XTM Mammoth / Carson CNT - Der ultimative Info Thread Teil 2

    • Moonwalker schrieb:

      @Hooch

      Hast du auch das Failsafe Elektronik 3 in 1? Das haben wir in unseren Autos. Wenn ja, dann setzt mal schwache Akkus rein zum testen.
      LED aus: Spannung unter 4,4 V
      LED blinkt einmal kurz mit längerer Pause: Spannung bei 4,4 - 4,6 V
      LED ist kontinuierlich an: Spannung über 4,8 V
      LED muß rot blinken.


      genau, es ist das....
      zum programmieren, set drücken (grüne LED blinkt langsam), servo in die position stellen, set drücken (gr. LED blinkt schnell), servo in die grundstellung stellen set drücken (gr. LED leuchtet ständig). nun zum test: sender auf vollgas, sender so ausschalten, 1 mal gehts es, 2. mal servo bleibt im vollgas stehen (LED leuchtet ständig und rote LED leuchtet immer)
      hmm..................
    • Hi,
      Ich finde solche Themen (und anderen) sollten nicht im Mammoth Beitrag diskutiert werden, dafür gibt es eine Kategorie "Electronic Allgemein". Es sollte einen Beitrag bleiben wo interessante Tipps/Erfahrungen/Fragen NUR über den Mammoth oder sehr ähnliche Fahrzeuge vorgestellt werden können.
      Ich schreibe hier nicht mehr viel weil ich sehr oft merke dass das Thema nicht mehr unser Lieblings Auto ist sondern andere Komponenten die nicht Mammoth spezifisch sind. Wenn ihr hier etwas schreiben wollen müsst ihr euch die Frage stellen ob es unbedingt hier sein muss ?
      Danke für eure Verständnis.
      Fuhrpark : Jamara X2, Losi Desert Truck, Slash 4x4
      http://www.rc-modellbaufreunde.de
    • @mevely
      nun übertreibst du etwas.... in diesem thead wie auch im alten wurde immer über alles diskutiert was das fahrzeug betrifft, wie mot, electronic und und und... hier sind alles leute die ein XTM car haben und man soll dies auch pflegen. nur so können wir informationen untereinander austauschen. klar dagegen bin ich wenn man über ein car hier schreibt der überhaupt nicht hirher passt.
      also, lass doch diesen thead so laufen wie er ist.... und ich denke ich bin nicht der einzige der hier so denkt.
      hooch :wink:
    • @ Hummer
      Du wirst es nicht glauben, aber ich hatte immer noch keine Zeit, erst noch den Umzug meiner Freundin, Wohnunng renovieren / Einrichten, jetzt ist mein 1:1 Tüvfällig und mir eine HA Feder gebrochen....................
      Aber Ostern habe ich eine Woche frei, dann muß es endlich mal los gehen( wenn das Wetter mitspielt)
      Sobi
    • Hi Sobi,
      Der Motor ist temporär (HPI 25), ist nur ausgeliehen weil mein XTM kaputt ist.
      Ich habe mir einen STS 28 bestellt, er soll bald ankommen. Der Reso ist ein OFNA JP-2.
      Ich habe mir mittlerweile einen Hitec 5945 für die Lenkung gekauft, echt zu empfehlen !! Dazu das passende Alu Servo Saver(XTM).
      Und wie sieht's aus bei dir, hast du ein bisschen Zeit gefunden zum fahren ?
      Fuhrpark : Jamara X2, Losi Desert Truck, Slash 4x4
      http://www.rc-modellbaufreunde.de
    • Hi
      Das mit dem XTM Motor ist ja schade, aber der HPi S 25 soll ja (obwohl es ein Force ist) recht gut gehen.
      Ist das 5945 ein digitales? Gute Anschaffung , teilweise sind die digitalen etwas empfindlich auf 5`er Akkupacks ( 6 Volt)
      ........und der Trend scheint ja zum 28`er zu gehen :D wer fertigt denn den STS 28 ?
      Ich bin heute das erste Mal mit meinem Rex X Tornado unterwegs gewesen, er sprang etwas schwer an, ist dann aber wirklich gut gelaufen.
      Mit dem war ich eh erst das 3`te mal unterwegs. 1. - Kupplung war fast runter. 2. - die Schneebilder, da lief er überhaupt nicht vernünftig 3.- heute, da lief er super, ich bin aber nur bei `nem Bekannten auf dem Bauernhof rumgebraten, zur Suchtbefriedigung 8).
      Das Modell fahre ich ja auch mit dem 25`er Force, aber wenn es mal passt, soll ein 21`er Wettbewerbsmotor drauf - vielleicht verkaufe ich ihn aber auch wieder, da bei uns in der Gruppe der Trend zum echten 1:6`er Modell geht. Eventuell kommt dann mal ein Carson Comanche... habe dafür aber zur Zeit kein Geld über.
      Den Mammoth werde ich jedenfalls behalten, da habe ich zu viel Zeit und Geld reingesteckt.
      Hier nochmmal mein Rex-X zur Erinnerung.
      Dateien
      • Rex-X.jpg

        (61,66 kB, 2.270 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Hi Leute
      Ist hier nix mehr los? Haben alle ihren Mammoth zerschossen / verkauft ???
      Ich bin heute endlich dazu gekommen meine ersten Fahrversuche mit dem Pro 28 zu starten.
      Der Motor springt gut an, läuft den Tank durch, und hat wirklich gut Leistung.
      Ich fahre ihn noch recht fett, und habe knapp einen Liter durch, aber wenn ich ein längeres Stück ohne Karo Vollast fahre, liegt er gleich bei 120 - 135°C.
      Da wird er wohl noch etwas Zeit brauchen.
      Was leider passierte..............
      Ich habe die Schraube von der Kupplungsglocke verlohren, ebenso ein Kugellager. Folge: Mein HZR vom Mitteldiff ist einseitig angefressen :cry: :cry: :cry:
      Nun werde ich erstmal den "Hummer Mod" vornehmen und ein Kunststoffzahnrad anflanschen um das Stahlzahnrad zu stabilisieren.
      So ein Shi*
      Meinen Rex-X habe ich jetzt im Havoc- Style umgebaut = Frontanttrieb samt Diff Innereien komplett entfernt, rundum Savage Pellen auf RPM Titan Felgen, 12`er Glocke. Samstag hab ich so in der Kießkuhle ca. einen Liter Durchgeblasen, macht mächtig Spaß, wenn er gut Gripp hat wheelt er teilweise sogar.
      Sobi
      Dateien
    • Hi Sobi,
      Bei mir läuft bisher alles, ich bin am Samstag über 1 Liter auf unserer Strecke gefahren !! Mein STS Motor hat bereits 2 Liter gesehen, ich fang jetzt mit der Einstellung an. Aber er sieht sehr kräftig aus, ich werde wahrscheinlich das Öl in meinem Mitteldiff wechseln (dickere) um die Kraft besser auf den Boden zu bringen.
      Sonst habe ich jetzt Dirt Bonz Reifen mit HPI Hellfire Felgen, und noch den Alu Servo Saver.

      Fuhrpark : Jamara X2, Losi Desert Truck, Slash 4x4
      http://www.rc-modellbaufreunde.de
    • Hi
      Sieht sehr gut aus, dein billiges Conrad Modell :mrgreen: da hast du ja mittlerweile ganze Arbeit geleistet.
      Noch `ne Frage zum Mittteldiff: Wie ich sehe greift deine Kupplungsglocke hauptsächlich auf das Kunststoff HZR,hält das? Ich wollte es eigentlich andersrum montieren.
      In meinem Mitteldiff fahre ich 5000`er Öl, das ist zäh wie Honig, sperrt aber besser und bringt genügend Kraft auf den Boden, ohne die Diffs zu belasten.
      Sobi
    • so jungs ich hoffe ich darf mich auch hier melden. es geht ja meistens um den mammoth aber da hier auch mal der Rex-X tornado erwähnt wurde, hab ich mir gedacht...warum nicht.

      ich möchte meinen rex-x in einen stadium umbauen. gibts da was besonderes zu beachten? was ich vor hatte waren erst mal 4 dämpfer entfernen damit er etwas tiefer liegt. dann hatte ich da noch an dirt bonz reifen gedacht. und ne coole karo wäre auch nicht schlecht, das soll aber erst mal später kommen. karos hab ich zu viele. wären stabis empfehlenswert?? welche Kupplunsglocke sollte ich nehmen was für ein HZR?

      viel dank schonmal für die hilfe.
    • @ Sobi,
      Den Mitteldiff habe ich extra andersherum montiert und das Ding hat schon 3 Liter gesehen, problemlos, es sind nur 2 Schrauben die die 2 ZR zusammen halten, aber ohne Spiel. Die Frage ist ob das plastik ZR den STS weiter toleriert... :? In meinem Mittel diff habe ich 30K, vorne 10K und hinten 1 oder 2 K. Ich würde gern 50K in der Mitte probieren.
      @ napster
      Ich würde erstmal die Reifen probieren und schauen, dass es kein Problem gibt weil die Querlenker wahrscheinlich länger sein sollen ?
      Fuhrpark : Jamara X2, Losi Desert Truck, Slash 4x4
      http://www.rc-modellbaufreunde.de
    • das mit den reifen sollte kein problem sein. da kan ich gucken. was mir aber eben noch eingefallen ist... wie siehts denn mit den radmitnehmern aus?? der rex hat ja was total bescheuertes. da bräuchte ich ja eigentlich noch einen adapter. oder ich guck mal ob ich die radmitnehmer vom savage da iegrndwie rein bekomm.

      gibts da noch was an was ich vorher denken sollte?