Hallo Zusammen,
ich bin noch nicht allzu lang in der Verbrenner-Szene dabei und habe einige Fragen zu den V-Motoren, speziell Offroad 3,5.
Ich lese immer von Motoren mit mit 3, 5, 7 oder 8 Kanälen, Turbo oder auch nicht, Lang-und Kurzhub sowie mit oder ohne Motorbox.
Wo liegen die Unterschiede? Was kann z.B. ein 8 Kanal-Motor besser als ein 5-Kanal? Sollte man sich sich eher für einen Lang- oder Kurzhuber entscheiden. Was bringt eine Motorbox?
Und: Welche Motoren sind für Offroad-Rennen (lt. DMC) zugelassen? Kann man überhaupt auch mit meinem (.26) Motor an Rennen teilnehmen?
Na Da bin ich jetzt aber echt mal gespannt...
Danke für Eure Antwort(en)
Gruß
Enzo
ich bin noch nicht allzu lang in der Verbrenner-Szene dabei und habe einige Fragen zu den V-Motoren, speziell Offroad 3,5.
Ich lese immer von Motoren mit mit 3, 5, 7 oder 8 Kanälen, Turbo oder auch nicht, Lang-und Kurzhub sowie mit oder ohne Motorbox.
Wo liegen die Unterschiede? Was kann z.B. ein 8 Kanal-Motor besser als ein 5-Kanal? Sollte man sich sich eher für einen Lang- oder Kurzhuber entscheiden. Was bringt eine Motorbox?
Und: Welche Motoren sind für Offroad-Rennen (lt. DMC) zugelassen? Kann man überhaupt auch mit meinem (.26) Motor an Rennen teilnehmen?
Na Da bin ich jetzt aber echt mal gespannt...
Danke für Eure Antwort(en)
Gruß
Enzo
wober der BB ja die "Hausfrauenfreundlichere" Variante darstellt!!
) voraussetzt. Bin auch kein Motorfreak der die Ahnung hat, aber den Beitrag fand ich überzeugend :wink: . Aber vielleicht giebt es hier ja einen, der uns alle mal aufklärt.