Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread
Hallo,
der Kardan ist mit dem vorgeschrieben bzw vorgeschlagenen Graphitfett vom Hersteller "bearbeitet" worden.
Alle Autos sind mit einem X11 5,5 Turn BL Motor gelaufen (@kimba: Ätsch, doch gelaufen). Also da kann es an der Leistung nihct liegen, das ist ja lange nicht das Ende der Fahnenstange.
Ansonsten war ich mit dem ersten paar Akkus wirklich zufrieden - abgesehen eben von den Stiften .....
Viele Grüße
mcasd
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und diesen nennen sie dann ihren Standpunkt." - A. Einstein
Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread
hallo habe mir auch den 008 geholt und habe jetzt viele beiträge gelesen zu wechseln der internen nu meine frage
warum passt der riemen von 008 nicht? wenn ich riemenrad von 38 auf 34 und auf der mittelwelle von 16 auf 20 wechsel habe ich doch nur 4 zähne von riemenrad weg genommen und sie auf die räder von der mittelwelle gesetzt warum verändert sich dann die länge des riemens?
Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread
@kano: Dein vorgeschlagener Umbau sollte vorne mit dem orginalen Riemen passen, hinten müsstest du den längeren Riemen kaufen, da dieses Antriebskonzept in der US Version verbaut ist, und dort vorne der orginale Riemen (507 mm) und hinten der längere Riemen (186 mm) verwendet wird.
In den Standardklassen ist es wahrscheinlich notwendig die interne Untersetzung zu ändern, da man mit der neuen internen Untersetzung von 2.375 seine Probleme haben wird, unter 6,0 : 1 zu kommen.
In den Modifiedklassen wechseln wir die Riemen, da die Riemen zu oft das Ritzel berühren und somit stark verschleißen.
Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread
Hallo,
das Riemenproblem bekommt man 100%ig in den Griff, wenn man die langen Corally-Ritzel verwendet. Die haben genau in der Laufspur des Riemens eine breite und tiefe Nut. Hier sprechen wir von ca 2mm mehr Raum für den Riemen ....
Gruß
mcasd
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und diesen nennen sie dann ihren Standpunkt." - A. Einstein
Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread
florian; mit einem 78 hzr soltest du theoretisch alle untersetzungen hin bekommen mit motorritzel von 16-35 ist die langste 5,16 und die kürzeste 11,28 wie gesagt theoretisch ich werde heute einderlin hzr kaufen und auspeobieren desweiteren werde ich alle meine motorritzel abdrehen damit es keine probleme mehr gibt
Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread
Hallo!
Das größte Ritzel, was man fahren kann ist ein 28 und dann kommt man bis runter auf 6.62 (mit nem 78hz). Man kann also auch ein 75hz nehmen, dann kommt man auf alle Untersetzungen die man braucht.
Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread
also ich habe gestern auf 1,7 interne mit multikidff vom 007 umgebaut und bin sehr zufrieden im einzelnen bedeutet das
34er diffräder und 20er mittelwellenräder der vordere riemen 507mm bleibt und hinten geht sogar der 183mm mann muss aber komplett nachstellen weil er in der neutralstellung zu lang ist da müsste dann der 180mm vom 007 passen am multidiff habe ich unter dem diffrrad 1mm scheiben gelegt bin gestern 27 t gefahren und alles hat super gefunzt dazu kommt noch das ich mit den 20er mittelwellenräder ca 5 mm mit dem riemen vom ritzelhals weg bin und somit keine probleme mehr habe das der riemen sich am ritzel abnutzt und ich kann so standart und modi fahren
Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread
Hi zusammen,
kann mir vielleicht jemand sagen, welches das kleinste Hauptzahnrad ist das man in den T2´008 einbauen kann???
ich habe da so an ein 70er bis 72er delrin gedacht, weiß aber nicht ob die passen und ob des probleme gibt weil die ja schon en gutes stück kleiner sind...
wenn des jemand weiß wäre mir sehr geholfen.
Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread
Soweit ich weiss gibt es die weißen Delrin-Hzs nur bis 78 mit den 3 Löchern für X-ray. Darunter müßtest du die Aufnahmelöcher erst bohren, oft eiert dann aber das Hz. Außerdem mußt du das HZ innen um 0,5 Millimeter abdrehen, Durchmesser 20 Millimeter. Das schwächt so ein kleines Hz enorm bei mir bekamen 2 Hzs einen axialen Schlag, da die weißen Delrin-Hzs ja von Haus aus sehr schmal sind.
Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread
also die delrin hz gibt es in so ziemlich allen größen mittlerweile. du must auch nicht das hz schmaler dremeln. einfacher ist es die scheibe zwischen riemenrad und hz durch eine dünnere zu ersetzen.
Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread
Die dünnere Scheibe führt aber dazu, dass der Riemen an die Schraubenköpfe kommt und das ist eben nicht gewollt, sonst könnte man die Scheibe ja fast weglassen.
Die einzig richtige Lösung ist eben das Hz innen abzudrehen.
Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread
na super, mit was soll ich des HZr denn abdrehen???
dafür bräuchte ich doch ne maschine oder???
wenn man den 008er für standard benutzen will vergeht einem echt die lust an dem auto...
jetzt dachte ich die interne übersetzung einfach so zu lassen und kleiner HZr zu benutzen und dann des!!!!
von xray bekommt man ja keine kleineren als 84er!!!
aber von dem abstand von HZr zu ritzel dürfte es bei so kleinen HZr keine probleme geben, oder???
Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread
na nu werf mal nicht gleich die flinte ins korn. man kann ja auch die löcher als senkopf machen damit die schraube dann weiter innen sitzt. habe ich zwar noch nicht probiert aber sollte doch auch gehen.
kleinere hz wird es demnächst geben, zumindest glaube ich das gelesen zu haben.
Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread
Das mit einer dünneren Scheibe geht schon. Die originale Scheibe ist 2mm dick, die Schraubenköpfe sind aber nur 1,4mm hoch, und noch dazu gerundet weil Rundkopf. Wir haben uns eine 1,5mm Scheibe gebastelt und können dadurch alle Hauptzahnräder einbauen. Abgesehen davon soll es bei Xray ja bald kleinere HZR geben, 78 und 75 habe ich was gelesen. Das wäre dann natürlich die eleganteste Lösung.
Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread
Die Brushlessmotoren werden in Standard doch kürzer übersetzt als die brushed, ist im Modified doch auch so. Also sooo megalang wie das beim 27er Brilli war, wird das nicht...denke ich!!! :roll: :roll:
Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread
@cartousche
hmm wenn ich dran denke zum GM Endlauf haben die meisten den 9,5t ( was ja nach neuen dmc Regeln 5 Zellen auch 9,5 T )
unter 5 teileweise sogar bis 4,0 Untersetzt! Den Motoren hat das nicht geschadet und schnell warense... gut es waren 6 Zellen aber mit 5 wird das nicht viel anders! :lol:
Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread
Hallo
Delrin Hz gibt es bis 63 z
@ kimba was du sagst, mit der scheibe das kenne ich woher
@hondalogo geswegen habe ich die intern umgebaut auf 1.9 geht besser ( nur zwei neue riemen, 20 riemenrad hat man noch vom 007)
das ist doch kein problem
" auf der Geraden kannste nen Affen vors Lenkrad stellen" Sebastian Vettel