.Weiß vielleicht jemand, welches das kleinste HZ ist, dass ich beim 008 benutzen kann???
      denn wenn ich die Robitronic Delrin HZ mit z.B. 68Z benutzen könnte, hätte ich ja keine Probleme eine gute Gesamtübersetzung für die Standard Klasse zu finden.

      4. Weiß jemand auch ob das Standard Setup, dass beim 008 dabei ist auch für die Standard Klasse geeignet ist???
      denn wenn ich mir die Werte so anschaue, z.B. 3grad Vorspur hinten, dann sieht das mir alles doch sehr stark nach modified aus, oder???
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Zu 1. Ersatzteile gibt es schon!!!

      Zu 2. Entweder ein Riemenrad vom Diff umbauen oder die die alte Interne vom 007 einbauen.... das sind die zwei Möglichkeiten für nen Freilauf im 008!!

      Zu 3. Es gibt beim 008 ein kleines Problem bei der Standart internen Übersetzung :shock: .... Je kleiner das Hz wird desto mehr schleift der Riemen am Ritzel!!!
      Ich hab meinen auf die 1,7 interne umgebaut, da ist das mit dem 68 HZ kein Thema!!
      Bei den Delrin Hz`s musst du dann nur dieses Kreuz das zwischen Hz und Riemenrad ist ein wenig runterschleifen!!!

      Zu 4. Das Standartsetup geht sowohl in der Modifiedklasse als auch in der Standartklasse hervorragend!!!!
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Hi
      ich fahre 38 Diffrad zum 007er Riemen Rad 20 Zähne geht super,das ist eine interne übersetzung von 1,9 also auch was für große Strecken, und das problem mit dem schleifen am RZ gibt es auch nicht mehr.
      bim gerade am Testen kimba :D
      " auf der Geraden kannste nen Affen vors Lenkrad stellen" Sebastian Vettel


      Team Modellbaulädchen
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      danke erst mal für die schnelle antwort!!!!

      dann noch zu meiner ersten Frage, könnt ihr mir vielleich einen oder mehrere shops nennen, wo ich ersatzteile bestellen kann???
      und gibt es oder kommt kein original 008er freilauf raus???
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Es wird ein ein Freilauf bzw. Multidiff für den 008 geben!!!!
      Weiterhin wird es im Laufe des Januars einen neuen Spool mit 34 Zähnen geben (wie die Spools im EU Baukasten nur eben mit 34 Zähnen anstatt mit 38)!!!

      Ersatzteile müsstest du bei dem Händler bekommen bei dem du auch das Auto gekauft hast!!!!
      Sicherlich wird noch kein Händler die Ersatzteile vollständig bzw. in großen Stückzahlen vorrätig haben, aber er sollte zumindest da nötigste Bestellen können und dies dann auch bekommen!!!
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      hi,

      habe gerade mit meinem händler gesprochen, der meint das der schon vieles an ersatzteilen bestellt hat, aber smi nicht liefern kann.
      außerdem sollen für die probleme (z.B. schleifen des ritzel am riemen), "up-date-packs" ab neujahr erhältich sein.
      dann kann man ja gespannt schauen, was die sich da einfallen lassen haben.
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      VS-Racer schrieb:

      hi,

      habe gerade mit meinem händler gesprochen, der meint das der schon vieles an ersatzteilen bestellt hat, aber smi nicht liefern kann.
      außerdem sollen für die probleme (z.B. schleifen des ritzel am riemen), "up-date-packs" ab neujahr erhältich sein.
      dann kann man ja gespannt schauen, was die sich da einfallen lassen haben.


      guck mal hier http://www.rcamerica.com/media/showarti ... ticleID=99 und dann den artikel 302079 aufmachen.

      und ja die packs sind wohl raus an die händler
      8o mahattma Glück, mahattma Pech :S