Airbrushen

    • Airbrushen

      Hallo.

      Da ich mir bald meine Karossen selber airbrushen will, wollte ich nun gerne wissen, was für Farben man verwendet. Lexanfarbe habe ich nämlich noch nie in Dosen also zum umfüllen gesehen. Was für Farben kann man den noch nehmen oder gibt es vielleicht doch Lexanspray fürs Airbrushen?

      Danke schon einmal für die Antworten.


      Gruß Fabian
    • prinzipiell kannste jede farbe nehmen die im plastikmodellbaubereich verwendet werden. musst halt nur schauen obde die noch verdünnen musst und dann musst drauf achten ob die farben auf wasser oder auf acryl basis sind. erste kannste mit einfachem leitungswasser verdünnen (airbrushgun ist dann auch einfacher zu reinigen) und letzteren musste halt mit aceton oder anderen mittelchen aussem baumarkt zuleibe rücken.

      MfG
      Kai
    • Das hat auch was mit der Pigmentierung der Farben zu tun. Kurz gesagt, wenn man Farbe benutzt die zu grobkörnig ist, geht sie nicht durch die Düse. Wenn man dann verdünnt, bleibt die Farbe nicht haften. Also meine Empfehlung geht auch ganz klar zu Faskolor und Createx AutoAir. Diese Farben sind fein pigmentiert und brauchen nicht verdünnt werden und es gibt dann auch keine verstopfte Düse oder so was :)
      Signaturen sind doof!
    • Also ich habe bis jetzt mit meiner Airbrush (hab leider nur ne 0,2mm düse)
      immer nur mit Faskolor gesprüht.
      Die farbe is absolut top..ich hab meine aktuelle Karo mittlerweile schon mehr als 1 Jahr und da is noch keine Farbe abgeplatzt.
      Von wegen mit Wasser verdünnen und das hällt nicht is quatsch!
      ich habe meine farbe wegen der kleinen düse ca. 1:1 mit Wasser verdünnt.
      Da muss man zwar n ganz paar mal drüberlackieren, aber es hällt top und ich brauch mir keene größere düse kaufen...!
      ..meine Erfahrung

      MFG MAddin
      Shepherd. Mugen. Trackfire. RMV