Traxxas Revo - Der ultimative Info Thread #2

  • @100Octane

    kauf dir einfach die 5318x die gehen für LT,P1,P2 :D
    Aus der Teile Liste konnte ich das auch nicht genau herauslesen, aber auf den Alu Pushrods steht es auch drauf

    [img]http://www.buytraxxas.com/images/products/5318X.jpg[img]



    Gruß[/img]
  • @Klauser und Tribalstar

    Danke für die Beratung, habe mir die Alu 5318X bestellt.

    Dann hoffentlich auf sorglosere Revo Ausfahrten

    Gruss 100Octane

    P.S. hab noch einen Speedmeter von Venom wo verbaue ich diesen am besten im Revo, gibts da Bilder (Link) dazu ?
  • waren heute auf ner strecke in sachsenheim ich mit nem revo RB tm323
    und mein vater mit seinem hyper7^^

    habe ihn abgehängt^^

    habe die pushrods jetzt auch ma ganz nach aussen is viel besser zum rennen fahren kann ich nur empfehlen. Hatte nur nen überschlag wegen der niedrigen bodenfreiheit.
    Kam von ner kurzen gerade, brems nase runter dann kommt ein stein
    *BUMM* hatt sich mein revo erst ma gekugelt :oops:

    aber so was halt er ja aus :roll:


    PS: was isn n speedmeter? :wink: messt das wie schnell de bist :?:
  • hatt einer von euch nen andern luftfilter als der originale?
    ich ahbe einen von hpi den vom savage ( ja ich weiß ein savage luftfliter in nem revo? :shock: ) der hat halt mehr ansaugfläche is nich so schnell zu wie der vom revo und ist 2lagig kann man also die erste lage einfach runter machen und die nächste drauf und die 2the lage nur bei jedem 2then mal wechseln.
  • mir gehts eher um den effekt das ich nich andauernd luftfilta wechseln muss.
    ka ob mehr performenc weil ich den luftfilter von anfang an beim einfahren mit dem rb 323 verwendet habe kann net sagen wies mit dem original luftfilter ist :?

    Mein vater kriegt sein antennenröhrchen beim hyper7 nich mehr rein^^
    is heute beim fahren abgebrochen...
  • hiho

    habe den stock luftfilter bei meinem rb tm323 - ich finde den stock luffi sehr gut, weil er sich super befestigen lässt.. habt ihr euren luffi beim revo eigentlich zusätzlich befestigt am vergaser? mit einem kabelbinder oder so?

    @ Revo4ever

    ein tiefgelegter revo auf buggystrecken, oder so ist einfach ein wahnsinn.. fährt sich irsinnig geil! und zum bashen lasst sichs schnell und einfach wieder ändern :D
  • @voyager

    danke für den Tipp, spricht zwar nicht gerade für die Qualität der Traxxas Elektronik, aber ich werde es versuchen, danke

    @all
    hab gerade mal einen Liter Spritt durch, und die Kunststoff Dogbones, haben schon zihemliche Furchen (Riefen) alle etwa an der gleichen Stelle (gleicher Abstand vom Rad, ca. 3cm), schleifen die Dinger an den Querlenkern??

    Gruss 100Octane
  • hi leute, werde mir warscheinlich neben meinem brutalen jato auch nen revo zulegen, kann man den revo schön tieflegen, ich bin eben für stadium trucks, der revo hat einfach nen super aufbau und wenn man so sachen wie rückwärtsgang und sachen rausschmeißt, hihi, dann hat man sicher ein tolles gefährt.

    gruß mihael
  • den rückwärtsgang wurde ich drinnlassen bis er verreckt


    und was is der unterschied zwischen den beiden freilauflagern beim revo das eine is 5211 und das andere 5221r schaut bei euren explosionszeichnungen nach. da findet ihrs mit der nummer aber wo is der unterschied das eine is nämlich eiun wenig teuerer als das andere
  • 100Octane schrieb:

    @voyager

    danke für den Tipp, spricht zwar nicht gerade für die Qualität der Traxxas Elektronik, aber ich werde es versuchen, danke



    Das hat mit Revo elektronik nichts zu tun. Ich habe Venom Speed meter im E-Zilla gehabt , mitm gleichen Effekt. Es mehr mitm Venom Elektronik zu tun.Da glaube ich mehr.
  • wenn ma einer probs mit dem trx 2.5 hat.
    Dreht ma am auto das standgas ziemlich hoch bei mir hat das geholfen
    er dreht dann zwar im stand ziemlich hoch aber wenn man unbedingt
    schnell einen laufenden motor brauch und keine zeit zum einstellen hat ist das ganz praktisch also bei mir hats funktioniert.

    PS: also das bewirkt nur das er nich dauernd ausgeht.
  • ´ja aber wie oft steht m<an bei einem rennen an einer stelle :roll:
    für immer wurd ich auch nich empfehlen.
    und meine worte waren vielleicht auch falsch gewählt ich meine, er kann ein wenig sägen. Halt nicht zu viel. Sonst schmilzt einem die kupplung wenn man ihn zu lange stehen lasst^^ habe ich hier ma gelesen^^
  • Sirio S23 im Revo

    Sirio S23 4cc Motor 9-Kanal Kurzhub ABC speziell für Traxxas Revo mit Motorhalter !
    Technische Daten:
    Hubraum: 4cc
    Bohrung: 16,62mm
    Hub: 17,00mm
    Kanäle: 9
    Kolben: CNC
    Buchse: ABC
    Typ: Heckauslaß
    Gewicht: 367g
    Aufnahme: 14,20mm TRAXXAS
    Vergaser: ALU Slide Single
    Glühkerze: Standart/Turbo
    Power Comparison: 100%










    Es gibt 2 Probleme bei dem Einbau vom Sirio S23

    1. Das der weg vom Servo nicht mehr reicht um den Vergaser voll zu öffnen.

    Hier hat Stefan die Lösung gefunden, er hat einfach ein anderes Servohorn
    mit einem anderen Gasgestänge verbaut.



    2. Die Abdeckung passt nicht mehr auf das Neue Gesänge.

    Hier habe ich einfach die vordere Kante ausgeschnitten.


    Ich habe es noch mal verbessert, ich habe ein anderes Servo verbaut und den Halter
    nach unten gemacht.




    Das gleiche gilt Natürlich auch für die Karo !












    So, nun noch schön einfahren :wink:

    Hier noch ein Video vom einfahren:
    myvideo.de/watch/24839