MT2 Kupplung greift zu früh!!!

    • MT2 Kupplung greift zu früh!!!

      Hallo zusammen,

      So langsam hab ich das Gefühl, dass die Kupplung meines MT2 18SS zu früh greift, warscheinlich ist sie ausgeleiert. Ich hab die Standardkupplung mit den 2 Federchen, die die Backen spannen. Bei soner normalen Kupplung mit herum laufender, langer Feder hätte ich jetzt einfach ein Stück abgepitscht, damit die Feder strammer sitzt und die Kupplung später greift. Aber bei diesen Federchen...?? Weiß vielleicht jemand was ich da noch machen kann, oder muss ich neue Federn kaufen ??

      Danke für euere Antworten !!!
    • joa, die kosten 3,80€ also nicht besonders teuer, nur das dauert dann wieder. Und ich weiß ja auch nicht genau, obs an der Kupplung liegt, deshalb wollte ich das erstmal ausprobieren. Der Motor ist richtig eingestellt, kleinere Übersetzung hab ich auch schon probiert, aber der beschleunigt total lahm und ich hab den Eindruck als wenn die Kupplung, wenn man das Gas weg nimmt noch ziemlich lange greift. Im Leerlauf neigt er auch zum wegfahren, obwohl der Leerlauf so niedrig wie möglich eingestellt ist !!
    • Ähem..Julian...in Physik immer geschlafen? :P

      Wenn die Kupplungsbacken leichter sind, benötigen sie wohl mehr Drehzahl um durch die Fliehkraft nach aussen gedrückt zu werden, oder nicht? Das heißt also, sie greift später.



      @ Bleifinger: Die Kupplung ist wirklich nicht teuer. Du kannst aber checken, ob die Federn evtl. durch zuviel Hitze zu weich geworden sind und sich verformt haben. Die originale Form der Kupplungsfedern kann man in der Bauanleitung ganz gut erkennen. Meist ist nach einer Überhitzung aber auch eine farbliche Veränderung (anlaufen) zu sehen.

      Warum glaubst Du, daß die Kupplung zu früh greift? Wie äußert sich das? Vielleicht ist der Motor auch schlicht "untenrum" nicht optimal eingestellt?
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Ja Danke für die Tipps !! Ich komme darauf, weil der Motor schon ziemlich gut eingestellt ist, wenn ich mit der Nadel für niedrige Drehzahlen etwas nach magerer und fetter spiele, ändert sich nix und/oder er wird zu heiß. Ich hab das Gefühl, dass der Motor irgendwie abgewürgt wird, bevor er losfährt und eben, das die Kupplung nach Gaswegnahme noch ziemlich lange greift/abtreibt. Ich meine, früher wär das nicht so gewesen. Wie groß müssten die Löcher denn sein, wenn ich welche bohre ??
    • Du solltest, wenn du so vorgehen willst, die Stelle auf beiden Backen genauestens(!) markieren an der du bohren möchtest. Desto gleicher sich die Löcher in Position und Größe sind, umso besser ist es.
      Bei ca. 25-27.000 U/min haben selbst kleine Unwuchten Folgen, die garnicht gesund für Kurbelwelle und Vorderes Motorlager sind. Ich würde von Experimenten dieser Art abraten und dir die einstellbare Tuningkupplung Art. Nr. A885 empfehlen. Auch härtere Federn sind einen Versuch wert.