XTM Mammoth / Carson CNT - Der ultimative Info Thread Teil 2

    • hexer schrieb:

      hi
      wie bereits gesagt verkauf denn schrott lieber und kauf dir denn axial mit dem force wirst du nicht gücklich.

      hast du dir denn schon gedanken gemacht was für eine kupplung du fahren möchtest und welches reso du verwenden willst?

      habe bis vor kurzen einen Collari 32 gehabt war schon ganz schön heftig der motor nur hatte ich da auch schon das problemm welches reso.
      die meißten resos sind ja für 28 motoren gemacht.

      gruß hexer


      Hi hexer.... es wird der axial 32 werden und die 200 ++ € gehen schon in Ordnung. Kupplungsmässig wird es sehr wahrscheinlich eine Alukupplung sein mit stärkeren Federn, muss mich aber noch informieren genauso wie über den reso.. aber auch da wird es so denke ich das passende Stück geben.. ich hoffe nur das ich es finden werde. ;)
    • hallo
      ich habe sehr gute erfahrungen mit einer Nova dreibacken kupplung gehabt.
      ist nicht zu teuer und der grip ist klasse,läßt sich aber noch steigern mit einer vierbacken kupplung mit nova backen.

      als reso würde ich das schwarze HB reso wählen oder das R&B mt 01.

      dann berichte mall wie du dich entschieden hast.

      gruß hexer
    • hallo
      habe ihn heute einen halben liter gefahren und muß sagen echt geiles teil.
      einstellung kinderleicht und null hitze problemme.
      reagiert auf jede einstellung sofort echt guter motor hatte problemme ihn auf temperatur zu bekommen und das mit einer dreier kerze.

      kann ich nur emfehlen .
    • Hallo zusammen,

      ich hab mir am Wochenende meinen ersten Verbrenner geholt, den Mammoth ST mit dem Orginalen XTM Motor.
      Hatte der Laden bei mir um die Ecke für 390 Euro da, mußte ich natürlich gleich zuschlagen :D nachdem ich mich hier durch die Beiträge durchgelesen hatte und die Meinungen zum Mammoth ja ganz gut waren.
      Wie gesagt, ist mein erster Verbrenner und ich werd Euch möglicherweise mit Fragen nerven.
      Einfahren werd ich ihn, wenns etwas wärmer draußen ist.

      Grüße Martin
    • Danke für die Begrüßung. :D

      Bilder werd ich die Tage machen.
      Ist aber alles Serie :roll:

      Der Händler hat den irgendwo aus England importiert, hat mich auch erstaunt, das der den ST hat.

      Mit dem orginalen XTM Motor vom ST hat noch keiner Erfahrung oder?

      In den Amiforen hab ich aber nix negatives gelesen drüber, na mal schaun.

      Grüßle Martin
    • Hallo erst einmal, ich bin nicht neu hier, denn ich war schon einmal angemedelt, nur so...

      Jetzt, zu meinen kleinen Bedürfnissen... :D

      Also, ich habe mich irgendwie verliebt und zwar in denn CNT... Ich fahre jetzt einen XB8 und früher fuhr ich einen Savage, denn habe ich aber verkauft, weil ich ihn als "Schrott" empfunden habe. Nun zu meinen Sachen, der CNT ist ja ein fast direkter Abbau vom Mammoth, so wie Raptor von Savage, usw... , oder???
      Wie fährt sich der CNT so??? Ich brauch vorallem ein zweit Auto für die Rennstrecke, und auch eins fürs Kieswerk, also fürs Bashen...
      Bin ich da mitn CNT an der richtigen stelle???
      Ich kenne die Qualität von Carson Autos und war eigentlich immer begeistert und hoffe, dass es da nicht schlechtes gibt...
      Soweit ich gehört habe, hat er ebenfalls 17mm Mitnehmer, das heißt dann, ich kann auch ganz einfach Reifen und Felgen von Proline oder anderen Firmen mit 17mm Mitnehmer fahren...

      Also, ich hoffe, ihr könnt mir einiges erklären...

      thx...

      Sommi...
    • hexer schrieb:

      hallo
      ich habe sehr gute erfahrungen mit einer Nova dreibacken kupplung gehabt.
      ist nicht zu teuer und der grip ist klasse,läßt sich aber noch steigern mit einer vierbacken kupplung mit nova backen.

      als reso würde ich das schwarze HB reso wählen oder das R&B mt 01.

      dann berichte mall wie du dich entschieden hast.

      gruß hexer


      Habe mir gerade den axial .32 bestellt (190 plus 6,90 Versand) ;) sobald er da ist werde ich mich mal auf die Suche machen nache inem geeigneten Reso sowie den passenden Glühkerzen. Mal sehen wie sich der Einbau des Motors gestalten wird... in Bezug auf die Standard Kupplungsglocke welche seitens Black Panther vorhanden ist. Mit der Nova Kupplung werde ich auch sehen wie ich das u.a. handhaben werde.

      PS: Ich wollte mal den x-race 7.5 ccm zünden (also eonlaufen lassen) allerdings kriege ich ihn kaum an. Da kommen eher Flammen aus dem Reso statt das er wirklich zündet.

      Was bedeuten die Flammen eigentlich? Zuviel Öl?
    • hallo
      das einbauen sollte eigentlich kein problemm darstellen,passt ohne weitere problemme in denn BP.

      nimmst du jetzt die Nova vier backen kupplung?

      wegen resowürde ich dir dieses emfehlen.
      !Bitte keine Shoplinks!
      habe dammit sehr gute erfahrung gesammelt an meinen 32 motor.
      kostet nicht die welt sieht klasse aus und bringt sogar mehr lleistung.
      fahre es immer noch jetzt an dem Axial 28, geht gut .

      gruß hexer
    • hexer schrieb:

      hallo
      das einbauen sollte eigentlich kein problemm darstellen,passt ohne weitere problemme in denn BP.

      nimmst du jetzt die Nova vier backen kupplung?

      wegen resowürde ich dir dieses emfehlen.
      http://www.nitro-mods-shop.com/Nitro-Mo ... -1567.html
      habe dammit sehr gute erfahrung gesammelt an meinen 32 motor.
      kostet nicht die welt sieht klasse aus und bringt sogar mehr lleistung.
      fahre es immer noch jetzt an dem Axial 28, geht gut .

      gruß hexer


      Das mit dem Reso klingt ganz gut (vor allem wenn Du schon Erfahrung hast).. das mit der NOVA Kupplung werde ich mir auch überlegen. Lass erstmal den Motor ankommen danach kommt der ganze rest.

      PS: Ich habe mir alle wichtigen Infos bezüglich des axial .32 Motors in eine Word Datei kopiert inkl. der wichtigsten Verbesserungen usw. Was mir jetzt noch fehlt ist die Spritangabe (würde gerne mit 25% fahren aber wieviel Öl Anteil sollte darin vorhanden sein? Zum Einfahren sowie für den späteren Lauf?).

      Welche Glühkerze hattest Du an Deinem .32er Motor? (heiss/mittel/kalt?)

      Noch etwas... warum bist Du von .32 auf .28 umgestiegen? Und wie sind die beiden so im Vergleich? MAchen sich die 2000 Mehrumdrehungen beim .28er bemerkbar? Bzw. umgekehrt, veranlasst das höhere Drehmoment des .32 auch zu schnelleren Fahrten? (Endgeschwindigkeit betreffend).. Meiner wird so um die 4,5 kg wiegen (lt. Hersteller 4,25 kg)
    • hallo
      also mein alter 32 motor war kein axial sondern ein Collari,der motor hat mich nerven gekostet ,bekamm ihn einfach nicht eingestellt.
      deswegen habe ich ihn verkauft und mir einen Axial 28 gekauft .
      der läuft wenigstens vernünftig ohne stottern und heiß werden :D :D

      ich habe im sommer eine navarossi 5 gefahren mit 25% topsprit .
      an deiner stelle würde ich auch mit 25% einfahren.
      man sagt ja mit dem sprit einfahren denn man auch später fahren möchte.

      mommentan habe ich eine R3 drin und habe trotzdem problemme denn motor auf temperatur zu bekommen.
    • hexer schrieb:

      hallo
      das einbauen sollte eigentlich kein problemm darstellen,passt ohne weitere problemme in denn BP.


      Hallo!

      Das stimmt leider nicht! - Im Black Panther war schließlich ein 7,5er montiert, dessen Motorblock wesentlich größer ist.
      Da muß man sich eine Adapterplatte basteln, oder eigene Motorträger anfertigen, da sich die originalen nicht eng genug verstellen lassen, so wars jedenfalls bei mir, beim Einbau des Mach 26.
    • RILLO schrieb:

      hexer schrieb:

      hallo
      das einbauen sollte eigentlich kein problemm darstellen,passt ohne weitere problemme in denn BP.


      Hallo!

      Das stimmt leider nicht! - Im Black Panther war schließlich ein 7,5er montiert, dessen Motorblock wesentlich größer ist.
      Da muß man sich eine Adapterplatte basteln, oder eigene Motorträger anfertigen, da sich die originalen nicht eng genug verstellen lassen, so wars jedenfalls bei mir, beim Einbau des Mach 26.


      sorry hatte ich nicht bedacht das der BP einen 7,5ccm hat und nicht wie der mammoth einen4,1ccm.
      sollte aber trotzdem nicht das problemm sein das passend zu machen.

      gruß hexer
    • Habe heute mich mit dem 7,5 cmm beschäftigt.. das war nur eine Einstellungsangelegenheit (Leerlaufgemischnadel). Hab ihn an bekommen und muss sagen das er wirklich gut läuft (stabil)... habe gerade einmal knapp 2 Tanks runter (einfahren ist angesagt) und musste schon passen, WEIL... ;) ich immer wieder vergass die Glühkerze nach dem starten fest zu ziehen ;) weg ist sie. ;) In jedem Fall scheint der 7,5 ccm von X-race doch recht flott (1-3 x kurz ziehen) anzuspringen kein Vergleich zu einem 2,76 ccm von X-Race (hab doch den Predator). Anmerken muss ich auch, das Einstellungsmässig bisher (wie gesagt habe gerade einmal 1,5 Tanks runter, vieleicht kommt ja erst noch das "Üble") alles eigentlich ganz gut geht.. nicht so wie beim 2,7 ccm wo man nur ein wenig (1/8-1/16) an der mager/fett schraube drehen muss das er aus geht, sondern ganz gut geht.

      Aber morgen werde ich mal den ganzen Liter leer machen (machs mit 16%) und anschliessend den 25% einsetzen, mal sehen was er bringt (der axial .32 wird eingebaut sobald er da ist und ausschliesslich mit 25% eingefahren UND gefahren werden.) Ich will unbedingt einmal einen subjektiven Vergleich von beiden haben.