LRP-HPI Challenge DM 2006 12+13.8.06 - Infothread

    • Ganz einfach, ein Wohnwagen hat ne Dusche und Toilette integriert. Für Zelte brauch man ne Genehmigung und dafür extra Duschen und Toiletten außerhalb. Da die Bahn keinem Verein gehört sondern gewerblich ist und in der nähe schon Campingplätze sind, ist es nicht möglich eine Genehmigung zu bekommen. Der Betreiber hat schon nach einer Ausnahmegenehmigung gefragt, aber nichts bekommen. Es ist aber z.B. kein Problem im Fahrerstand zu übernachten!
      Ich hoffe damit alle Klarheiten beseitugt zu haben :wink:

      Gruß Felix
    • Soderle, wie es aussieht werde ich in diesem Jahr nicht dabei sein.
      Das hat auch (nicht nur!) damit zu tun dass ich sehr darüber enttäuscht bin dass etwas, dass bisher bei jeder Challenge DM dazu gehört diesmal nicht möglich sein soll.

      Ich war vor einigen Jahren bei der ersten Challenge DM überhaupt dabei. Diese fand auf der gerade frisch fast fertige gebauten Strecke in Burgdorf statt. Vieles musste improvisiert werden aber die Burgdorfer haben sich alle Mühe gegeben. Dafür nochmal danke.
      Bei der ersten DM gab es sehr viele Camper an der Strecke. Abends wurde viel gefeiert und Fahrer aus den verschiedenen Regionen konnten sich mal kennen lernen. So war es dann auch ein Jahr danach in Burgdorf. Camping an der Strecke war seither ein fester und ich will sagen lieb gewordener Bestandteil des HPI Challenge Finales.
      In Walsum stand ein kleines Festzelt in dem Abends ein Buffet aufgebaut wurde. Die Schlange derhungrigen Driver ging bis weit nach draussen. Die Party die die Fahrer auf die Beine gestellt haben gib bis in den frühen Morgen.

      Als die Challenge dann im folgenden Jahr das erste mal in Rüsselsheim zu gast war, schlugen die ersten Fahrer schon am Montag ihr Zelt auf. Über die ganze Woche kamen immer mehr Leute dazu und auf der kleinen Wiese hinter dem Sportplatz entstand ein richtiges kleines Dorf. Abends rauchten die Grills und man musste sich keine 2 mal fallen lassen um die nächste Grillrunde zu erreichen.
      Im zweiten Jahr in Rüsselsheim konnten wir zwar nicht auf die Wiese weil der bösenachbar seinen Schlaf wollte, aber der abgelegene Parkplatz bote mindestens gleichwertige Möglichkeiten. Auch dort fanden sich abends die Fahrer (sogar die die im Hotel wohnten) zum grillen und Spaß haben ein.

      Ich schaue mir immer mal wieder die Bilder von den Challenge DM´s an bei denen ich dabei war und ich erinnere mich immer gerne und am meisten an die Erlebnisse ausserhalb der Strecke im Campingareal.

      Diesmal wird damit wohl ein wie ich meine wichtiges und vor allem schönes Stück der Challenge fehlen. Die Fahrer werden trotzdem ihren Spaß haben, aber dann wohl in ihren verschiedenen Hotels. Anders und vielleicht auch gut. Aber das war die Challenge DM in den letzten Jahren für mich so besonders gemacht hat fehlt. Dieses hat letztlich auch ein Stück dazu beigetragen dass ich in diesem Jahr wohl nicht dabei sein werde.

      Ich finde es schade und auch ein stück weit ärgerlich, denn es wurde ja hier im Challengeforum sozusagen ausgeschrieben sich für die Ausrichtung der diesjährigen DM zu bewerben. Ich weiss nicht wer sich alles beworben hat, aber ich denke dass die Bewerber die in der Ausschreibung geforderten Kriterien erfüllen sollten. Und das Camping an der Strecke, soviel kann ich mich noch erinnern, war ganz klar etwas das verlangt wurde. Warum dieses nun jetzt nicht erfüllt werden kann erklärt sich mir nicht. Die Begründung dass eine Lizenz fehlt ist mir bekannt und ich weiss auch dass LRP sich angeboten hat bei einer Notlösung in die Bresche zu springen. Trotzdem geht es nicht. Das ist nicht gut und wirft auf schon mal kein gutes Licht auf den Ausrichter der sich für diese DM beworben hat. Zumindest nicht in dieser Beziehung.

      Ich wünsche jedoch trotzdem allen Teilnehmern eine schöne und erfolgreiche DM. Habt viel Spaß und lasst den Ergeiz nicht überhand nehmen. Wer ein Bierchen für mich mit trinken möchte, der sei hiermit dazu ermuntert :)
    • Was man nicht ganz vergessen/unterschlagen sollte: Wohnwagen und Wohnmobile werden an der Strecke stehen, ich denke grillen ist erlaubt und wenn sich dann Fahrer (egal ob die vom Zeltplatz oder aus dem Hotel) dazugesellen kann das spaßig werden.

      Außerdem ist am Samstag Abend die Regionalsiegerehrung inkl. Sachpreisverlosung, anschließend Büffet mit Fleisch und Beilagen für 6€ und Freibier und andere Freigetränke, auf Kosten von LRP, solange der Vorrat reicht. Ich denke also nicht, daß es eine nüchterne RC-Veranstaltung ohne geselligen/spaßigen Teil wird.
      Mit freundlichen Grüßen

      Stefan Köhler ppa
      Mitglied der Geschäftsleitung
      Marketing, Vertrieb, Import

      LRP electronic GmbH

      LRP.cc
      LRP-HPI-Challenge.com
    • @sdait:

      Also diese Stimmungsmache kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich habe letzte Woche den GM-Endlauf auf der selben Rennstrecke miterlebt und muss sagen dass diejenigen die Beisammen sein wollten im Auto oder Fahrerstand geschlafen haben oder sich bei Befreundeten Fahrern (ja auch das soll es geben) sich mit im Wohnwagen/-mobil einquatiert haben. Es war am Samstag abend eine derartige Party, die schreibt sich von und zu und zwar jetzt schon zum zweiten Mal in Folge.
      Als Haupthintergrund für diese Stimmungsmache mutmaße ich mal den Verkauf des eigenen Wohnwagens und der damit entfallenen legalen Schlafmöglichkeit.

      Ich hoffe mal die anderen lassen sich nicht von dieser Stimmungsmache beeinflussen und erleben eine Spaßige und feuchtfröhliche DM.

      Gruß Felix (RC-Car-Fahrer in Rente)
    • Hallo zusammen,

      haben uns mal gerad informiert das der Zeltplatz der angegeben wurde leider völlig ausgebucht ist , toll !!!
      Wenn man schon ein Zeltplatz angibt sollte der doch wenigstens ein paar Plätze vorhanden sein.
      Wird wohl also nichts anderes als der Fahrerstand :) übrieg bleiben,
      oder halt im Auto .

      Hoffendlich bin ich dann morgens nicht so murrig wenn ich schlecht schlafe :(

      gruß Tommy B.
    • Hallo,
      der nächste Campingplatz ist in Wemding mit Bademöglichkeit im Waldsee, Ca. 10 Fahrminuten entfernt, laut einem Telefonat hat dieser noch capazitäten frei. Die Tel.Nr. 09092/90101
      So hoffe ich nun das Tomy morgens nicht mehr murrig sein muß.
      Mfg.
      Karlheinz Vogelgsang
    • Verehrter Felix,
      Du benutzt auffällig oft das Wort "Stimmungsmache". Deine Vermutung bezüglich Wohnwagen ist vollens daneben. Ich habe keine Ahnung welches Problem Du genau hast, aber ganz offenbar hast Du meinen Beitrag nicht aufmerksam genug gelesen oder ihn einfach nur nicht verstanden. Lese ihn doch vielleicht nochmal. Keine Ahnung, aber ich habe allen ein schönes Wochenende gewünscht und ich bin mir sicher das werden sie auch haben. Die Kritik (so darfst Du das gerne bezeichnen) dass der Ausrichter ein verlangtes Kriterium nicht erfüllt (Camping UND Zelten an der Strecke) ist zweifelsfrei berechtigt. Warum also sollte das unerwähnt bleiben ?? Darf man das nicht sagen ? Warum nicht ?

      Da ist ganz klar was schief gelaufen, aber (ich sags gerne nochmal) die Teilnehmer werden trotzdem ihren Spaß haben. Ob ich was dazu sage oder nicht :) Und das ist auch gut so.

      Für´s nächste Jahr weiss man ja dann dass die Challenge-Planer die Zusagen der Bewerber kritischer prüfen sollten.
    • Sehr geehrter Stefan,
      ich habe kein Problem, ich finde man sollte nur auch nach seinen Beiträgen etwas Kritik vertragen können!!! Dass du dies gleich wieder so hindrehst, wie wenn ich zum Ausdruck bringen wollte du darfst etwas nicht sagen (was ich absolut nicht habe!) zeigt mir, dass du entweder keine Kritik verträgst oder nicht akzeptierst.
      Ich habe mir erlaubt Kritik an deinem letzten Beitrag zu üben, da ich finde wie in einigen Beiträgen davor das Thema Zelten eindeutig besprochen wurde, und auch so in dem Infopack des Veranstalters beschrieben wird, ist zu diesem Thema alles gesagt. Ich kenne den Streckenbesitzer sehr gut und bin auch die meiste Zeit meine aktiven Karriere dort gefahren. Daher weiß ich das er auf seinen Veranstaltungen versucht nur alles Mögliche für das Wohlbefinden Fahrer zu tun (Vor allem ohne Hilfe eines Vereins!!).
      Dass ich das Wort Stimmungsmache so häufig verwende liegt sicher nicht daran, dass ich deinen letzten Post nicht aufmerksam gelesen habe oder ihn gar selbst nicht verstanden habe (welches übrigens als Beleidigung an meine Person verstanden werden kann;habe ich aber nicht) sondern ist eine Interpretationen deiner geschriebenen Worte. Das Argument dass ich hierfür heran ziehen möchte, ist, dass du sehr die letzten Jahre erwähnst wo doch die DMs hauptsächlich nur so gut waren weil man zelten konnte.
      Hierzu möchte ich deine Worte zitieren:
      "Ich schaue mir immer mal wieder die Bilder von den Challenge DM´s an bei denen ich dabei war und ich erinnere mich immer gerne und am meisten an die Erlebnisse ausserhalb der Strecke im Campingareal.

      Diesmal wird damit wohl ein wie ich meine wichtiges und vor allem schönes Stück der Challenge fehlen"

      Dein öffentliches Kundtun über dein Fernbleiben, weil du sehr enttäuscht bist dass etwas fehlt was bei jeder Challenge DM dazu gehört (hier interpretiere ich das Zelten) ist auch ein Grund der mich die Unverschämtheit besitzen lässt das Wort Stimmungsmache zu verwenden.
      Wenn du schon weißt, dass LRP eine Notlösung geboten hat und dies hier öffentlich schreibst, solltest du aber auch erwähnen warum es schlußendlich nicht geklappt hat, sonst könnte dies ebenfalls als Stimmungsmache ausgelegt werden :wink:
      Und vor allem im Vorfeld schonmal den Ausrichter in kein gutes Licht zu stellen ohne sich überhaupt ein Bild von diesem gemacht zu haben, ist in meinen Augen auch nicht gerade fair.
      So genug der Worte, ich könnte jetzt noch einen längeren Roman schreiben, wozu mir die Motivation fehlt.
      Um aber denjenigen, die trotz der riesen Unverschämtheit, dass Sie nur auf ein Rennen fahren dürfen, ohne dass Sie einen Zelturlaub auf einer sehr schönen RC-Car Strecke machen können, nicht die Laune zu verderben, gebe ich den Rat sich an den Streckenbesitzer zu wenden, der diverse Möglichkeiten noch bietet ohne abends die Strecke zu verlassen. Diese sollten halt persöhnlich und nicht öffentlich besprochen werden.

      Ich wünsche trotzdem allen viel Spass. Und ich wage zu behaupten, auch an diese DM werden sich die Anwesenden gerne Zurückerinnern.

      Und Stefan, dies soll keinerlei persöhnlichen Angriff darstellen noch möchte ich dir etwas untersagen (dazu habe ich auch gar nicht das recht)!! Es ist lediglich eine Stellungnahme zu deinem letzten Post.

      Grüße Felix
    • @Felix: es ehrt Dich dass Du Dich schützend vor Deinem langjährigen Kollegen wirfst, aber es ist nicht nötig und auch unangemessen. Sorry, ich für meinen teil kann an meinem Beitrag nichts unverschämtes finden. Wohl aber an Deinen in denen Du mir unterstellst ich wolle Stimmung gegen die Veranstaltung oder den Ausrichter machen. Beides liegt mir fern und ich denke unbefangene (beidseitig) werden es auch so sehen.
      Weiter möchte ich mich nicht mit Dir auseinander setzten denn a) ist es hier fehl am Platz

      und b) habe ich vorhin ein paar Hintergründe erklärt bekommen die es überflüssig machen dass ich mich hier zum Thema äußere. Es liegt mir fern den Ausrichter in seinen Bemühungen zu kritisieren. Jetzt noch viel weniger. Ich hoffe das das Organisationsteam der Challenge das im nächsten Jahr besser im Griff hat...

      So und nun gerne wieder zurück zum eigentlichen Thema. Ich werde mich nun raus halten.


      MfG. Stefan Dait

      PS: ich werde übrigens hauptsächlich aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein können. Dies bezüglich des unsinnigen Einwandes mit unserem Wohnwagen.
    • Hallo zusammen,

      oh man da kriegt man doch echt einen Anfall wenn man das liest.
      Kannst du nicht einfach mal eine gegenteilige Meinung akzeptieren sdait. Jedes mal wenn man hier irgendwo mitliest ist das scheinbar nicht möglich. :evil: Ich kann Felix echt nur Recht geben :!: und als Teilnehmer des GM Endlaufes und des letzten SM Laufes kann ich dir sagen, dass es die zwei bisher besten Outdoor-Rennen im Süden waren die K.H. Vogelsang da aufgezogen hat. Und wenn du deine DM Teilnahme davon abhängig machst ob deine Luftmatratze im Auto oder Zelt liegt dann tuts mir leid... aber dann interessiert´s mich und viele andere sicher nicht ob du anwesend bist :roll:

      Und bitte reagier´ jetzt nicht wieder mit so einer b... Gegenantwort wie bei Felix. Die muß einfach klar sein, dass du mit deinen Aussagen auch gegenteilige Reaktionen hervorrufst und ich hätte nicht gedacht, dass du auf Felix´Post nochmal naja sagen wir "inhaltslos" antwortest...
      Wenn es gesundheitliche Gründe hat, warum schreibst du dann einen halben Roman in dem man den Eindruck bekommt es läge am Zelten :wink: :!:

      So und jetzt kühlen sich die Gemüter wieder ab und wir starten in den wärmsten Tag des Jahres. :wink:

      Gruß
      Thomas
      powered by Capricorn / Race Center Munzig, mrt-rcshop.de, DubiDesign, LRP Electronic GmbH