Spikes!?!

    • so hab ich mir ma welche für meienen glattbahner gemacht aber bei mt reifen wist du schlechte karten haben weil sie zu dick sind

      es gibt hier im forum schon einen beitrag üner das theme der jenige hat die reifen vorgebohrt und hat dann m3 schrauben muttern und beilagscheiben miteinander verschraubt musst ma schauen hier gibt auch bilder dazu
    • Ich hatte noch alte Felgen, die schon etwas kaputt waren.
      Einfach alte Reifen abgerissen und viele kleine Löcher rein gebohrt und verschraubt das ganze viel Arbeit und viel Grip.
      Bei sehr schnelem Anfahren reißen die aber ordendlich Schnee weg und die Karre wird gut schmuddelig!
      mfg ernii
    • Re: Spikes!?!

      Vochlrupfer schrieb:

      Weis jemand wie man am besten Spikes baut mit Monstertruckreifen???
      Sie solten dabei nicht Kaput gehen!

      Vieleicht mit Klebeband und reisnägeln???

      Bitte schreibt eure ideen


      Die Idee mit Klebeband ist schon etwas gefaehrlich - denn sowas kann - besonders in Naesse und Kaelte keineswegs garantieren, dass die Reisnaegel nicht mit Wucht herumfliegen...
      Die Spikes sollten schon in dem Reifen sicher und fest montiert sein.
      Wen Du nicht allzudicke Spaxxschraueben nimmst, kannst Du sie natuerlich spaeter rausdrehen - aber das ist zusammen mit dem Abkleben und Ankleben an der Felge schon ziemlich viel Fummelei. Ob es das wert ist...?
    • Wie beschrieben habe ich ja die Schraube einfach von innen durch die Felge gedreht und ja, es ist die Arbeit wert!!! :D :D
      War Am Sonntag damit mal fahren und ich muss sagen einfach super!
      Habe nen Glattbahner von Conrad, so hoch gelegt wies ging alle Felgen drupp und los gings. Kurvenverhalten, sowie beschleunigung und Bremsverhalten waren ales sehr gut. Natürlich nicht wie im Sommer auf trockener Strasse, aber das wäre ja auch öde, oder??:wink:
      mfg ernii
    • Hallo!

      Also ich hab das schon mal beim TNX gemacht und hier reingestellt. Schau unter "Winterheizen"

      1. Wenn Spikes, dann richtig. Du hast mit Reisnägel und Klebeband keine Chance. Das ist als ob du bei einem richtigen Auto die Felgen mit Klebeband festklebst. Also vergiss diese Idee schnell wieder. Warscheindlich sind die Reisnägel schon weg, wenn du den Truck auf den Boden stellst.

      2. Bringen Spikes tatsächlich nur auf Eis etwas. Im Schnee ist fast kein Unterschied zu merken.

      Wenn Spikes, dann richtig: Reifen durchbohren und innen und aussen Beilagscheiben, die groß genug sind. Sonst sind die Spikes beim ersten mal gasgeben weg und das ist nicht nur uncool sondern sehr gefährlich.

      Ich kann Spikes nicht empfehlen - zumindest bei mir hats nix gebracht ausser: Rote Daumenkuppen vom *Schraubendurchdengummidrücken* und ein Satz versauter Reifen.

      Als denn - LG - Alex
    • Ich merke schon ich bin eher der arme provisorische :oops:
      Die Spikes habe ich auf einen Parkplatz benutzt, war sehr festgefahrener / getrampelter Schnee.

      Die Sparversion, in Punkto Kosten und Arbeitsaufwand, einfach mitteldickes Paketband durch die Felgen durch und dann über den reifen und so weiter...
      Weiss nicht wie gut "richtige" Schneeketten funktionieren, aber im Vergleichsrennen mit meinem Kollegen (hat exakt das gleiche Auto, keine Schnekettenkordeltechnik) hatte der keine Chance.
      Also, Schneketten für "mal schnell eben drangemach"t, gepaart mit schlechter Optik aber einem Mehr an Grip hingegen normaler Bereifung.
      mfg ernii

      p.s. Der FunFaktor steht immer an erster Stelle wenn ich nen bissel was rumbastle, da kommts net so auf´s Aussehen oder so an. Zweckmäßig und billig, denn geld ist immer knapp.
    • Ich hab auch ne ganz einfache, aber effektive Methode bei meinem MT2 angewendet. Einfach so Gitter ausm Baumarkt (hatte ich noch) zu nem Kreis gebogen, zusammen getackert und über die abgefahrenen Reifen gestülpt!! Und das hält auch und verleiht spührbar mehr Grip !!
      Guckt hier:
      Dateien
      • RIMG0153.JPG

        (85,59 kB, 101 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • RIMG0154.JPG

        (85,24 kB, 108 mal heruntergeladen, zuletzt: )