ich habe mir schon gedacht, dass das der ring da runter muss...habe bloß gedacht, dass dort schon einer aufliegen würde, und sich verklemmt hatte, da hier von einer vertiefung geredet wurde. auser dem habe ich den ring nicht im verbrenner raum vermutet! am laufen hatte ich das auto auch schon 4 mal. und es wurde NIEMAND verletzt.
Motor Prob
-
-
@flori@ schrieb:
die ist aber bei mir nicht (hab nen lpr z.15 s) als kannich mir das nur so erklären, dass da ncoh ne scheibe drinn ist. aber wieso ging der seili ganz leicht raus ohne wiederstand? aber als der motor abgekühlt war hatte er wieder wiederstand...ich hoffe mal er ist nich im A.
Ja gut du hast recht, habs nicht genau gelesen, hast vermutet, daß noch ne zweite Scheibe "drinn" ist, gemeint war sicherlich die auskerbung und nicht der brennraum. Quintessenz bleibt jedoch trotzdem .
wenn das seili nach dem fahren sehr leicht ging, hat der motor trotzdem noch "blob,blob,blob beim ziehen gemacht, sprich drehte die kurbelwelle dabei durch? -
@flori
...mir stellt sich da noch eine ganz andere Frage. Du hast ihn erst 4mal angehabt. Darunter war nach eigener Aussage aber schon Dauervollgas, weil vergessen wurde die Schrauben VORHER zu überprüfen.
Hast du mal an einfahren gedacht? Wenn du den von vorneherein richtig losgeheizt hast, dann hast du die Haltbarkeit eh schon um Lichtjahre verkürzt....
Und mach bloß nach jeder Fahrt BEVOR die Glühkerze rauskommt den Kühlkopf/Zylinderkopf richtig gut sauber. Z.B. mit nem, feinen und einem Pinsel mit festeren Borsten. Das Foto was Du eingestellt hast tut weh....wie gesagt ein Sandkörnchen im Motor und du kannst schonmal vorsorglich nen neuen bestellen....
Also: Hast du den Motor ordnungsgemäß eingefahren??
MfG,
Christian
P.S.: Nimm bloß das Angebot von "jkrosse" an Dich mit zu einer Strecke zu nehmen, damit er dir bei den Einstellarbeiten helfen kann, ansonsten wirst du an dem Wagen nie Freude haben. -
ich habe den wagen schon eingefahren bekommen...
-
Hey an alle !
So bin heute mit Flori nach Munzig gefahren um das Auto unter die
Lupe zu nehmen und einzustellen.
Aber vorab muß ich über Flori sagen, er ist weder blöd noch hat er
uns verarscht, er ist ein junger Knabe der einfach nicht mehr weiter wusste.
So Leute nun hab ich mir mal die Conrad oder Carson Kiste angesehen und bin
fast vom Hocker geflogen, weil soviel Alu in einen Buggy oder Monster hab ich noch nie gesehen. Teilweise war schon die Hälfte verbogen und die andere na ja.
Nun gut hab ich mir gesagt nehmen wir uns den Motor ran. Beim öffnen des Motors kam da auch schon die erste Schlammlawine raus, denn
das ist ja auch kein Wunder, wenn man diesen Scheißdreck von
Conrad Sprit nimmt.(Flori kann nichts dafür) Das Zeug ist vielleicht für was anderes gut aber bestimmt nicht für so was.
Nachdem wir den Motor gründlich von dem Zeug befreit und wieder zusammengebaut haben, machte ich nur noch was am Gasgestänge und dann sollte der Probefahrt nichts im Wege stehen.
Mit richtigen Sprit (Tornado)ging das Teil auch ab wie Schmitz Katze
und der Fahrfreude sollte nichts mehr im Wege stehen.
Diese Rechnung kann man aber nur mit einen Kyosho oder einen Savage
machen aber mit einen Carson eben nicht.
Angefangen von den sehr spröden Plaste bis hin zu irgend einer Kleinlichkeit die die Auffassung hat schnell kaputt zu gehen.
Ne ne Leute so was hat nichts aber auch rein gar nichts mit Modellbau zu tun, denn das ist ja richtige Arbeit mit so ein Teil. Und von der Fahrfreude, die eigentlich aufkommen sollte bei so einen Hobby, ist dann ganz schnell vorbei.
Summa summarum ist Flori glücklich das das Teil ordentlich anspringt und auch anbleibt und auch fährt und so sollte es auch sein.
MfG. Krossi -
Ich finde es klasse, dass du Flori helfen konntest.
RonaldTamiya TRF419XR, TRF503, TRF211, TRF201XMW, TT-02, TT02-S, TT-01, M-05, M-07
Team-Manager und Fahrer vom ZWERGENHÄUSCHEN-RACING-TEAM -
ich öchte mich auch nohmals bedanken!
ps. es war kein conrad sprit sonder graupner titan...ist aber geneauso sch... -
Also ich weiß nicht was an Graupner Titan Schei.. sein soll. Meiner meinung nach eine der Qualitativ hochwertigsten Spritsorten auf dem Markt. Aber das ist ein anderes Thema.
-
Jens, super gemacht von Dir!
Das ist nämlich ECHTE Hilfesbereitschaft. -
Hey Torben,
Also ich weiß nicht was an Graupner Titan Schei.. sein soll. Meiner meinung nach eine der Qualitativ hochwertigsten Spritsorten auf dem Markt
Also diese Spritsorte (und ich muß mich echt bemühen das ich für diese
Blempe , Sprit sage) kann man für Hubschrauber einsetzen o.ä.
Qualitativ ist er wie gesagt für solches geeignet aber für Verbrenner
Autos eben nicht.
Erklärung : Die Zusammensetzung des Öles mit Nitro und auch das
Verhältnis dazu ist was für Motoren die nicht so hoch drehen müssen und
wo es nicht auf Leistung ankommt. Ich meine jetzt aber nicht
das ein Helimotor keine Leistung braucht sondern wo es nicht
unbedingt darauf ankommt.
Desweiteren sind in diesen Sprit keine hochwertigen Öle eingesetzt was
sich ja dann auch auf den Preis niederlegt.
Flori und ich haben es ja selbst am eigenen Leib erfahren, wie unterschiedlich das Temperaturempfinden (Titan bis zu 40 Grad nach oben Unterschied) und das daraus sehr schlechte Ansprechverhalten eines
Verbrennerautos.
MfG. Krossi
P.S. Ich danke allen Leuten für die Lobeshymnen !
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0