Modellbausprit

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich hoffe für euch, dass ihr wisst, dass es rechtliche Folgen haben kann wenn ihr als Privatpersonen Modellbausprit zugeschickt bekommt. Ebenso ist es für den Händler ein "Pfui!" denn der macht sich damit strafbar.

      Man kann es aber als Firma geschickt bekommen soweit ich weiß, kostet glaube ich aber etwas mehr als ein "normaler" Versand wegen Sicherheitszuschlag und nicht nur 1L. Manche Shops oder direkte Versandläden von den herstellern selbst haben eine VE (VE=Verkaufseinheit) die meistens ab 5L losgeht.. glaub ich. ^^

      Aber schick mir auch mal bitte eine PN. :D
    • Weil es verboten ist Modellbausprit zu verschicken. Das ist ein Beschluß der meine ich Anfang des Jahres auferlegt wurde. Demnach darf kein Händler Sprit an Privatpersonen verschicken weil:

      1. die Person die bestellt unter 18 sein könnte (es ist keine Identifikation möglich da FAX/Telefon/Mail)
      2. der Treibstoffbehälter ein Leck bekommen kann und dadurch eine enorme Umweltverschmutzung entstehen kann
      3. der Sprit alleine schon durch's "Schnüffeln" gesundheitsgefährende Folgen haben kann

      Ich habe aber mal irgendwo gelesen, dass wenn man eine Firma hat, sei es der Vater oder sonstwer, eine Bestellung als Versand möglich ist. Ich will mich da nicht festlegen aber wie sonst soll man denn an den Sprit kommen wenn nicht als Firma. ^^
      Sonst hätten die Händler auch keinen da.

      Getrennt dürfen die Materialien verschickt werden, nur eben muss man da selbst mischen und teuer wirds dann auch. Versand, Versicherung des Versandgutes, Preis von dem Zeug in kleinen Mengen..
    • Methanol ist extrem giftig und macht unter anderem blind.
      Um das Zeug wieder aus dem Köper zu bekommen, muß man schon einen extremen Aufwand treiben. Der dauert so lange, daß in der Zeit ihr schon Sehstörungen und andere Nervenzerstörungen habt.
      Aus Methanol wir Formaldehyd und dann Ameisensäure.
      Alles bleibt im Blut!
      Und der Witz ist: Methanol wird nicht durch den natürlich Weg ausgegeben, sondern nur über die Schleimhäute, also Lunge! Es muß ausgeatmet werden, deswegen dauert das so lange! (Ähnlich wie verdunsten)

      Würde man jetzt an einen anonymen Endkunden Sprit verschicken, kann der Verkäufer nicht die Verantwortung übernehmen, daß der Kunde weiß was er tut. Bei einem Wiederverkäufer geht man davon aus! Außerdem verbraucht der ja den Sprit in der Regel nicht selbst.

      Ist gesetzlich verboten unter dem Chemikalienverbotsverordnungsgesetz (ChemVerbotsV) §4 Absatz 1.

      Jeder der sich Sprit schicken lässt und verschickt macht sich strafbar.

      Wunder mich eigentlich, daß ihr Verbrenner-RC-Fahrer das nicht wisst. Jeder, der mal Sprit gekauft hat, muß vom Verkäufer aufgeklärt werden. Dazu ist er verpflichtet. (Steht auch in dem Gesetz).

      Nur als Info nebenbei.

      Gruß
      Jens